kenne sie nicht gut.
habe vor kurzem eine uhr dieser firma gesehen zu einem doch recht hohen preis, dafür, dass die marke eher unbekannt ist.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Jaquet-Baume ????
-
13.08.2008, 07:30 #1
- Registriert seit
- 09.03.2008
- Beiträge
- 8
Jaquet-Baume ????
Hallo,
kennt jemand die Firma Jaquet-Baume, S.A.?
Hat die Firma etwas mit Jaquet Droz zu tun?
-
13.08.2008, 11:46 #2
- Registriert seit
- 23.02.2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.398
...auch eine kaputte Uhr hat 2x am Tag recht ! ! !
Gruß,
Flo
-
13.08.2008, 12:21 #3
Kenne ich nicht.
Hätte jetzt spontan auf einen Namenswirrwarr aus Jaquet Droz und Baume Mercier getippt, der in welcher Form auch immer Hochwertigkeit suggerieren soll...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
13.08.2008, 20:47 #4
... hast du mal ein Bild ?
-
13.08.2008, 20:54 #5
- Registriert seit
- 20.10.2006
- Beiträge
- 1.277
Original von klobi
... hast du mal ein Bild ?Servus,
Andi
Valdez: "......oder 100$ zahlen!"
-
13.08.2008, 21:33 #6
Das hab' ich auch als erstes gefunden. Ich kann mir nicht helfen, aber wenn ich mir diese hier angucke sieht die nicht nach EURO 3.300,00 aus...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
13.08.2008, 21:40 #7
... scheint JLC nachempfunden zu sein... wenn auch nicht gut umgesetzt. Aber 3,3 k für eine Uhr in GG sind schon o.k. denke ich...
Gruß,
-
13.08.2008, 22:12 #8
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.758
sieht wie eine Blancpain Kalenderuhr aus,Gehäuse scheint fett gemacht,je nach Werk und Legierung ist der Preis zwar am oberen Ende, aber noch akteptabel.
Gruß
Frank
-
14.08.2008, 06:29 #9
Bei all den Phantasie-Marken bei Ebay ist der Durchblick schon richtig schwer
Das hier gibt's auch im Netz:
"Ulysse Nardin stützte sich auf einen, ebenfalls unter dem Zifferblatt liegenden, Schaltrad-Mechanismus mit Einfachzange von Franck Muller, Genf, gefertigt von Jaquet-Baume. Kennzeichen dieser Konstruktion ist die Position des Schleppzeigerdrückers auf der ?8?."
http://lexikon.umkreisfinder.de/schleppzeiger/
Muß aber gestehen, daß mir die bisher nicht bekannt waren ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Baume & Mercier
Von AcidUser im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 56Letzter Beitrag: 04.03.2019, 21:47 -
jaquet droz instrumentenanordnung
Von chris01 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.03.2007, 00:07 -
Was meint ihr von Baume & Mercier
Von Jari aus Finnland im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.08.2006, 11:43
Lesezeichen