Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.826

    Vintage - authentisch oder funktional?

    Hallo Forum,

    Vintage-Sportuhren müssen manchmal repariert, überholt oder revisioniert werden - die Zeit soll die alte Zwiebel schließlich schon noch anzeigen - aber wie halten wir´s mit der Originalität?

    Wie Rolex die Frage beantworten würde, wissen wir alle: die Uhr muss technisch auf den bestmöglichen Stand gebracht werden.

    Was Zifferblätter angeht, sind die Einschätzungen auch noch ziemlich unisono: Plexi i.d.R. matte Blätter (ja, bis auf die Transitionals und die ganz alten Gilt-Blätter ), WG-Glanz auf Safir...

    Soweit - so einfach. Bei der Frage Tritium oder Superluminova scheiden sich schon die Geister: von "Ned orischinool" bis "da bröselt nix und ich kann nachts was sehen" (zur Not auch den Weg )

    Ganz zu schweigen von "tropical" oder "Spider-Web" als schöne Umschreibung für Zifferblätter und Zeiger mit "ordentlich Patina" oder sogar Rissen - oder doch lieber originales Tauschblatt...?

    Wie haltet ihr es aber mit den Ausstattungsmerkmalen, wo es wirklich ans "Eingemachte" geht, an den Tragekomfort, die Sicherheit, die Wasserdichtigkeit...?

    Klapperband oder massiv?
    Triplock oder nur Krone - Twinlock oder Brevet?
    Altes Superdomed oder neues 75-B-Glas?

    Was meint Ihr? Bin gespannt auf Eure Meinungen!
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

  2. #2
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.370
    1) Sicherheit und Funktionalität der Uhr an sich, stehen an erster Stelle (neues Tauschglas...etc)

    2)Ab da ist erlaubt was gefällt, wer auf Uhren steht die für den Normalbürger schon "durch" sind, bitte! Für mich persönlich gibt es nur eine Maxime, es muss optisch stimmig sein. Ob mattes SL-Tauschblatt oder schön cremefarbenes Tritium, so lange der Gesamteindruck schön ist, soll es mir recht sein.
    Grüße
    Felix

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Ganz einfach...... so vintage wie möglich!!!!!

    Für mich sind die Looks die zählen,.. ob die Uhr mir am ARm den Sex gibt oder nicht!
    Ob die Uhr eine magische Anziehungskraft hat....

    Und das ist sehr unterschiedlich,.. einmal kann das ne faded Lünette sein,... oder... Jede Uhr ist anders.
    2 5512 sind nie gleich... vintage braucht karakter.

    Superdomed!!!! gibt der Uhr einfach so viel mehr!
    Revited... klappert aber gibt ner Submariner so viel mehr Form,.. da so das Gehäuse besser raus kommt.


    Und zum Service... es gibt einige gute Uhrmacher... und die Ersatzteile der Uhrwerks sind ja vorhanden... ist ja überall das gleiche drin
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.345
    Blog-Einträge
    11
    An erster Stelle steht für mich (Träger, nicht Sammler) die Funktionalität.
    Wenn ich mir um eine Uhr Gedanken machen muss, ob ich sie beim Duschen,
    bei der Gartenarbeit oder wo auch immer ausziehen muss, ist sie schon die
    falsche Uhr für mich.

    Sprich, Vintage gerne, aber Glas, Krone, Tubus, Dichtungen müssen aktuell
    sein oder zumindest "funktionieren".
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.222
    Meine pers. Meinung:

    Was habe ich von original getreuesten Vintage Uhren, die ich nicht oder nur mit sehr vielen Abstrichen wegen der Funktionalität tragen kann, oder weil ich immer Angst vor einem eventuellen Schaden haben muß haben muß?

