Also 2000 halte ich für en bissel wenig, bei einer Uhr mir Gelbgoldgehäuse,
Revis bei JLC sind gut aber auch teuer, bitte auch darauf achten
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Ultra Thin aus 1994
-
29.07.2008, 16:04 #1
Ultra Thin aus 1994
Hi Leute,
manche können sich noch daran erinnern, dass ich verzweifelt auf der Suche nach einer schönen, dünnen Uhr bin. Ich hatte mich scon damals in die JLC Ultra Thin verliebt - bin aber nicht bereit 3.500.- Euro für das Stahlmodell der aktuellen Version auszugeben.
Nun bin ich über folgendes Angebot gestolpert.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEBI:IT&ih=005
Was meint ihr?
Wie weit darf man bei dieser Uhr mitbieten - wo liegt da ein realistischer Preis?
Ich dachte an maximal 2.000.- Euro - bin aber kein ProfiViele Grüße
Wolfgang
-
29.07.2008, 16:32 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
29.07.2008, 17:26 #3
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
http://www.chrono24.com/de/search/in...ausstartpage=1
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
29.07.2008, 17:37 #4
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Wenn du sie wirklich in Gold haben willst, denke ich musst du schon 3500 auf den Tisch legen, für dieses sehr elegante Modell. Immer auch an die inneren Werte denken. Kein ETA Kram.
-
29.07.2008, 17:47 #5
Ihr habt wohl recht
Ich finde 1994 halt schon ein wenig "alt" für ein Modell dass es heute fast unverändert immer noch gibt.
Die JLC für 2.400.- Euro von Chrono24 finde ich sehr schön - habe den kollegen aus Nizza mal angeschriebenViele Grüße
Wolfgang
-
29.07.2008, 21:23 #6
Ja, ne, aber ob die gut 33mm so verkaufsfördernd sind in der jetzigen Zeit und damit den Preis treiben? Habe Zweifel daran.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
29.07.2008, 22:17 #7
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
also ich würde Dir dringend empfehlen ein 33 mm Ührchen vorher am Arm anzutesten, ich habe mehrere Master Control die um die 38mm liegen, das ist momentan schon klein.
Ich meine auch, dass Jaeger die Gehäuse über die Jahre immer mal wieder etwas vergrößert hat.
33mm und superflach, da kann es schon passieren, dass Deine Frau bald damit rumläuft
Grüße Andreas
-
29.07.2008, 23:29 #8
ich hatte die JLC Ultrathin....jeder Gentleman kann sie tragen...
Martin
still time to change the road you're on
-
30.07.2008, 09:56 #9
Gestern stand sie noch bei 1.500,-, jetzt wieder bei 695,-...
Ich schließe mich Ulrich an: Die Uhr ist absolut tragbar, auch an größeren Handgelenken. Vielleicht kein optimales Outfit für Shorts und Disneyworld, aber zu einem Hemd absolut passend.I am currently in a long distance relationship with New York.
-
30.07.2008, 10:00 #10
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 762
Original von Mawal
ich hatte die JLC Ultrathin....jeder Gentleman kann sie tragen...
Ich finde 36er bzw. 38er Durchmesser bei einer Dresswatch für den Herrn stimmiger. Und da hat JLC auch schöne Master Modelle. Meine Meinung.
Schöne Grüße
Franko
-
30.07.2008, 18:06 #11
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Ich wäre bei der Größe von 33 mm auch seeeeehr vorsichtig (mal davon abgesehen, dass Du sie für 2k€ eh nicht bekommen wirst), da ich bei mir den Effekt schon bei einer normalen Master Control sehen kann.
Die Uhr fristet mit Ihren 40 mm die meiste Zeit Ihres Lebens im Tresor, da ich lieber die 8Days trage.
Insofern würde ich Dir eher die normale Master Control empfehlen - die mit knapp über 8 mm Dicke auch nicht gerade eine Thunfischdose ist...Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
30.07.2008, 19:35 #12
das mit der Größe wäre kein problem - da ich gerne kleine Uhren trage. (habe immerhin 2 AK´s) ich finde gerade zum Anzug passt so eine dezente Uhr sehr gut.
Lt. meinem Konzi gibts die Ultra Thin aber bald in 36 oder 38mm - also ne ganze Ecke größer. Vielleicht sollte ich diese Varianten mal abwarten
Gold ist mir nicht so wichtig - Stahl würde es auch tunViele Grüße
Wolfgang
-
30.07.2008, 20:00 #13
Ja warten
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
Ähnliche Themen
-
Ultra Thin
Von *Triple_H* im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 20Letzter Beitrag: 02.06.2008, 07:34 -
GMT 1675 Thin Case ??
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.03.2006, 20:46
Lesezeichen