Hier in der Strasse wurde so die komplette Kanalisation gemacht. Was Häuser angeht: Ein Freund wohnt in einem älteren Mehrfamilienhaus mit 4 Etagen. Dort hat man die Innenrohre auf diese Weise "erneuert". Ging schnell über die Bühne, alle sind zufrieden. Ist aber erst 6 Monate her - also keine Langzeitstudie :-)
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
08.07.2008, 08:57 #1
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Wasserleitungssanierung - Hat jemand Erfahrung mit Innenrohrsanierung???
Hallo zusammen.
Unsere Hauswasserleitungen sind dermaßen verkalkt, dass ich um eine Sanierung leider nicht mehr herumkommeIch höre immer wieder von einer stemmfreien Sanierung, bei der die Leitungen vorab mechanisch gereinigt und danach mit einer Epoxidharzschicht ausgekleidet werden.
Ich trau den tollen Beschreibungen auf den HP´s der Anbieter irgendwie nicht über den Weg.
Darum meine Frage: Hat jemand von Euch damit Erfahrung, bzw. diese Art der Sanierung bereits genutzt? Gibt es eventuell sogar Langzeiterfahrungen?
LG Christoph
-
08.07.2008, 09:10 #2
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Wasserleitungssanierung - Hat jemand Erfahrung mit Innenrohrsanierung???
-
08.07.2008, 09:15 #3
ich rate Dir davon ab ...
(bin seit Jahren als Sachverständiger für u.a. Leitungswasserschäden für Geb.versicherer zuständig)
denn alleine die Gewährleistung, die die Beschichter geben, bestehen nur aus Ausschlüssen ...
z.B. wird eine dauerhafte Haftung des Materials an den Innenwänden ausgeschlossen; d.h. sollte sich etwas lösen könnte die Heizungsanlage, Zirkulationspumpen, etc. Schaden nehmen;
.... einfach mal die AGBs und die Haftungsausschlüsse der Anbieter lesen und dann nimmt man schon von selbst Abstand ....Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
08.07.2008, 09:18 #4
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Maga
ich rate Dir davon ab ...
(bin seit Jahren als Sachverständiger für u.a. Leitungswasserschäden für Geb.versicherer zuständig)
denn alleine die Gewährleistung, die die Beschichter geben, bestehen nur aus Ausschlüssen ...
z.B. wird eine dauerhafte Haftung des Materials an den Innenwänden ausgeschlossen; d.h. sollte sich etwas lösen könnte die Heizungsanlage, Zirkulationspumpen, etc. Schaden nehmen;
.... einfach mal die AGBs und die Haftungsausschlüsse der Anbieter lesen und dann nimmt man schon von selbst Abstand ....
Ist das System für Kanal und Innenrohre identisch? Ich glaube beim Kanal wurden da Schläuche reingezogen und dann aufgeblasen. Funktioniert das im Haus auch so??
-
08.07.2008, 09:30 #5
nein, im Haus werden die Rohre gestrahlt und dann eine Innenbeschichtung aufgespüht, wie eine Lackierung im mm-Bereich ... allerdings über alle Schraubverbindungungen, etc. - denn wenn sich die Beschichtung an einer Stelle löst, wirkt die Angriffskraft des Wassers und löst nach und nach die Beschichtung ab. Beim Austausch von Rohrteilen, etc. muss deshalb nachbeschichtet werden, um den Schlaucheffekt zu gewährleisten ...
Viele Anbieter schließen auch aus, dass andere Handwerker an "Ihrem" Leistungssystem Hand anlegen ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
08.07.2008, 09:41 #6
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Danke
-
08.07.2008, 12:31 #7
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
Themenstarter
Danke Euch beiden
LG Christoph
-
08.07.2008, 19:58 #8
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Ort
- Kreis LB
- Beiträge
- 258
Du kannst die Frage auch im haustechnikdialog.de im Forum stellen, oder besser mit der Suche schauen, da wurde das Thema auch schon durchgekaut - wenn ich mich nicht irre, negativ.
Gruß
FrankExplorer
Ähnliche Themen
-
Hat jemand Erfahrung mit Escrow.com?
Von ehemaliges mitglied im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 19Letzter Beitrag: 05.08.2009, 23:14 -
Hat jemand Erfahrung mit brandizzi.com ?
Von Alfonso im Forum Allgemein - Trust CheckAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.06.2007, 15:40 -
1,8T quattro... Hat jemand Erfahrung?
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 16.02.2007, 07:56 -
Jemand Erfahrung mit classwatchparts?
Von airking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.05.2005, 18:38
Lesezeichen