ETERNA - EIN STÜCK UHRENGESCHICHTE. Was wäre die Welt der Uhren, wenn es Eterna nicht gäbe? Vielleicht um einiges ärmer! Ganz sicher aber wäre sie um den Genuss vieler bahnbrechender Entwicklungen gekommen. An Beweisen für diese Behauptung mangelt es nicht. Von Eterna stammt der Kugellagerrotor für Automatikwerke. Seine fünf winzigen Kugeln, welche auch die Marke Eterna symbolisieren, sind unangefochtener Weltstandard bei Armbanduhren mit Selbstaufzug. Hinzu kommen der weltweit erste Armbandwecker, das kleinste Automatikwerk mit Goldrotor, die mit nur 0,98 mm flachste Quarz-Armbanduhr aller Zeiten, das kleinste Quarzwerk für Damenuhren und und und .... All dies hat dazu beigetragen, dass der Name Eterna für Liebhaber Schweizer Qualitätsuhren ein echter Mythos ist. Und während manch anderer Uhrenpionier in der Zwischenzeit ganz sang- und klanglos von der Bildfläche verschwunden ist, erfahren wir unsere ständige Erneuerung aus der Kraft unserer Geschichte und sehen unsere Aufgabe in der Bewahrung einer großen uhrmacherischen Tradition.
siehe HP!! Besitzer mittlerweile Fam. Porsche/Austria, Werke meist ETA ( solange ETA noch an "Fremdfirmen" liefert) Da tut sich also demnächst was
Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
01.12.2004, 18:30 #21
Roland Das mit der Beleidigung bezog sich nicht auf Dich,sondern auf Andreas.
Gruß Michael
-
01.12.2004, 18:31 #22Schöne Zeit noch
Roland
-
01.12.2004, 18:33 #23Original von watoo
Roland Das mit der Beleidigung bezog sich nicht auf Dich,sondern auf Andreas.
)
Schöne Zeit noch
Roland
-
01.12.2004, 18:43 #24AndreasGastOriginal von watoo
Wenn die Argumente ausgehen,kommen persönliche Beleidigungen heraus.Ob das für besondere Intelligenz spricht,mag der Leser für sich entscheiden.Gruß Michael
Aber mal zur Sache, deine in meinen Augen etwas überzogene Sicht der Dinge in Bezug auf deiner Aussage, das es ja gut sein muss, wenn ich diese Uhren verkaufe, ist in der Tat etwas dumm, wenn man bedenkt, das ich schon differenziere und auch Nachteile der Produkte benenne oder der Firmen, soweit sie mir bekannt sind, das mache ich auch im Verkaufsgespräch so, da es kein perfektes Produkt gibt und da ist meine Haltung auch hier im Forum bekannt. Vor- und Nachteile auf den Kunden oder Interessenten adäquat darstellen, denn das ist ehrlich und objektiv soweit man das auch sein kann, sogleich hier nicht auf Kundenfang bin, welches hier auch bekannt ist.
Von daher verstehe ich deine Mießmache, nur als Angriff auf meine Person und nicht als Anzweiflung an meine Objektivität, so wie der Prolet im Hornbach Baumarkt in der Werbung, der die Produkte bzw. die Dauertiefpreis mießmacht...und daher erlaube ich mir dich mal verbal abzuwatschen.
Das hat nichts mit Intelligenz zu tun, sondern mit natürlichen Reaktionen, die das Leben als Antwort auch für dich bereit hält...
Gruß Andreas
-
01.12.2004, 18:48 #25AndreasGastOriginal von roland
Eterna gehört definitiv nicht zur Swatch-Group!!)
Würd mich nicht wundern wenn Eterna in naher zukunft wieder eigene Werke baut!
Denn auch die Progress gehört der Eterna...und da gab/gibt es noch richtig Zunder mit der Swatch Group...
Nur wer hat denn hier behauptet, das sie zur Swatch Group gehören...
Gruß Andreas
-
01.12.2004, 18:57 #26
Lieber Andreas,ich versichere Dir,daß ich nicht Deine Person angegriffen habe,nur Dein Statement.Daß man seine Produkte bewirbt,ist doch ganz in Ordnung.Mich als dumm zu bezeichnen,geht allerdings unter die Gürtellinie.Das hat mir nicht gut gefallen.Also sollten wir uns vielleicht beide etwas mäßigen.
Gruß MichaelGruß Michael
-
01.12.2004, 19:20 #27Original von Andreas
Original von roland
Eterna gehört definitiv nicht zur Swatch-Group!!)
Würd mich nicht wundern wenn Eterna in naher zukunft wieder eigene Werke baut!
Denn auch die Progress gehört der Eterna...und da gab/gibt es noch richtig Zunder mit der Swatch Group...
Nur wer hat denn hier behauptet, das sie zur Swatch Group gehören...
Gruß AndreasSchöne Zeit noch
Roland
-
01.12.2004, 19:39 #28
- Registriert seit
- 18.11.2004
- Beiträge
- 101
Themenstarter
Hey Leute,
das wollte ich ja nicht, daß ihr Euch wegen meinem Hilfeaufruf die Köpfe einschlagt.
Vielleicht noch mal zurück zur Ausgangsfrage:
Soll mein Bruder guten Gewissens seine Lieblings-Eterna kaufen,
habt ihr Alternativen, die ich ihm anempfehlen kann und nach euren Fachkenntnissen seinen Anforderungen besser entsprechen und von Euch als Uhrenkenner vorzuziehen wären?
Danke und sorry, daß es hier so einen Zoff gegeben hat.
Grüße
Rolf
-
01.12.2004, 20:02 #29
Hallo Rolf,danke für Deine Sorge. Es hat bisher noch keine bleibenden Schäden gegeben.Mein Rat :
Er soll sich die Uhr kaufen,wenn sie ihm gefällt.Ich bin zwar persönlich nicht so überzeugt von Eterna,aber Rotgold halte ich nach Platin für ein besonders schönes Gehäusematerial.Alternativen gibts da schon.Wie wäre es denn mit einer Jaeger Master Control ? Ich bin halt ein Liebhaber von Uhren mit Manufakturwerken.Das heist nicht,daß ETA-Werke schlecht sind,nur nicht so exclusiv.Das ist aber alles nur meine Meinung.
Gruß MichaelGruß Michael
-
01.12.2004, 20:44 #30
- Registriert seit
- 18.11.2004
- Beiträge
- 101
Themenstarter
Danke Michael,
gibts noch Empfehlungen, Einschätzungen - wäre toll.
Danke
Rolf
-
01.12.2004, 20:53 #31
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Original von watoo
Das heist nicht,daß ETA-Werke schlecht sind,nur nicht so exclusiv.Das ist aber alles nur meine Meinung.
Gruß Michael
Die Werk kostet etwa 70 Sfr.......
http://www.stetefeld-design.de/eta/eta3.htmGruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
01.12.2004, 20:55 #32
Hi Rolf!
)
Wir reden von der Uhr hier,oder?
Da gibt´s nixx dagegen zu sagen!
Ich würde aber lieber aus der selben Serie das Modell " Wecker" nehmen,da es das seltenere AS-Werk hat und mit dem Wecker ne brauchbarere Komplikation hat als nur ein großes Datum
Warum hat Rolex einfach ne Lupe auf´s Glas geklebt?
Außerdem hat sie Daydate-Anzeige!)
Schöne Zeit noch
Roland
-
01.12.2004, 21:52 #33
- Registriert seit
- 18.11.2004
- Beiträge
- 101
Themenstarter
Eterna gekauft!
Bingo!
Mein Bruder hat sie gekauft - die Eterna 1948 Grand Date!!!
Er war so happy über eure Hinweise und Überlegungen, daß er jetzt kurz vor seinem Geburtstag zugeschlagen hat - zum günstigen Preis.
Euch allen ein herzliches Danke - er hat versucht auch ins Forum reinzukommen, aber irgendetwas ist da immer wieder schief gelaufen
Nun denn, er hat mitgelesen und aufmerksam alles verfolgt.
Also - ihr habt einen neuen, glücklichen Uhrenbesitzer und ich freu mich drauf, demnächst mal seine neue am Handgelenk zu haben und ihn vielleicht doch noch für meine sub no Date zu begeistern - die Uhr für mich schlechthin.
Also, ich freu mich sehr.
Rolf
Ähnliche Themen
-
Diese 16570......gute Wahl ?
Von tcb69 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.09.2012, 14:19 -
Eterna Kontiki Diver: wer hat eine?
Von picasso im Forum Andere MarkenAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.02.2007, 12:55 -
Alltags Uhr 2 zur Wahl SD oder Sub date
Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 19.11.2006, 14:46 -
79090 und 79270 eine gute Wahl?
Von CHT im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 25Letzter Beitrag: 22.02.2005, 16:59
Lesezeichen