Hi Don!
freu mich auch als Goldschmied über Deine Beiträge, du bist oft nur etwas früher dran, ansonsten gehe ich meistens mit Dir konform ...
zum TS und allgemein ... mein Lieblingsmaterial ist und bleibt Platin, welches bei der Montage meistens verschweißt wird (Wissen und können des Goldschmieds vorausgesetzt), das erspart auch eine sichtbare "Fuge", welche zumindest bei handmontierten Ringen existiert und nur durch die richtige "Farbe" des Lotes und die richtige "Härte" (Bezeichnung für die Schmelztemperatur des Lotes, je höher der Feingehalt (nah am Grundmaterial), desto höher die Schmelztemperatur) nahezu unsichtbar bleibt .... das löten wird aber in letzter Zeit ohnehin immer öfters durchs lasern ersetzt ...
somit können auch Goldschmiede, die nicht so perfekt verfugen gute Ergebnisse vorweisen...
Gold 585 geht nicht/mag ich auch nicht ....
Silber (bis aufs Modellbauen) eigentlich auch nicht ..
die Spuren auf den Eheringen sind auch deswegen so auffällig, weil der Ehering im Gegensatz zu fast allen anderen Ringen sich im laufe eines Tages dreht und somit überall gleichmäßig abgeschlagen wird ...
finde das aber auch im Sinne einer Ehe sympathisch ..
Stahlringe hab ich auch schon geändert ....um einem Mythos vorzubeugen..
lG,
Christian
Ergebnis 1 bis 20 von 71
Hybrid-Darstellung
-
03.07.2008, 12:25 #1
- Registriert seit
- 03.12.2007
- Ort
- Wien und nordwestlich
- Beiträge
- 535
Ähnliche Themen
-
Welches sind die besten Musikdownloadportale?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.02.2010, 09:30 -
DJ-Hyping: Welches Band passt am besten?
Von fib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 01.02.2007, 22:24 -
aus welchem material...?
Von buddha im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.01.2006, 08:28 -
Material = Gelbgold 750/000
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.10.2005, 14:40
Lesezeichen