Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 71 von 71
  1. #61
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Original von blarch
    Und ein Ehering MUSS Macken bekommen!!!
    Unter diesem Gesichtspunkt gibt es einen sehr interessanten (wenn auch IMHO nicht besondes schönen) Ring von Niessing: "Das Innere ist aus massivem Platin; das Äußere eine glatte, weiche Haut aus Feingold."
    Der Ring ist also absichtlich so konstruiert, dass er sichtbare Spuren bekommt:


    Quelle: www.niessing.com
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  2. #62
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.706
    Blog-Einträge
    11
    Hmmm. Das habe ich mit unserem Weissgold Ring nach 5 Jahren aber auch so geschafft.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #63
    Datejust
    Registriert seit
    13.09.2007
    Beiträge
    97
    Original von Donluigi
    Damast hat auch den Nachteil der 2 Metalle aneinander, Stichwort Kontaktkorrosion/galvanisches Element. Außerdem muß man mit dem Rost umgehen können.
    Das kann alles vermieden werden. Stichwort Edelmetall Einlage oder gleich "damasteel".
    Das einem das gefallen muss ist klar ....
    Gruss
    Dirk

  4. #64
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Typisch Niessing: verkaufen einem eine elementare Eigenschaft als Krone der Eigenentwicklung ***

    Damast sieht hammergeil aus, keine Frage, aber das mit der Edelmetalleinlage ist soo einfach nicht.


    *** Editiert, da Tatsachenbehauptung ***
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  5. #65
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.464
    unsere Eheringe sind aus Silber mit Goldrand; in den Ring meiner Frau wurde der Stein aus dem Verlobungsring eingearbeitet ...

    Die Eheringe wurden damals "kostengünstig" gehalten, da ich noch im Studium war. Dafür erhält sie heute Golschmiedemeister-Schmuck ...
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  6. #66
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.820
    Original von Donluigi

    Wers ultrahardcore haben will, nehme 800er, Platin-Iridium, das ist die härtestmögliche Edelmetalllegierung, die man so kaufen kann. Das Zeug ist aber wirklich kaum verformbar.
    Und was ist dann mit 950er Platin? Ist das nicht noch reiner, d.h. härter?
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  7. #67
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Tatsachenbehauptung? Ich kann das auch beweisen, wenns sein muß Wenn jetzt in Zukunft jede "Tatsachenbehauptung" gelöscht wird, könnt ihr gleich den ganzen Laden dicht machen

    Reiner hat nix mit härter zu tun, im Gegenteil. Es werden ja u.a. Metalle hinzulegiert, um die Härte zu steigern. Und Platin und Iridium ist hierbei das härtestmögliche im Platinbereich.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  8. #68
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.820
    Original von Donluigi
    Reiner hat nix mit härter zu tun, im Gegenteil. Es werden ja u.a. Metalle hinzulegiert, um die Härte zu steigern. Und Platin und Iridium ist hierbei das härtestmögliche im Platinbereich.
    Ah, ok,... wieder was gelernt. Danke Tobias...
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  9. #69
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Die Frage ist jaohnehin: warum legiert man eigentlich?

    Die Hauptgründe im Edelmetallbereich:

    - Veränderung der Optik (Farbe, Finissierbarkeit)

    - Kostenreduzierung (Reduzierung des Gewichts und Reduzierung des Edelmetallanteils)

    - Änderung der physikalischen Eigenschaften (Härte, Elastizität, Schmelzpunkt)
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  10. #70
    Oyster
    Registriert seit
    07.07.2008
    Beiträge
    31
    betr: Kostenred., bei Gold, speziell Weißgold wird bei nem 18 karätler doch auch palladium (oder Platin?) "mitreinlegiert, oder?

    Eher teurer, oder?
    if you can dream it, you can do it.

    -- -- -- --
    Grüße, Sven.

  11. #71
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Nein, Palladium ist etwa um die Hälfte billiger als Gold. Außerdem muß nicht jeder Legierungszusatz alle Kriterien erfüllen. Eine Goldlegierung mit Platinzusatz ist mir persönlich nicht bekannt, muß aber nix heißen.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

Ähnliche Themen

  1. Welches sind die besten Musikdownloadportale?
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:30
  2. DJ-Hyping: Welches Band passt am besten?
    Von fib im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 22:24
  3. aus welchem material...?
    Von buddha im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.01.2006, 08:28
  4. Material = Gelbgold 750/000
    Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.10.2005, 14:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •