Liegt eher am Fett bzw. Spülmittel würde ich sagen. Ist eines frisch gereinigt?
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: Champagnerglas kaputt?
-
01.07.2008, 20:49 #1ehemaliges mitgliedGast
Champagnerglas kaputt?
Hi,
hab so eben neue Champagnergläser ausprobieren wollen.
Nun, war nur ein Metternich da, also gieß ich ihn ein in beide Gläser, doch beim einen keine Perlen!
Wie stilles Wasser, die frisch geöffnete Flasche, gleich darauf ins alte Sektglas gegossen, ..sprudelt wie immer...
Das kann doch nicht normal sein?
ISt das Glas nun jetzt kaputt?
Außerdem war beim 2. Glas nach 5min. auch keine einzige Blase mehr im Glas O.o
-
01.07.2008, 21:05 #2
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Champagnerglas kaputt?
-
01.07.2008, 21:13 #3
Bilder bitte
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
01.07.2008, 21:19 #4ehemaliges mitgliedGastOriginal von miboroco
Bilder bitte
Es wurde mit Spülmittel gewaschen und danach mehrmals mit klarem Wasser abgespült, ich glaub wirklich nich, dass es daran liegen kann.
Sind die WMF Champagnergläser aus der Bouquet Reihe ...gekauft in Stuggi im WMF Store.
-
01.07.2008, 21:19 #5
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Und dann das Glas ein paar Mal mit warmen klaren Wasser spülen,dann perlt es wieder. Für das "nachher" Foto
-
01.07.2008, 21:21 #6
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Hmmmm.......jetzt musst Du wirklich mal ein Bild posten :-)) Und THX befragen,mehr Erfahrung aus dem Gastrobereich hab ich nicht, jetzt muss der Lieferant ran
-
01.07.2008, 21:29 #7
Hmmm, haben die WMFler etwa den Moussierpunkt vergessen?
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
01.07.2008, 21:32 #8ehemaliges mitgliedGast
So hab das Glas 5 mal gespült, mit Wasser, mit Sprudel dann sogar mit Zewa ausgeputzt und nachgespült und nix, gut es kann auch daran liegen, dass der MEtternich jez weg is vor lauter probieren und kaum noch Kohlensäure hatte, aber ich glaub eher, diese Dots, also Moussierpunkte funktionieren nicht richtig, eventuell sind sie nicht exaxt gesetzt oder nicht scharf genug angeschliffen, aber bei den Sektgläsern aus der selben Reihe prickelt es wie üblich und sogar ohne spülen, direkt aus der Vitrine
Ich werd wohl einfach die Gläser am Freitag umtauschen, wenns dann immernoch so wäre, dann liegts an mir
ICh wrrd euch aufjednefall auf dem Laufenden halten, sofern hier keiner weiß woran es eventuell noch liegen könnte, ist schon sehr komisch, immerhin sind das qualitativ hochwertige Gläser direkt au dem Laden ...
-
01.07.2008, 21:34 #9
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Merkwürdig. Aber das Testen macht auch Spaß,oder?
-
01.07.2008, 21:35 #10
Metternich? Auch Gläser haben ihren Stolz
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
01.07.2008, 21:38 #11ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Metternich? Auch Gläser haben ihren Stolz...
Ja, ich weiß, natürlich ist ein Sekt nicht gerade ein einweihungswürdiges Objekt, och ich wollt eifnach heute noch die Gläser ausprobieren und da ich alleine bin und wir Dienstag Abend haben, da war eben nur der Metternich griffbereit und gekühlt da...und jez is er weg ..
-
01.07.2008, 21:41 #12Original von Donluigi
Metternich? Auch Gläser haben ihren StolzCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
01.07.2008, 21:58 #13
Hab ich ja noch nie erlebt sowas. Champagner sprudelt doch eh überall - naja ok Sekt scheint wirklich wählerischer zu sein.
Vielleicht haben die wirklich den Moussierpunkt vergessen, wobei das bei vielen Gläsern wohl gar nicht nötig wäre, da geringe Unebenheiten ja denselbe Effekt haben.
Ich würde die aber wirklich reklamieren, und eventuell mit einer Flasche Champagner bewaffnet beim Händler austesten ob eine andere Serie das selbe Problem hat
Kosten des Champagners dann dem Händler in Rechnung stellenlg Michael
-
01.07.2008, 22:00 #14Original von Donluigi
Metternich? Auch Gläser haben ihren Stolz
der spruch des tagesGruss Christoph
-
01.07.2008, 22:10 #15smeraldoGast
Metternich ist die Rentnerbrause.
-
01.07.2008, 22:17 #16ehemaliges mitgliedGast
xD ...ich werd aufjeenfall mal am Freitag zu WMF gehen
Donluigi du bist der King was Sprüche angeht xD
Was habt ihr alle gegen Metternich? Wenn ihr abends Lust auf einen Sekt oder etwas derartiges habt und ihr seid nunmal nur im Supermarkt, dann ist das die Königsklasse
-
01.07.2008, 22:58 #17
so zusagen die königsklasse der tanke
Gruss Christoph
-
01.07.2008, 23:25 #18
moussierpunkt
wieder was gelerntmfg Christoph
-
01.07.2008, 23:27 #19ehemaliges mitgliedGastOriginal von IPAQ1
so zusagen die königsklasse der tanke
-
02.07.2008, 00:12 #20
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Original von Budi
Original von IPAQ1
so zusagen die königsklasse der tanke
aber sprudelt nicht ?
Ähnliche Themen
-
Federhaus kaputt?
Von m.horlogerie im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.06.2010, 09:33 -
Inlay kaputt
Von German im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 20.07.2009, 17:53 -
Vibrationsalarm kaputt - und nu?
Von svendocino im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.09.2007, 20:04 -
Selbstaufzug kaputt?
Von ToniR im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.09.2007, 12:36 -
datum kaputt
Von scholli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.05.2007, 23:28
Lesezeichen