Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.832

    Ist die LANGEMATIK ein unterschätztes Modell dieser Manufaktur?

    Beim Stöbern des internationalen Forums timezone ist mir bei Lange & Söhne aufgefallen, dass es sich zu ca. 75 % um die Modelle Lange 1 und 1815 handelt. Ich persönlich finde die Langematik (37mm Modell) aber auch nicht schlecht, zumal die Uhr ja durch die neue Saxonia abgelöst wurde.

    Obwohl mir normalerweise größere Uhren besser liegen, gefällt mir bei der Langematik das kleinere, 37 mm Modell besser als die 40 mm Uhr.

    Was haltet Ihr von diesem Modell?
    Weis jemand was der letzte aktuelle LP war?

    Das erste Bild zeigt das 37 mm Modell.
    Das zweite Bild die 40 mm Uhr.





  2. #2
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Wunderbare Uhr, aber wird die noch produziert? Imho ist die Saxonia-"Familie" der nachfolger!
    LG, Oliver

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.832
    Themenstarter
    hatte ich doch geschrieben .... wurde Ende 2007 durch größere Saxonia-Modelle ersetzt ....

  4. #4
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611


    Sorry, hab ich überlesen!
    LG, Oliver

  5. #5
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.163
    Jedenfalls ist sie in 37mm wesentlich schöner - mir gefällt der zweizeilige Schriftzug unter dem Datum viel besser als der über das ZB gestreckte.
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von serpico
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    bayrisch nizza
    Beiträge
    4.017
    schoene uhr, aber sax-o-mat geht mal gar nicht!
    Stephan

    You and I we're not the same

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.624
    Original von Cineast
    Jedenfalls ist sie in 37mm wesentlich schöner - mir gefällt der zweizeilige Schriftzug unter dem Datum viel besser als der über das ZB gestreckte.
    So geht es mir auch.

    Gruß
    Jens
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  8. #8
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Kasabian
    schoene uhr, aber sax-o-mat geht mal gar nicht!
    hast Du was gegen das wunderschöne Werk?

    --------------------

    Bert
    ___________ Bert

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    kann diesen Einwand auch nicht ganz nachvollziehen, erklär mal bitte...
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  10. #10
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.580
    Die 37er rockt gewaltig, sehr schön!

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von serpico
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    bayrisch nizza
    Beiträge
    4.017
    es ging mir nicht um das schoene werk, es geht um die bezeichnung a la geil-o-mat
    Stephan

    You and I we're not the same

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    18.777
    Original von Kasabian
    es ging mir nicht um das schoene werk, es geht um die bezeichnung a la geil-o-mat
    hört sich eher an wie die Bezeichnung für nen Trabi
    Gruß, Joe

    Lil‘ Landjaeger Hot & Spicy

    Kow How Joe

  13. #13
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    Quatsch da

    den Ausdruck kennt man in ähnlicher Schreibweise vom "3=6" und damit wurde die optional erhältliche Halbautomatik bezeichnet;

    .......................

    die außenliegende Minuterie der 37-mm Uhr ist schöner, dafür schneidet aber das Hilfszifferblatt für den Sekundenzeiger den Index ab; is zwar nicht so berauschend schön, ging jedoch aus Platzgründen nicht anders;

    ------------------

    Bert
    ___________ Bert

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.941
    Diese verschobene Minuterie des grösseren Modells ist doch grauenvoll
    Gruß, Jochen

  15. #15
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    762
    Original von jochen
    Diese verschobene Minuterie des grösseren Modells ist doch grauenvoll
    Stimmt. Das ZB der 37 mm Ausführung finde ich auch viel harmonischer. Insgesamt eine sehr schöne Uhr, für mich noch schöner in WG.

    Schöne Grüße

    Franko

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.689
    das Zifferblatt der 37er Variante im größeren Gehäuse wäre für mich perfekt...meine Traumuhr ist allerdings der Datograph in Platin.

    Gruß

    Frank

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.077
    Hallo

    Optisch sieht das kleine Modell besser aus, da die Proportionen
    einfach stimmen.









    Gruß
    Andreas

    Edit: Bitte die Bilder anklicken, damit sie in der richtigen
    Größe angezeigt werden.

  18. #18
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    ... finde die 37mm stimmiger, die Proportionen sind klasse, das Design ist sowieso spitze
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  19. #19
    jochen_1962
    Gast
    was ist so ein zeiteisen wert ???

  20. #20
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    762
    Liste wohl knappe 18.000 EUR. Auslaufmodell.

    Habe sie bei Steiner in Maastricht (Grauer) für schlappe 14.999 EUR im Netz gesehen.

    Für mich ist die kleine Saxo eines der schönsten Modelle von Lange. Aber ich bin mehr auf Stahl geeicht

    Schöne Grüße

    Franko

Ähnliche Themen

  1. Bitte redet mir diese Langematik aus !
    Von harry_hirsch im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.02.2008, 22:38
  2. Bitte um Eure Hilfe! Welches Modell trägt dieser Herr?
    Von wulfman im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.12.2007, 20:06
  3. Manufaktur IWC
    Von oyster im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.11.2007, 15:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •