Die hohen ausgerufenen Preise sind vergleichbar wie wenn man sich ein Auto komplett aus dem Zubehörkatalog zusammenstellen läßt. Das macht aber keiner sondern kauft ein fertiges Auto plus Austattung.
Die Küchenbauer haben auch Module - Küchen kombinationen - die günstiger sind. Das sind dann auch immer die vermeindlich günstigen Angebote aus der Presse die dann plötzlich das doppelte kosten obwohl man nur einen anderen Schrank haben will. Es kommt darauf an welche Module der Verkäufer miteinander kombiniert. Ein guter kompiniert günstiger und ein "schlechter"teuerer. Ist wirklich eine kleine Wissenschaft. Erst dann kommt der WIRKLICHE Rabatt
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 60
-
10.06.2008, 15:41 #21Original von Submaniac
"Rabatt, Rabatt das lass dir sagen, wird immer vorher draufgeschlagen!"Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
10.06.2008, 16:23 #22
Armin
-
10.06.2008, 16:30 #23Original von Armando
Die hohen ausgerufenen Preise sind vergleichbar wie wenn man sich ein Auto komplett aus dem Zubehörkatalog zusammenstellen läßt. Das macht aber keiner sondern kauft ein fertiges Auto plus Austattung.
Die Küchenbauer haben auch Module - Küchen kombinationen - die günstiger sind. Das sind dann auch immer die vermeindlich günstigen Angebote aus der Presse die dann plötzlich das doppelte kosten obwohl man nur einen anderen Schrank haben will. Es kommt darauf an welche Module der Verkäufer miteinander kombiniert. Ein guter kompiniert günstiger und ein "schlechter"teuerer. Ist wirklich eine kleine Wissenschaft. Erst dann kommt der WIRKLICHE Rabatt
Ich habe mich extra zurückgehalten, weil einem Aussenstehenden zu erklären, wie der Preis einer Küche tatsächlich zustande kommt, würde ca. 1 Stunde dauern, oder hier einen Text von meheren Seiten erfordern.
Es ist extrem kompliziert, daher erledigt diese Aufgabe heute in den meisten Küchenstudios auch ein Computerprogramm!
Dieses Vergleicht die Wunschzusammenstellung des Kunden mit allen zur Verfügung stehenden "Modulen", das heißt in Wirklichkeit "Blockverrechnung"!
Jeder Hersteller hat ca. 100 - 150 "Blöcke" also Basiszusammenstellungen von Küchen, mal große, mal kleine, mal mittlere usw. der Computer sucht den passenden Block für den Kundenwunsch heraus, der Kunde bezahlt dann den Blockpreis plus, da ja kein Block hundertprozentig passt, den Zukaufteilen, die sind dann extrem teuer! Um so mehr er zukaufen muß um so teurer die Küche und umgekehrt!
Das ist aber nur EINER von ca. einem Dutzend Preisbildenen Faktoren und selbst diesen Kann am beeinflussen!
Mehr sag ich jetzt nicht sonst schreib ich noch in 5 Stunden und bin immer noch nicht fertig!Gruß Konstantin
-
10.06.2008, 16:31 #24ehemaliges mitgliedGast
Das ganze nennt sich Blockverrechnung. Es werden aber heute keine "Schränke" mehr gegeneinander gerechnet sondern in der Regel die Warengruppen wie Holzteile, Platten, Zubehör und Geräte.
Schönen Dank, Herr Wellmann das sie diesen Quatsch in den 70er Jahren erfunden haben!
Edit: AHHH, noch ein Möbler hier, gell Konstantin!
-
10.06.2008, 16:34 #25Original von Toppits
Das ganze nennt sich Blockverrechnung. Es werden aber heute keine "Schränke" mehr gegeneinander gerechnet sondern in der Regel die Warengruppen wie Holzteile, Platten, Zubehör und Geräte.
Schönen Dank, Herr Wellmann das sie diesen Quatsch in den 70er Jahren erfunden haben!
Edit: AHHH, noch ein Möbler hier, gell Konstantin!
LooooL
Ach die S... war das!
Toppits: Yep!
Gruß Konstantin
-
10.06.2008, 16:39 #26ehemaliges mitgliedGast
Ja, er war es. Hat ihm aber auch wenig genützt.
Was verkauft Ihr?
-
10.06.2008, 16:40 #27Original von Toppits
Ja, er war es. Hat ihm aber auch wenig genützt.
Was verkauft Ihr?
Bei Küchen Nobilia, Burger, Bau-for-mat und Nolte!
Also "nur" untere bis mittlere Preischiene bei Küchen!Gruß Konstantin
-
10.06.2008, 16:45 #28ehemaliges mitgliedGast
Wir haben 2 Häuser. Eines mit 220 Küchen das andere mit 140 in der Ausstellung. Format, Nolte, Häcker, nobilia, und noch ein paar kleine NoNames. Dann sieht man sich sicher mal auf der MOW.
-
10.06.2008, 16:49 #29Original von Toppits
Wir haben 2 Häuser. Eines mit 220 Küchen das andere mit 140 in der Ausstellung. Format, Nolte, Häcker, nobilia, und noch ein paar kleine NoNames. Dann sieht man sich sicher mal auf der MOW.Das sind schon gewaltige Ausmaße!
Drei Häuser, Küchenausstellungen, 1x 75 Küchen, 1x 65 Küchen, 1x 45 Küchen!
Ist eben jeweils "nur" eine Abteilung innerhalb des Vollsortiments!
Meistens bin ich auch auf der MOW, könnte also sein, das man sich mal trifft!
Ich schau auch immer auf Verbandstagungen ob ich Rolexträger sehe, die vielleicht zum Forum gehören könnten, gibt aber glaub ich keine!Gruß Konstantin
-
10.06.2008, 16:52 #30ehemaliges mitgliedGast
Tja, bei VME oder Begros wirst Du mich nicht treffen, leider!
-
10.06.2008, 16:53 #31Original von Toppits
Tja, bei VME oder Begros wirst Du mich nicht treffen, leider!Gruß Konstantin
-
10.06.2008, 16:59 #32ehemaliges mitgliedGast
Na dann wird die Auswahl schon kleiner.
Die Östereicher haben es gut. Wenn Du bei uns nicht mit 50-70% in die Werbung gehst dann interessiert das niemanden. Wir sind auf dem besten Weg wie die Teppichhändler zu werden.
Standort ist übrigens PLZ-Dreieck 27/32/49. Nehme an wir sind keine Konkurrenten?
-
10.06.2008, 17:03 #33Original von Toppits
Na dann wird die Auswahl schon kleiner.
Die Östereicher haben es gut. Wenn Du bei uns nicht mit 50-70% in die Werbung gehst dann interessiert das niemanden. Wir sind auf dem besten Weg wie die Teppichhändler zu werden.
Standort ist übrigens PLZ-Dreieck 27/32/49. Nehme an wir sind keine Konkurrenten?Gruß Konstantin
-
10.06.2008, 17:08 #34ehemaliges mitgliedGast
17 und 18 ist eine nette Ecke, war früher mein Verkaufsgebiet nach dem Studium.
Aber 26? Das ist Oldenburg, oder?
-
10.06.2008, 17:10 #35Original von Toppits
17 und 18 ist eine nette Ecke, war früher mein Verkaufsgebiet nach dem Studium.
Aber 26? Das ist Oldenburg, oder?Gruß Konstantin
-
10.06.2008, 17:13 #36ehemaliges mitgliedGast
Ah, jetzt hab ichs. War neulich im Wangerland für eine Nacht. Sehr nett, aber die Gäste waren im Schnitt 10 Jahre älter als ich.
Hatte schon gedacht Herrn Albers getroffen zu haben!
-
10.06.2008, 17:16 #37Original von Toppits
Ah, jetzt hab ichs. War neulich im Wangerland für eine Nacht. Sehr nett, aber die Gäste waren im Schnitt 10 Jahre älter als ich.
Hatte schon gedacht Herrn Albers getroffen zu haben!Gruß Konstantin
-
10.06.2008, 17:20 #38ehemaliges mitgliedGast
Na dann sollten wir uns spätestens auf der MOW bei Nolte treffen. Die Party ist immer sehr gut.
-
10.06.2008, 17:23 #39Original von Toppits
Na dann sollten wir uns spätestens auf der MOW bei Nolte treffen. Die Party ist immer sehr gut.Gruß Konstantin
-
10.06.2008, 17:24 #40
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Die Möbel-Mafia.
Dirk
Ähnliche Themen
-
Städtereise nach Wien/Budapest - Tipps?
Von market-research im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 08.01.2009, 21:39 -
Tipps für Wien-Kurztrip
Von premierminister im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.03.2007, 20:11 -
Tipps zu WIEN sind gefragt...
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.07.2006, 12:48
Lesezeichen