Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    371

    Cartier-Rabatt

    Hallo Leute,

    meine Freundin plant, sich eine Cartier Tank Americaine in GG zuzulegen.
    Was meint ihr, wieviel Rabatt ist da drin (kein stundenlanges Feilschen, nur Frage, "ob man da am Preis noch was machen könne").
    Achso, soll Konzi, wohl Wempe, sein.

    Danke

    Seal

  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    bei Cartier denke ich, sind schon 15%-20% drin. Mit Glück etwas mehr.

    bei GG sollten es mind. 25 Punkte sein.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  3. #3
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.710
    Original von Maga
    bei Cartier denke ich, sind schon 15%-20% drin. Mit Glück etwas mehr.

    bei GG sollten es mind. 25 Punkte sein.
    Aber nicht bei Wempe...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  4. #4
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von Maga
    bei Cartier denke ich, sind schon 15%-20% drin. Mit Glück etwas mehr.

    bei GG sollten es mind. 25 Punkte sein.
    ...aber auch nur wenn man den konzi schon kennt. für normalos gibts meistens nur die 10%!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  5. #5
    Daytona 4ever!
    Registriert seit
    12.11.2004
    Beiträge
    3.152
    Original von GG2801
    Aber nicht bei Wempe...
    ....auch nach meiner Erfahrung nicht

  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Original von GG2801
    Original von Maga
    bei Cartier denke ich, sind schon 15%-20% drin. Mit Glück etwas mehr.

    bei GG sollten es mind. 25 Punkte sein.
    Aber nicht bei Wempe...
    Gerald, kauf ich bei WEMPE ein???
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  7. #7
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.989

    RE: Cartier-Rabatt

    Original von Seal
    Hallo Leute,

    meine Freundin plant, sich eine Cartier Tank Americaine in GG zuzulegen.
    Was meint ihr, wieviel Rabatt ist da drin (kein stundenlanges Feilschen, nur Frage, "ob man da am Preis noch was machen könne").
    Achso, soll Konzi, wohl Wempe, sein.

    Danke

    Seal

    Über 20%, egal ob Stahl, oder Gold.
    Gibt der Konzi allerdings nicht jedem Kunden weiter.

    Die Richemont Gruppe ist bezüglich Rabatt, oder Exportgeschäft äusserst allergisch.

    Kannst mich bei konkreten Kaufabsichten gerne mal anmailen, da ich auch noch "Weihnachtsgeschenke" kaufen muss, und somit ein guter
    Paketpreis drin ist.

    Gruss
    terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  8. #8
    Andreas
    Gast

    RE: Cartier-Rabatt

    Original von Seal
    Hallo Leute,

    meine Freundin plant, sich eine Cartier Tank Americaine in GG zuzulegen.
    Was meint ihr, wieviel Rabatt ist da drin (kein stundenlanges Feilschen, nur Frage, "ob man da am Preis noch was machen könne").
    Achso, soll Konzi, wohl Wempe, sein.

    Danke

    Seal

    Nimm sie in Stahl, dann ist sie günstiger als die GG und wenn das Geld immer noch nicht langt, dann frage den Konzi, ob du sie ohne Band haben kannst, dann dürften nochmal einige Euronen runter gehen.


    Prozente tststststststs

    Habe schon am Frühstückstisch die Diskussion über Rabbate verfolgt...
    hatten Gäste und meine Frau mittendrin in der Diskussion und ich habe mich heraus gehalten ) Fazit der weiblichen Gäste: Preisnachlässe sind doof, wenn einer sich einen Porsche wünscht, soll er sich den auch leisten können und nicht haben wollen aber nur zum Skoda Preis...

    Fazit der Männer:...das muss man sportlich sehen....denn ich bestimme wer mein verdientes Geld verdienen darf...usw. der Größenwahn

    Antwort der Frauen, deswegen habt ihr Männer auch immer mehr Ärger und behauptet immer, wir würden den besseren Service nur bekommen, weil wir die sexy Mädels sind...


    Man gut, das ich Heute arbeiten darf...ich war und bin kein Freund von überzogenen Rabatten und schon garnicht nach dem Motto : hey Leute, was ist drin und jeder zeigt natürlich das er ein toller Hecht ist und nennt horende Prozente, die er bekommt...mal ehrlich seal...sei froh, wenn du eine Barskontierung bekommst und dafür ein Produkt plus, und das ist das wichtigste, einen Leistungsstarken Juwelier...ansonsten siehe oben, dann ist eben keine GG drin, denn auch die Juweliere verschenken nichts, denn Rabatte geben die aus der eigenen Tasche, die bekommen das Geld nicht von der Richmont Gruppe wieder...warum soll ein Juwelier dem Kunden Geld schenken, damit er ihm eine Uhr abkauft, das ist doch höchst beleidigend, möchte mal dabei sein, wie dir der Unterkiefer herunter fällt, wenn der Juwelier dich mit der Antwort beschähmt, das du dir dann halt diese Uhr nicht leisten kannst, weil du halt nicht den Preis bezahlen kannst der dran steht...

    Komm mir jetzt aber bitte nicht mit:....ja ich kann mir das schon leisten, aber das musst du sportlich sehen, denn ich bin ein Mann...gentechnische Rituale..... Jäger und habe soooo einen............................................. .................................................. ..................................Fisch gefangen usw.

    ist alles blödsinn, alles wollen und nicht den vollen Preis bezahlen wollen....aber über Servicewüste Deutschland debattieren und der Weltversteher sein...


    Irgendetwas ist ganz schön krank bei uns Menschen, selber möchte jeder gut, sicher und vor allem viel verdienen, aber wenn andere etwas verdienen möchten und dafür sogar noch eine Gegenleistung erbringen, ja dann darf das alles nichts wert sein, denn der eigene Schwanz ist ja bekanntlich immer der längste....

    Besinnlicher 1. Advent wünscht...Andreas

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    1.419
    Irgendetwas ist ganz schön krank bei uns Menschen, selber möchte jeder gut, sicher und vor allem viel verdienen, aber wenn andere etwas verdienen möchten und dafür sogar noch eine Gegenleistung erbringen, ja dann darf das alles nichts wert sein, denn der eigene Schwanz ist ja bekanntlich immer der längste....

    100% Roland.

    Und schenka kon is dir net sonst konst ka Skonto mer abziga.

  10. #10
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.989

    RE: Cartier-Rabatt

    Original von Andreas
    Original von Seal
    Hallo Leute,

    meine Freundin plant, sich eine Cartier Tank Americaine in GG zuzulegen.
    Was meint ihr, wieviel Rabatt ist da drin (kein stundenlanges Feilschen, nur Frage, "ob man da am Preis noch was machen könne").
    Achso, soll Konzi, wohl Wempe, sein.

    Danke

    Seal

    Nimm sie in Stahl, dann ist sie günstiger als die GG und wenn das Geld immer noch nicht langt, dann frage den Konzi, ob du sie ohne Band haben kannst, dann dürften nochmal einige Euronen runter gehen.


    Prozente tststststststs

    Habe schon am Frühstückstisch die Diskussion über Rabbate verfolgt...
    hatten Gäste und meine Frau mittendrin in der Diskussion und ich habe mich heraus gehalten ) Fazit der weiblichen Gäste: Preisnachlässe sind doof, wenn einer sich einen Porsche wünscht, soll er sich den auch leisten können und nicht haben wollen aber nur zum Skoda Preis...

    >>>Na ja, sind wohl Frauen, die Kohle ausgeben, wofür sie selbst nie,oder nicht hart, gearbeitet haben !! <<<<<<


    Man gut, das ich Heute arbeiten darf...ich war und bin kein Freund von überzogenen Rabatten und schon garnicht nach dem Motto : hey Leute, was ist drin und jeder zeigt natürlich das er ein toller Hecht ist und nennt horende Prozente, die er bekommt...mal ehrlich seal...sei froh, wenn du eine Barskontierung bekommst und dafür ein Produkt plus, und das ist das wichtigste, einen Leistungsstarken Juwelier...ansonsten siehe oben, dann ist eben keine GG drin, denn auch die Juweliere verschenken nichts, denn Rabatte geben die aus der eigenen Tasche, die bekommen das Geld nicht von der Richmont Gruppe wieder...warum soll ein Juwelier dem Kunden Geld schenken, damit er ihm eine Uhr abkauft, das ist doch höchst beleidigend, möchte mal dabei sein, wie dir der Unterkiefer herunter fällt, wenn der Juwelier dich mit der Antwort beschähmt, das du dir dann halt diese Uhr nicht leisten kannst, weil du halt nicht den Preis bezahlen kannst der dran steht...

    Komm mir jetzt aber bitte nicht mit:....ja ich kann mir das schon leisten, aber das musst du sportlich sehen, denn ich bin ein Mann...gentechnische Rituale..... Jäger und habe soooo einen............................................. .................................................. ..................................Fisch gefangen usw.

    ist alles blödsinn, alles wollen und nicht den vollen Preis bezahlen wollen....aber über Servicewüste Deutschland debattieren und der Weltversteher sein...


    Irgendetwas ist ganz schön krank bei uns Menschen, selber möchte jeder gut, sicher und vor allem viel verdienen, aber wenn andere etwas verdienen möchten und dafür sogar noch eine Gegenleistung erbringen, ja dann darf das alles nichts wert sein, denn der eigene Schwanz ist ja bekanntlich immer der längste....

    Besinnlicher 1. Advent wünscht...Andreas
    >>>>Eigentlich hast Du diesbezüglich Recht .
    Jedoch muss ich als Geschäftsmann auch Rabatte geben, wobei ich entscheide, ob der Deal noch einer ist/wäre.
    Schlimm sind nur die Labertaschen/Zeitdiebe, welche feilschen bis zum
    Gehtnichtmehr, und dann mit "ähhh, mmh, überleg noch mal" kommen.<<<<<

    Wettkampf ohne Zieleinlauf

    Gruss
    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    371
    Themenstarter
    Hm,

    auch wenn Du´s nicht hören möchtest, aber ich glaube, es geht bei Rabatten so gut wie nie um das sich leisten können. Wenn jemand auf Rabatte angewiesen ist, um sich etwas leisten zu können, kann er es sich eigentlich nicht leisten. Aber als Banker/Betriebswirt habe ich folgende Einstellung:

    -Mit seinem sauer verdienten Geld sollte man sorgsam umgehen.
    -Leute, die am sorglosesten mit ihrem Geld umgehen, haben in Wirklichkeit gar keins.
    -Mein Geschäftspartner muß mein Angebot nicht akzeptieren, genauso wenig wie ich seins akzeptieren muß.
    -Mit Sicherheit tun Rabatte einem kleinen Wald- und Wiesenjuwelier weh, aber wie Terminator schon sagte, ein Geschäftsmann muß selber entscheiden, ob der Deal ihm das wert ist oder nicht.
    -Es geht nicht darum zu feilschen, sondern lediglich um Barzahlerrabatt, oder wie auch immer man das nennen will.
    -Auch ich muß es im tägllichen Geschäftsleben erleben, daß mich jemand im Preis drücken will, aber das ist in einer Marktwirtschaft (auch in einer sozialen) nun mal so.
    -Gott sei Dank leben wir in einem System flexibler Preise.
    -Schon mal was vom Pigou-Effekt gehört?

    Bei meinem Rolex-Sportmodell war mir von vornherein klar, dass Rabatt allerhöchstens mit entwürdigendem Feilschen drin wäre, daher habe ichs gar nicht erst versucht und gezahlt, ohne mit der Wimper zu zucken. Ich denke, es ist immer wichtig, daß man sich hinterher in die Augen schauen kann, und was ist falsch daran, wenn sich der Kunde über ein Prozente freuen kann, und der Juwelier über einen etwas schmaleren aber immer noch ausreichenden Ertrag?

    Gruß

    Seal

  12. #12
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    Nachlässe, Rabatte, oder wie man es noch nennen will, sind meistens schon in die VK-Presie eingerechnet.

    Zumindest bei Handwerkern, Automobilverkäufern, o.a. ...

    Ich stehe auch auf dem Standpunkt Leben und Leben lassen;

    es kann aber auch nicht sein, daß Produkte wie Kleidung, Teppiche, Schmuck im Allg. 300 - 400% Aufschlag haben.

    Welche "Gewerke" können sich das heute noch leisten ??? Und kommt mir nicht mit Kosten wie Miete, etc. - die muss schließlich Jeder zahlen, ob VK oder K.

    Wenn man dann bei einer "teuren" Anschaffung ein paar Prozente sparen kann, ist doch ok. Wenn der VK nicht will / kann oder möchte, hat er immer noch das letzte Wort und kann dankend ablehnen.

    Oder kauft Einer von Euch z.B. ein Haus, oder ein Auto ohne den Preis zu verhandeln???

    Ich halte es, wie die Araber, bei Essen und Trinken wird nicht gehandelt, denn gute Qualität hat ihren Preis.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  13. #13
    Andreas
    Gast
    Original von Seal
    Hm,

    auch wenn Du´s nicht hören möchtest, aber ich glaube, es geht bei Rabatten so gut wie nie um das sich leisten können. Wenn jemand auf Rabatte angewiesen ist, um sich etwas leisten zu können, kann er es sich eigentlich nicht leisten. Aber als Banker/Betriebswirt habe ich folgende Einstellung:

    -Mit seinem sauer verdienten Geld sollte man sorgsam umgehen.
    -Leute, die am sorglosesten mit ihrem Geld umgehen, haben in Wirklichkeit gar keins.
    -Mein Geschäftspartner muß mein Angebot nicht akzeptieren, genauso wenig wie ich seins akzeptieren muß.
    -Mit Sicherheit tun Rabatte einem kleinen Wald- und Wiesenjuwelier weh, aber wie Terminator schon sagte, ein Geschäftsmann muß selber entscheiden, ob der Deal ihm das wert ist oder nicht.
    -Es geht nicht darum zu feilschen, sondern lediglich um Barzahlerrabatt, oder wie auch immer man das nennen will.
    -Auch ich muß es im tägllichen Geschäftsleben erleben, daß mich jemand im Preis drücken will, aber das ist in einer Marktwirtschaft (auch in einer sozialen) nun mal so.
    -Gott sei Dank leben wir in einem System flexibler Preise.
    -Schon mal was vom Pigou-Effekt gehört?

    Bei meinem Rolex-Sportmodell war mir von vornherein klar, dass Rabatt allerhöchstens mit entwürdigendem Feilschen drin wäre, daher habe ichs gar nicht erst versucht und gezahlt, ohne mit der Wimper zu zucken. Ich denke, es ist immer wichtig, daß man sich hinterher in die Augen schauen kann, und was ist falsch daran, wenn sich der Kunde über ein Prozente freuen kann, und der Juwelier über einen etwas schmaleren aber immer noch ausreichenden Ertrag?

    Gruß

    Seal

    Gegen Skontierung habe ich nichts, aber gerade die großen Häuser können sich keine satten Rabatte mehr leisten, wir kleinen Juweliere können das schon, denn uns gehört das Geschäft und nicht der Bank oder schon den Lieferanten, aber eben weil uns das Geschäft gehört und eben drum, damit es uns auch in Zukunft noch gehört und nährt, sollte man mit Rabatten sorgfälltig umgehen...
    Genauso sorgfälltig wie mit verdientem Geld, denn ich halte es nach der guten betriebwirtschaftlichen Regel, das mein verdientes Geld, Geld verdienen muss, denn ich möchte nicht nur von meinem Geschäft leben müssen und daher bin ich wie jeder gute Betriebswirt, nur daran interessiert mein Gewinn zu optimieren...und nicht in Rabatten zu verschenken oder diese gar mit in die Kalkulation einfliessen zu lassen, was bei Uhren übrigens nicht geht.

    Oder wie hat es Hannes mal so gut auf den Punkt gebracht...."sicher kann der Konzi dir 20% Preisnachlaß gewähren....nur ob er dann noch davon leben kann wie er es sich vorstellt....."

    Und genau da liegt die Würze, denn ich beitreibe meine Geldanlagen ohne Bänker, denn das läuft gut und es bleibt mehr Haben für mich, denn es ist mir egal ob der Mann /Frau gut ist oder kein Geld mit mir verdient, denn das was der kann kann ich auch, nur ich kann es mit meinem eigenen Geld und das kann er nicht, denn er braucht fremdes Geld zum Geldverdienen...ach komisch, ich brauch ja auch Fremdkapital um zu Eigenkapital zu kommen....

    Komisch ne Seal, es ist gut das du mit Geld sorgfälltig umgehst, insbesondere was Zahlungsausgänge angeht, die ja dein Geld kosten, hoffentlich bist du beim Geld verdienen auch sorgfälltig und findest noch Menschen, die dir Geld anvertrauen, da sie dank ihrer Rabattfreudigkeit noch eine Menge davon haben...

    Will dir nichts böses, auch wenn ich überspitzt daher komme, nur auf die Dauer funktioniert das nicht mit den Endlos-Rabatten, egal ob der Kunde Geld hat oder nicht und ich glaube dir das, das du dir das auch ohne Rabatte leisten kannst, nur wenn du Morgen noch einen Job haben möchtest, weil du auch von Kundengeldern abhängig bist, dann würde ich schon mal zurück rudern und es akzeptieren, das die Zeiten der tollen Rabatte sich dem Ende neigt....denn so klappt kein Wirtschaftskreislauf auf Dauer...

    Kleine persönliche Anmerkung, in den letzten 2 jahren, haben prozentual die Nobel Juweliere ihre Geschäfte geschlossen, sei es durch Eigentümerwechel oder betriebsbedingt geschlossen, die sog. Wald & Wiesen Juweliere haben da besser abgeschitten, weil sie in der Regel nicht nur von ihren Geschäften leben oder eben eine Betriebsgröße haben, wo sie flexsibler auf dem Markt reagieren, oder schau dich mal um wieviele Große sich verkleinern, habe ich auch übrigens gemacht, nur habe ich dies vor 5 Jahren gemacht, eben weil ich nichts verschenke, denn die Profiteure der Rabattschlachten sind nur der Hersteller, selbst der Kunde zahlt am Ende drauf, da es kaum noch Juweliere mit Hausservice und dem ganzen Programm für den Kunden geben wird, also ab an den Fliegenfänger der Hersteller, dank der Rabatte....ach und wir von der Wald & Wiesen Fraktion, haben eh nur Privatpatienten, die Kassenärztlichezulassung, die haben wir schon längst nicht mehr...und uns muss man sich leisten können, sonst gibt es nichts...selbst die Nobel Häuser lassen bei uns Kleineren ihre Reparaturen ausführen, weil wir die Werkstätten haben und die sich größtenteils kaputt gespart haben und leider ihre Uhrmacher entlassen durften... was meinst du was dem Hr. Abeler das leid tut, einen Teil seiner Belegschaft zu reduzieren..."...solche Fachleute ob im Verkauf oder in der Werkstatt, bekomme ich nie wieder zurück..." gottseidank hat er noch genug Gute...aber die Aussage alleine sagt schon fast alles über das sich kaputt sparen aus...

    Also sorry, will keinem etwas Böses, nur mal so zum andenken, mehr nicht...

    Gruß Andreas

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    533
    bei der Preisentwicklung in den letzten Jahren, wo bewusst ein Snobeffekt einkalkuliert wurde und es ansonsten keine weiteren Begründungen gibt, sind Rabatte und verhandlungen nur gerechtfertigt
    Gruß Roberto

  15. #15
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    371
    Themenstarter
    Also wenn ich schreibe, daß sich meine Freundin eine Uhr zulegen will und ich ausdrücklich darauf hinweise, daß ich nicht stundenlang feilschen will, und dann so eine Antwort kommt:

    "Nimm sie in Stahl, dann ist sie günstiger als die GG und wenn das Geld immer noch nicht langt, dann frage den Konzi, ob du sie ohne Band haben kannst, dann dürften nochmal einige Euronen runter gehen.

    Prozente tststststststs"

    und ich mir dann seitenlang eine teilweise nur randalphabetisierte Abhandlung über das verwerfliche Feilschen durchlese, dann bin auch ich nicht mehr in adventlicher Stimmung. Jeder soll und darf seine eigene Meinung haben, auch ich denke mir oft meinen Teil. Wenn man sie dann kund tut, kann man ja wenigstens höflich bleiben.

    Für mich ist die Sache damit erledigt, und ich hoffe, daß eine ewige Diskussion á la Federstegwerkzeug ausbleibt.

    Seal

  16. #16
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    Original von Seal


    -Leute, die am sorglosesten mit ihrem Geld umgehen, haben in Wirklichkeit gar keins.
    Jaaa genau, das seh ich auch immer wieder!

    -Schon mal was vom Pigou-Effekt gehört?

