Mir persönlich gefallen die 1948 Modelle auch sehr gut, allerdings nicht in Gold, sondern in Stahl. Dazu das schwarze Zifferblatt und das dunkelbraune Krokoband. Sehr sehr schick.
Alternativen für eine 3 Zeigeruhr gibt es schon. Denke da gerade an Union & Glashütte. Letztere wohl aber etwas außerhalb des Preisrahmens, zumindestens neu. Auch schöne Modelle hat Chronoswiss oder Jaeger-LeCoultre im Angebot.
mfg ratte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
01.12.2004, 16:40 #1
- Registriert seit
- 18.11.2004
- Beiträge
- 101
Ist diese Wahl eine gute - Eterna 1948 Grand Date
Liebe Experten,
ich brauch noch mal Eure Hilfe und Euren Rat, denn mein Bruderherz (kein Uhrenkenner) hat sich verliebt in eine nagelneue
Eterna 1948 Grand Date in Gold, Kaliber Eterna 608 auf Basis von ETA 2892 A2. Er hat vom Händler ein Preisangebot von 4950 ?.
Gefunden hat er diese Uhr auf der Basis des Aussehens.
Besonders angetan war er deshalb von dem Äußeren.
Der Durchmesser von 4o mm, Ziffernblatt weiß, zentrale Sekunde und Datum ohne sonstigen Schnickschnack.
Ob Automatik oder Handaufzug - da ist er flexibel. Neu vom Händler mit Garantie soll sie sein und Gold - ob Goldarmband oder Leder - das sieht er wertfrei.
Sein Preislimit bei der bisherigen Suche war bis max. 5ooo Euronen. Für Rolex konnte er sich bisher nicht begeistern (schnief!).
Nun ist die Frage:
Kennt ihr optisch vergleichbare Modelle, einen besseren Kauf, den ich ihm ans Herz legen könnte.
Taugt dieses Eterna-Modell überhaupt sein Geld? Ich möchte ihn gerne vor einem Griff ins Klo bewahren.
Wenn ihr bei Alternativ-Empfehlungen pics miteinstellt wäre es genial.
Er arbeitet momentan noch und will nachher selbst hier ins Forum einsteigen.
Ganz herzlichen Dank für die Profi-Hilfe.
Rolf
-
01.12.2004, 17:01 #2
-
01.12.2004, 17:09 #3
- Registriert seit
- 18.11.2004
- Beiträge
- 101
Themenstarter
Danke,
sag mal, was ist denn uhrmacherisch von der Eterna zu halten?
Sind die von JLC besser/werthaltiger?
Gruß
Rolf
-
01.12.2004, 17:20 #4
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
3650 ? hier :
http://www.uhren-wellmann.de/shop/cg...367&t=temarticGruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
01.12.2004, 17:28 #5
- Registriert seit
- 18.11.2004
- Beiträge
- 101
Themenstarter
Klasse!
ach, was ist es für ein gutes Gefühl von Kompetenz, Euch bei so einer Uhrenwahl dabei zu wissen. Ich glaube, hier im Forum gibts soviel geballte Leidenschaft und Kennerschaft, daß mein Bruder schlußendlich nicht nur eine schöne sondern auch eine richtig gute Uhr demnächst am Handgelenk trägt.
Grüße und Dank
Rolf
-
01.12.2004, 17:46 #6AndreasGast
Ja Kollege Wellmann braucht für seine Leasingrate bei Porsche Geld...
)
Sind feine Uhren und steht ein gutes und solides Familienunternehmen hinter dieser Marke. Eigentümer ist Porsche.
Die Grand Date ist gut nur wenn dein Bruder 5000,00 ? raus hauen möchte, dann soll er sich mal 1948 Mondphasen Chronograph ansehen. Der liegt im PP. bei 5350,00 ? und ist gegenüber der Grand Date PP. 4950,00 ? da doch etwas wertiger...und wenn deinem Bruder eh fast alles schnuppe ist, dann nimmt er die 1948 Automatik in RG für 3290,00 ? im PP. und hat eine tolle einfache super Uhr ohne Schnick & Schnack und hat noch Geld für andere Dinge im Leben...)
Mein Tipp: Scheiß auf das RG und kauf sie dir in Stahl die 1948 Automatik Ref. 8423.41.11 PP. 1550,00 ? und du weißt was du hast...ein Klassiker und das Perlweiße Zifferblatt mit Gelben Indexen und schwarzem oder braunen Krokoband mit Faltschließe...da hat er für wenig Geld viel Uhr für`s Leben...
Gruß Andreas
-
01.12.2004, 17:50 #7
- Registriert seit
- 18.11.2004
- Beiträge
- 101
Themenstarter
Andreas,
das ist ja richtig super - klar will der auch noch Geld fürs Lebenaber er will eben Gold und auch ne Uhr fürs Leben.
Danke Dir (mal wieder)
Rolf
-
01.12.2004, 17:52 #8AndreasGastOriginal von taucher
Danke,
sag mal, was ist denn uhrmacherisch von der Eterna zu halten?
Sind die von JLC besser/werthaltiger?
Gruß
Rolf
Um es mal salopp auszudrücken, hätte es die Eterna nicht so um 1852 gegeben, dann würden einige Heute Fahrräder bauen, weil aus der Eterna aufgrund ihrer Patente und Inovationen in der Uhrmacherei schon mittlere Revolutionen hervorgegangen sind...Fünfach Kugelgelagerter Rotor der Automatik, der Werkebau und damit die ETA usw....
Jaeger hat auch Tradition, Historie und viel Werbegeld in den Namen gesteckt und ist gaaaanz andere Wege gegangen, kann man aber nicht vergleichen...
Gruß Andreas
-
01.12.2004, 17:53 #9
- Registriert seit
- 18.11.2004
- Beiträge
- 101
Themenstarter
Tradition und Wegbereiter - ok. Und die heutige Qualität?
Rolf
-
01.12.2004, 17:57 #10AndreasGastOriginal von taucher
Andreas,
das ist ja richtig super - klar will der auch noch Geld fürs Lebenaber er will eben Gold und auch ne Uhr fürs Leben.
Danke Dir (mal wieder)
Rolf
...dann soll er sich mal das Gold ansehen, die Eterna baut alles in Rosè Gold und das sieht bei den Damenuhren der 1938 Reihe super aus und bei den Herrenuhren sieht es am schönsten bei dem Chrono aus...
Der Rest wirkt in natura den meisten männlichen Kunden, dann etwas zu.. :baby:...und deren Frauen stimmen den oft zu...ist aber Ansichtssache und halt Geschmack, nur die Erfahrung mache ich oft im Verkauf....gut gehen die Modelle bei unseren russischen Uhrenfreunde, die haben mit Rosè Gold keine Berührungsängste...
Gruß Andreas
-
01.12.2004, 18:01 #11
JLC ist deutlich hochwertiger und spielt in einer ganz anderen Liga.Eterna ist da eher Mittelmaß.
Gruß MichaelGruß Michael
-
01.12.2004, 18:03 #12AndreasGastOriginal von taucher
Tradition und Wegbereiter - ok. Und die heutige Qualität?
Rolf
Schau dir mal die neue Generation der Porsche Design Uhren an, die kommen auch von der Eterna, da steckt eine sehr überzeugende Qualität dahinter...
Gruß Andreas
-
01.12.2004, 18:08 #13
Wenn man die Uhren selbst verkauft,muß man die Qualität ja loben!
Gruß MichaelGruß Michael
-
01.12.2004, 18:11 #14AndreasGastOriginal von watoo
JLC ist deutlich hochwertiger und spielt in einer ganz anderen Liga.Eterna ist da eher Mittelmaß.
Gruß Michael
Michael, und genau das stimmt nicht, JLC ist nur in einem anderen Marktsegment durch den Aufbau des Namens plaziert...die Qualität kommt ganz wo anders her in der Uhrenindustrie...
Das haben schon andere Firmen leider so erlebt, wie Zodiac, Zenith, Certina um mal einige zu nennen, die eigentlich für die anderen noch mitentwickelt haben, haben aber ihr Geld nicht sowie die Omega, JCL,Breitling, in die Plazierung durch gezielten Markennamenaufbau in der Werbung betrieben, sondern haben ihr Geld in die Technik und Entwicklung sowie der qualitativen Fertigungstechnik gesteckt...
Ist ähnlich wie beim Fußball, der Star ist der der sich gut plaziert und der Wasserträger ist der eigentliche Starmacher, ohne dem nix mit Star wäre...ist wie in der Uhrenindustrie nicht allgemeingültig...
Gruß Andreas
-
01.12.2004, 18:14 #15AndreasGastOriginal von watoo
Wenn man die Uhren selbst verkauft,muß man die Qualität ja loben!
Gruß Michael
Ist wohl heute die Dummheit mit Löffeln bei euch verteilt worden lieber Michael, kontest dich da auch nicht zurückhalten...
Gruß Andreas
-
01.12.2004, 18:21 #16
Das sehe ich aber ganz anders.JLC spielt schon allein deswegen in einer anderen Liga,weil sie eigene Werke herstellen,wogegen Eterna als Teil der Swatch-Group ETA-Werke verbaut.Auf lange Sicht werden die Hersteller bestehen,die eigene Werke haben.Zu diesen gehört bekannterweise auch Rolex.Für mich ist das ein gravierender Unterschied.
MichaelGruß Michael
-
01.12.2004, 18:25 #17
Eterna gehört definitiv nicht zur Swatch-Group!!
)
Würd mich nicht wundern wenn Eterna in naher zukunft wieder eigene Werke baut!Schöne Zeit noch
Roland
-
01.12.2004, 18:25 #18
Wenn die Argumente ausgehen,kommen persönliche Beleidigungen heraus.Ob das für besondere Intelligenz spricht,mag der Leser für sich entscheiden.Gruß Michael
Gruß Michael
-
01.12.2004, 18:27 #19
Boah ey! was hab ich Dir getan??? Hab Dir nur gesagt,daß ETERNA nicht zu SWATCH gehört !!Schöne Zeit noch
Roland
-
01.12.2004, 18:28 #20
roland:Mit der Swatch Group kann ich mich täuschen,sorry.Aber ETA Werke verbauen sie doch wohl,oder?
Gruß MichaelGruß Michael
Ähnliche Themen
-
Diese 16570......gute Wahl ?
Von tcb69 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.09.2012, 14:19 -
Eterna Kontiki Diver: wer hat eine?
Von picasso im Forum Andere MarkenAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.02.2007, 12:55 -
Alltags Uhr 2 zur Wahl SD oder Sub date
Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 19.11.2006, 14:46 -
79090 und 79270 eine gute Wahl?
Von CHT im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 25Letzter Beitrag: 22.02.2005, 16:59
Lesezeichen