    Auch wenn sie mir gefallen !
    LG Dieter

  6. #6
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.221
    Blog-Einträge
    4
    Ich kan mit den fast toten, total vergilbten Blättern und bröckelnden Zeigern auch nix anfangen. Gewisse Patina, ein Zustand wo man das Alter auch ansieht, kein Problem - aber wenns bröckelt und bröselt - dann haben die Uhren für mich keinen Charme und Wert mehr.
    Aber da gehen die Meinungen halt wirklich sehr auseinander - die Einen - die Leichensammler, die Anderen die NOS Jünger und viele die genau dazwischen stehen.
    lg Michael


  7. #7
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.198
    bis zu einem bestimmten alter müssen die Uhren Werk- Gehäusetechnisch 100% intakt sein, ZB und Zeiger müssen bei mir nicht mehr leuchten (aber auch nicht brökeln)

    für mich nur Vintage, aber 100% altagstauglich.

    bei ältere Modelle wie Bubble Back, sind die Kriterien für mich nicht mehr relevant, da die Massnahmen die Uhr zu optisch zu sehr beeinträchtigen wûrden.


    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vintage muss gefallen.
    Und wenn sie nur Sonnntags zum Kaffeetrinken an den Arm darf ist es egal.
    Alltagstauglich muss sie nicht sein - original dagegen schon!

    Bye

    Marko

  9. #9
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Original von PCS
    An erster Stelle steht für mich (Träger, nicht Sammler) die Funktionalität.
    Wenn ich mir um eine Uhr Gedanken machen muss, ob ich sie beim Duschen,
    bei der Gartenarbeit oder wo auch immer ausziehen muss, ist sie schon die
    falsche Uhr für mich.

    Sprich, Vintage gerne, aber Glas, Krone, Tubus, Dichtungen müssen aktuell
    sein oder zumindest "funktionieren".
    Das sehe ich auch so.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  10. #10
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Bin zwar kein Vintage-Freak, aber ich finde auch: die Funktionalität sollte an erster Stelle stehen.
    Ausnahme: geht es um eine extrem sammel- und erhaltungswürdige Uhr, dann kann man diese auch auf Rosen betten. Aber das gilt ja für alles extrem wertvolle...
    Gruß,
    Martin

  11. #11
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.752
    Gehöre zur Fraktion "Träger" und bin - zumindest derzeit noch - kein Vintage-Freak (obwohl die alten Wecker natürlich schon eine - zumindest teilweise - geniale Ausstrahlung haben).

    Bis jetzt habe ich nur neue Uhren gekauft, zur Vintage mach ich sie am liebsten selbst (auch wenn das ziemlich lange dauern wird ).

    Wenn Vintage, dann muss bei mir aber in jedem Fall die volle Funktionstüchtigkeit gegeben sein, optisch soll sie ebenfalls in gutem Zustand sein, darf dann natürlich auch Tauschblatt- oder Zeiger haben, vorausgesetzt das Gesamte ergibt ein stimmiges Bild.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  12. #12
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.591
    Blog-Einträge
    2
    Schwarz - Weiss
    Gut - Böse
    Richtig - Falsch
    Vinage - Neu
    Träger - Sammler

    Hier im Forum wird "Vintage" immer wieder mit "vergilbt" "brösel" "nicht funktionelll" "klapper" "schepper" "undicht" etc gleichgesetzt. So ein Blödsinn.

    1)
    Eine normal gepflegte Rolex Vintage Uhr ist absolut alltagstauchlich und funktionell. Eine Uhr für Träger.

    2)
    Allein der z.T. recht hohe Marktwert solcher Uhren verleitet manchen Träger dazu, das Teil eher zu hause zu lassen, um keinen Schaden zu riskieren "und die Uhr zu schonen". So was bleibt aber jedem selber überlassen und hat nix mit dem Funktionieren der normal gepflegten Rolex zu tun.

    3)
    Bei Instandhaltungsmaßnahmen für Vintage-Uhren sind vor allem die Einwirkungen auf den Marktpreis und die Originalität zu berücksichtigen.

    4)
    Wenn jemand auf Zahn-Pasta Indexe in Super Luminova und SEL-Bänder steht, sollte er sich besser eine aktuellere Uhr zulegen.