    Seal
    Ja aber ich würde mal sagen, dass er auch relativ umstritten ist.
    Aber wenigstens hab ichs mal gelernt *g*
    lg Michael


  17. #17
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.989
    [quote]Original von Seal
    Also wenn ich schreibe, daß sich meine Freundin eine Uhr zulegen will und ich ausdrücklich darauf hinweise, daß ich nicht stundenlang feilschen will, und dann so eine Antwort kommt:

    "Nimm sie in Stahl, dann ist sie günstiger als die GG und wenn das Geld immer noch nicht langt, dann frage den Konzi, ob du sie ohne Band haben kannst, dann dürften nochmal einige Euronen runter gehen.

    Prozente tststststststs"

    und ich mir dann seitenlang eine teilweise nur randalphabetisierte Abhandlung über das verwerfliche Feilschen durchlese, dann bin auch ich nicht mehr in adventlicher Stimmung. Jeder soll und darf seine eigene Meinung haben, auch ich denke mir oft meinen Teil. Wenn man sie dann kund tut, kann man ja wenigstens höflich bleiben.

    Für mich ist die Sache damit erledigt, und ich hoffe, daß eine ewige Diskussion á la Federstegwerkzeug ausbleibt.







    Mach Disch geschmeidisch !!

    Reg Dich nicht auf, halte fest an Deinen Gewohnheiten und Prizipien,
    so lange es keinem schadet.

    Trotzdem einen schönen 1. Advent

    Gruss
    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    12.06.2004
    Beiträge
    319
    Das Tolle ist doch:

    kein Mensch (oder Juwellier ) wird gezwungen einen Rabatt zu geben...wir sprechen also gerade darueber, dass es jedem selbst ueberlassen ist wie er Rabattanfragen handhabt.

    Die Aggression gegenueber Leuten, die moeglichst viel fuer ihr hart erarbeitetes Geld erhalten bzw kaufen wollen ist also lediglich damit zu erklaeren, dass es offenbar genug andere Juwelliere gibt, die bereit sind einen entsprechenden Rabatt einzurauemen.
    Und uups, da kommt der Marktmechanismus ins Spiel und Juwelliere, die nicht bereit oder in der Lage sind mitzuziehen verkaufen nicht mehr so viele Uhren (oder nur an die wenigen, die bereit sind fuer den persoenlicheren Service eben den UVP zu zahlen).
    Und auf lange Sicht muessen sie zumachen....also vermute ich spricht hier eher die eigene Existenzangst.
    Deswegen aber gleich aggressiv zu werden und zu schreiben wer nicht den vollen Preis bezahlen kann sollte ein solches Produkt nicht kaufen zeugt von soviel betriebswirtschaftlichem Missverstaendis und mangelndem Respekt gegenueber Geld, dass man sich eigentlich wundern muss, dass die Existenz ueberhaupt noch da ist....
    I spend 20% of my time saying what I'm saying and 80% of my time clarifying it for idiots...


  19. #19
    Andreas
    Gast
    Original von DCM-Master
    Das Tolle ist doch:

    Deswegen aber gleich aggressiv zu werden und zu schreiben wer nicht den vollen Preis bezahlen kann sollte ein solches Produkt nicht kaufen zeugt von soviel betriebswirtschaftlichem Missverstaendis und mangelndem Respekt gegenueber Geld, dass man sich eigentlich wundern muss, dass die Existenz ueberhaupt noch da ist....

    Na ich denke mal, das ich mit meiner Haltung schon eine Daseinsberechtigung habe und mir um meine Existenz nicht die Sorgen mache, die du da für mich hinein interpretierst....( und agressiv ist dort nicht angebracht, da es mich nicht agressiv macht, es ****t mich nur an...)

    Es ist wohl für einige als normal anzusehen, das wenn sie zum Juwelier gehen, damit festrechnen, das er Prozente gibt. Möchte diejenigen mal sehen, wenn sie zum Fleischer gehen, ab wieviel 100g Wurstwaren sie dann über Endpreise diskutieren....und der hat wirklich noch Handelsspannen...wie wir ja alle wissen, da wir alles wissen...

    Kundenpflege betreibt man nicht über Rabattschlachten und endweder man hat das Kundenklientel, die genau das begreifen und auch wünschen, oder man hat diese Kunden eben nicht und darf sich den lieben Tag mit den Menschen herum schlagen, die irgendwo über den Preis kaufen möchten oder dies getan haben und nun den Servicepartner suchen...eben diese Zeitdiebe...dann lieber kein Geschäft.

    Sicher sind erst genannte Kunden weniger geworden, aber dem habe ich mich schon rechtzeitig angepasst, das ich mit weniger Kunden schon noch mein Verdienst habe und es ist auch bei mir üblich Barzahlungen mit einer Skontierung zu honorieren...

    Aber mal für die ganz kühlen Rechner unter uns, wenn ich von einem Lieferanten eine Skontierung bei Bankeinzug von 2% oder 3% bekomme, gebe ich sie gerne den barzahlenden Kunde weiter, sind es 5%, tu ich es auch, warum nicht...

    Aber ich würde nicht auf das dünne Brett kommen, meinen Kunden 10% - 15% Barzahlungsrabatt anzubieten...denn die Lieferantenskontierung, bezieht sich auf den EK und meine auf den PP, also das sollte dann wohl auch reichen...

    Denn dann würde ich mir um meine Existenz wirklich sorgen machen, denn für das Geldwechseln bei voller Leistungserbringung, bin ich nicht bereit auch nur einen Finger zu krümmen...

    Und nur darauf kommt es mir an, denn wie Eingangs richtig bemerkt, ich muss keine Rabatte geben, der Kunde entscheidet wo er / sie Kunde sein möchte...und ich kann doch wirklich nichts dafür, wenn es sich einige nur leisten können Kunde zu sein für Luxusgüter, wenn die Rabatte dementsprechend hoch sind....ich weiß, das diese Behauptung unterschwellig beleidigend ist, für diejenigen, die sich den Schuh anziehen....passt dann wohl auch mehr oder weniger...

    Genauso finde ich die Unverschämtheit als Beleidigung, alles nur möglichst billig haben zu wollen, aber bitte ohne Risiko, ohne Servecewüste, eben alles, aber billig...nur diese Haltung, ****t mich an, weil die Werte, die Achtung vor dem Gelde hier einigen wichtiger ist, als die Gesellschaftlichen, menschlichen Werte, den Respekt vor der Schaffenskraft des anderen und des gönnens...nein, da wird noch kess behauptet:..." die haben eh die 300% Handelsspanne, weiß ich wie immer, da ich alles weiß und es ist daher, weil ich was weiß, rechtens...

    Wie gesagt, es ****t mich an...( aber deswegen ist hier keiner blöd oder so..., ich muss mir das ja nicht antun, kann ja gehen, wenn mir das alles zu scheinheilig ist...)

    Also schön den Ball flach halten, denn zwischen sich leisten wollen und können, ist ein ganz natürlicher Bestandteil in unserem Leben, der uns alle betrifft. Unnatürlich ist nur der Bestandteil, sich es leisten zu können, aber nur dann zu wollen, wenn der Rabatt den nötigen Kaufanreiz bewirkt...aber sich als Leistungsträger feiern lassen...

    Also nur darum geht es und nicht um persönliche Beleidigungen oder Mutmaßungen über die hier schon viel gerühmte Sch....länge. Einfach mal die eigene Nase (ja auch meine...) in die Hand nehmen und nicht gleich immer in die Luft gehen....wir sind so, mal mehr mal weniger und das ist auch gut so, wenn man es für sich weiß..

    Also Leutz und auch seal, alles wie gewohnt besinnlich ohne dumme Anmache...

    Eine schöne, besinnliche Adventzeit wünscht zum Abschied...Andreas

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo all,

    Andreas

    kann Deine Meinung verstehen und mich stört sie auch nicht.
    Aber Marktwirtschaft funktioniert nach Gesetzen ob es Euch nun paßt oder nicht. Ich feilsche auch nicht um ein Produkt sondern ich nenne den Preis den die Ware für mich und nur für mich wert ist. Entweder der Besitzer der Ware macht bei diesem Preis für sich ein Geschäft oder er läßt es. Finde ich einen anderen Warenbesitzer der mir die Ware für "meinen" Preis verkauft, war es wohl der richtige Preis. Wenn nicht, muß ich damit leben, daß ich das Produkt nicht habe.

    Gruß

    Uwe

    P.S. Angebot und Nachfrage regeln den Preis, es sei denn der markt ist stark reguliert, was ja dann den Weg in andere Märkte offen läßt.

Ähnliche Themen

  1. Rabatt...
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.01.2006, 17:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •