bei den neuen modellen ist der wandbereich zwischen ziffernblatt und glas (also die wand in dem bereich die zeiger fahren) beschriftet.
also bandenwerbung
viel interessanter wäre die aussprache
?
reoo![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Rehaut
-
15.07.2008, 21:13 #1
Rehaut
Sehr geehrte Forummitglieder,
ich bin hier in diesem Forum neu und versuche mich etwas zu orientieren.
Klar, ich interessiere mich natürlich auch für Rolex und trage sie auch.
Ich hoffe es verleiert jetzt keiner beim lesen meiner Frage die Augen, aber bitte was verstehe ich unter dem Begriff "Rehaut"?
Ich freue mich auf eine Antwort,
mit besten Grüßen
wolke07"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
15.07.2008, 21:23 #2mfg Christoph
-
15.07.2008, 21:26 #3
einspruch
er fragte nicht nach der gravurGruß
Ibi
-
15.07.2008, 21:33 #4
ich kann die glaub ich nicht ganz folgen
wolke: google mal nach rehaut und schau dir bei den bildern das 1. an
mfg Christoph
-
15.07.2008, 21:33 #5
Zumindest sind hier ein paar Bilder mit gravierter Rehaut drin
Rehaut
Seriennummer in Rehaut
-
15.07.2008, 21:39 #6
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.439
Original von chris01
(...)
wolke: google mal nach rehaut und schau dir bei den bildern das 1. an
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
(Qohelet 1,14)
-
15.07.2008, 22:09 #7
nochmal: aussprache reoo??
mfg Christoph
-
16.07.2008, 12:51 #8Original von chris01
nochmal: aussprache reoo??
Neeeh - so hab ich das anfänglich immer gelesen - bis mir aufging, dass es wohl frongsösiesch is und Reott gesprochen werden müsste.MAC
-
16.07.2008, 13:21 #9Original von mac-knife
...- bis mir aufging, dass es wohl frongsösiesch is und Reott gesprochen werden müsste.
reó....um genau zu sein...Betonung auf dem o, e ist stimmlos...Martin
still time to change the road you're on
-
16.07.2008, 13:23 #10
das wollt ich mit dem doppel o ausdrücken.
aber mit dem haczek ist das natürlich eleganter
mfg Christoph
-
16.07.2008, 22:15 #11
RE: Rehaut
vielen, vielen Dank für eure Antworten!
Ich bin jetzt schon etwas "heller".
Beste Grüße aus Hamburg"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
16.07.2008, 22:34 #12
RE: Rehaut
Das mit der Aussprache hab ich mich nie zu fragen getraut....
Danke für die Aufklärung, Ulrich!Gruß,
Martin
-
16.07.2008, 22:58 #13
RE: Rehaut
Original von retsyo
Das mit der Aussprache hab ich mich nie zu fragen getraut....
Danke für die Aufklärung, Ulrich!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
Ähnliche Themen
-
Gibt es eine 14060M als 4-liner ohne gravierte Rehaut oder eine 2-liner mit gravierter Rehaut?
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.01.2010, 11:18 -
GMT mit Rehaut
Von tube im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.01.2009, 19:48 -
Rehaut
Von volvic im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.04.2008, 15:45 -
Rehaut????
Von tom-tirbo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 09.11.2007, 09:31 -
116200 Rehaut
Von MSA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.01.2007, 16:27
Lesezeichen