    .
    Servus
    Georg

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Original von GeorgB
    Schwarz - Weiss
    Gut - Böse
    Richtig - Falsch
    Vinage - Neu
    Träger - Sammler

    Hier im Forum wird "Vintage" immer wieder mit "vergilbt" "brösel" "nicht funktionelll" "klapper" "schepper" "undicht" etc gleichgesetzt. So ein Blödsinn.

    1)
    Eine normal gepflegte Rolex Vintage Uhr ist absolut alltagstauchlich und funktionell. Eine Uhr für Träger.

    2)
    Allein der z.T. recht hohe Marktwert solcher Uhren verleitet manchen Träger dazu, das Teil eher zu hause zu lassen, um keinen Schaden zu riskieren "und die Uhr zu schonen". So was bleibt aber jedem selber überlassen und hat nix mit dem Funktionieren der normal gepflegten Rolex zu tun.

    3)
    Bei Instandhaltungsmaßnahmen für Vintage-Uhren sind vor allem die Einwirkungen auf den Marktpreis und die Originalität zu berücksichtigen.

    4)
    Wenn jemand auf Zahn-Pasta Indexe in Super Luminova und SEL-Bänder steht, sollte er sich besser eine aktuellere Uhr zulegen.

    .


    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.956
    ich bin ein träger. also muss die uhr an erster stelle funktionieren. an zweiter stelle, soll sie so original wie möglich sein.
    Grüße -- Jürgen


  15. #15
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.019
    Die Ausgangsfrage "Vintage - authentisch oder funktional?" stellt für mich keine Alternative dar. Vintage kann doch 100% funktional sein; das einzige, was etwas leidet ist das Leuchten der Zeiger. Aber wer braucht leuchtende Zeiger in der Nacht? Für mich ist Vintage alltagstauglich; selbst bei Handaufzug. Bevorzuge aber weiße Blätter und trage auch gerne Faltbänder, da sehr angenehm auf der Haut.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Georgio1962
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    3.826
    Themenstarter
    Original von AndreasL
    Die Ausgangsfrage "Vintage - authentisch oder funktional?" stellt für mich keine Alternative dar. Vintage kann doch 100% funktional sein; das einzige, was etwas leidet ist das Leuchten der Zeiger. Aber wer braucht leuchtende Zeiger in der Nacht? Für mich ist Vintage alltagstauglich; selbst bei Handaufzug. Bevorzuge aber weiße Blätter und trage auch gerne Faltbänder, da sehr angenehm auf der Haut.
    Danke für die vielen Antworten die das Spektrum ja tatsächlich so ziemlich abdecken.

    Für mich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen: Vintage sollte so authentisch wie möglich sein - muss aber alltagstauglich sein! Da bin ich eher Träger als Sammler und das heißt, meine Sportuhr muss wasserdicht sein, vernünftig laufen und angenehmen Tragekomfort haben. (Sehe mich diesbezüglich nah bei Georg und Percy.)

    Das habe ich gerade wieder erlebt: eine Vintage-Taucheruhr, die nicht wasserdicht ist, hat keine dauerhafte Chance an meinem Arm - entweder der Uhrmacher bekommt sie wieder dicht, oder sie muss gehen, wenn sie auch noch so schön ist ...
    <a href=http://imageshack.us/photo/my-images/100/6610ava2a.jpg/ target=_blank rel=nofollow><img src=http://img100.imageshack.us/img100/7786/6610ava2a.jpg border=0 alt= /></a> Gruß, Georg

Ähnliche Themen

  1. DJ 1601 - 100% authentisch?
    Von baja im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 13:07
  2. alte EX1 gut und authentisch ?
    Von slkcdi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 00:53
  3. Rolex President 1956 - ist die authentisch ?
    Von slkcdi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 15:22
  4. Fälschung oder authentisch? (#2)
    Von DeusIrae im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2006, 07:31
  5. Fälschung oder authentisch?
    Von DeusIrae im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.03.2006, 02:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •