Meinung zu was![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
17.08.2008, 12:19 #1
Alufelge am Bordstein "angekratzt" wer weiß Abhilfe
Hallo liebe Gemeinde,
ich weiß, ich bin ja selbst schuld aber vielleicht hat ja jemand einen guten Rat.
Ich habe beim Einparken meine Alufelge am Bordstein langgeschrappt.
Es handelt sich um eine 17 Zoll 3teilige OZ Futura Felge mit der Bereifung 265.
Hier mal ein Bild aus dem Internet. Leider habe ich meine Digi-Cam nicht dabei um vom Korbus Delikti ein Bild zu machen aber die Vorstellungskraft eines jeden sollte destotrotz ausreichen.
Danke schon mal im Vorab für Euere Meinung(en).
Nachtrag: Wie bekomme ich die Kratzer wieder weg oder zumindest ausgebessert. Weil so sieht es ziemlich bescheiden aus...Ich schau den Leuten immer auf´s Handgelenk. Meistens werde ich jedoch enttäuscht.
-
17.08.2008, 12:21 #2
-
17.08.2008, 12:25 #3
Natürlich!!!
Wie bekomme ich die Kratzer wieder weg.Ich schau den Leuten immer auf´s Handgelenk. Meistens werde ich jedoch enttäuscht.
-
17.08.2008, 12:29 #4
Felgen-Doktor ... gibts in jeder größeren Stadt
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
17.08.2008, 12:36 #5
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 765
Wo wohnst du ?
-
17.08.2008, 12:54 #6
Ich wohne bei Göttingen, Kassel wäre aber auch nicht so weit
Ich schau den Leuten immer auf´s Handgelenk. Meistens werde ich jedoch enttäuscht.
-
17.08.2008, 12:58 #7
Leichte Kratzer kann man herauspolieren ... sonst wird's schwieriger ... bin aber kein Profi ... nur Eigenerfahrung vom letzten Werkstattbesuch ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
17.08.2008, 13:33 #8
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 459
Kein Problem, sowas wird professionell gemacht. Schlappen runter, Alu wird ausgebessert und neu gewuchtet - passt. Frag einfach mal Deinen Reifenhändler oder ein Autohaus, auch Lackierereien kennen hundert pro jemanden.
Und immer schön Spiegel runter beim Einparken!
-
17.08.2008, 13:49 #9
Das Bett ist wahrscheinlich poliert oder? Dann Felgendoktor.
Bei lackierten Felgen zum Lackierer, der kann Füllern und drüberpinseln.Mantel iz da.
-
17.08.2008, 14:14 #10
Bierchen: aber 100% werden in Zukunft die Spieglein runtergedreht
AndreasS: reicht nicht auch Klarlack vom Lackstiftpaar aus???
Ich schau den Leuten immer auf´s Handgelenk. Meistens werde ich jedoch enttäuscht.
-
17.08.2008, 14:37 #11ehemaliges mitgliedGast
Das dürfte der wohl bekannteste Betrieb für so was sein:
http://www.aluklinik.de/
-
17.08.2008, 16:53 #12Original von salchow
AndreasS: reicht nicht auch Klarlack vom Lackstiftpaar aus???
Ein Bild der beschädigten Felge wäre gut, dann könnte man eher was sagen.
Vielleicht ist es gar nicht so schlimm und man kann den Kratzer selber rauspolieren. Ganz einfach mit Bohrmaschine, Polieraufsatz und Polierpaste. Hinterher sieht man zwar aus wie eine S.., aber es lohnt sich.
Ansonsten wie gesagt, Felgenklinik oder ein neues Außenbett besorgen. Kommt drauf an was günstiger ist, kenne die Preise nicht.Mantel iz da.
-
17.08.2008, 17:05 #13
Eine Alufelge ohne Kratzer ist wie ne Rolex ohne Kratzer.
Was machst Du nach der Politur wenn Du wieder an das Bordsteinchen kommst?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
17.08.2008, 17:27 #14ehemaliges mitgliedGastOriginal von AndreasS
..., Alulegierungen rosten ja nicht. ...
Bei der Oxidation von Alu entsteht eine sehr dichte Schicht unter der keine "Durchrostung" stattfindet.
Alulegierungen "rosten"/korrodieren somit oberflächlich und es bildet sich eine hässliche Schicht.
-
17.08.2008, 19:21 #15
Reicht denn demnach - um Korrosion an Aluminium zu verhindern - mit dem Klarlackstift die Stelle nach abschleifen zu versiegeln?
Möchte nicht so viel Geld bezahlen, weil 1./ der Wagen gebraucht war und 2./ es immer wieder passieren könnte.
Bin jetzt mal mit dem Dremel dran gewesen und habe die Unebenheiten geklättet. Danach mit dem Klarlackstift versiegelt so gut ich konnte.
Sollte es Korodieren, nun, dann ist doch die Hilfe vom Felgendoktor angesagt.
Hoffentlich ist es dann nicht zu Späth??Ich schau den Leuten immer auf´s Handgelenk. Meistens werde ich jedoch enttäuscht.
-
17.08.2008, 19:57 #16
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 459
Originally posted by Passion
Eine Alufelge ohne Kratzer ist wie ne Rolex ohne Kratzer.
Voll die Scharten, geht garnicht...
-
17.08.2008, 22:04 #17
Ähnliche Themen
-
Original Faltschließe trägt sich bescheiden… Abhilfe?
Von Suppenhuhn im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.04.2008, 23:55 -
Glas seitlich etwas angekratzt
Von ROLEXY im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.02.2008, 08:04 -
Dick-weiß oder dünn-weiß? (für Watschi) >>>>>
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.01.2007, 18:19 -
wer weiß es ???
Von hemi_barracuda im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.06.2006, 18:04 -
Wer weiß das ???
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.11.2005, 22:04
Lesezeichen