Vorteil... es ist billig.
Nachteil... es verschmort bei hoher Hitze![]()
Results 1 to 20 of 140
Thread: Vorteil Nato Band
-
19.08.2008, 09:18 #1
- Join Date
- 18.04.2007
- Location
- Im Grünen
- Posts
- 1,265
Vorteil Nato Band
Morgen zusammen,
habe hier schon einiges über "Nato Bänder" gelesen und gesehen. Gibt es neben der Optik einen Vor- od. Nachteil zu den original Stahlband ?
LG
MichaBesten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
19.08.2008, 09:22 #2
- Join Date
- 27.03.2004
- Posts
- 7,940
-
19.08.2008, 09:23 #3
RE: Vorteil Nato Band
Original von Hunter99
Morgen zusammen,
habe hier schon einiges über "Nato Bänder" gelesen und gesehen. Gibt es neben der Optik einen Vor- od. Nachteil zu den original Stahlband ?
LG
Micha
Vorteil: als Ergänzung: nette Abwechslung für kleines Geld, gibt der Uhr ein ganz anderen Charakter und Tragegefühl, als Alternative zum Oysterband im Sinne von "entweder oder": never ever
Nachteil: net orschinaal(Original ist, was bei Rolex im Katalog steht und nicht, was im James Bond vorkommt)
-
19.08.2008, 09:33 #4
Ein "Vorteil" beim Nato-Strap liegt, nach meiner Auffassung, in der Tatsache, dass die Uhr damit durch die beiden Federstege, unabhängig voneinander, an einem in-sich geschlossenen Armband gehalten wird.
Für eine Toolwatch stellt dies ein weiteres, tooliges Merkmal dar, weil die Uhr noch nicht vom Arm abfällt, wenn sich mal eines der Federstege lösen sollte.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
19.08.2008, 09:35 #5
ein natoband veraendert einfach den charakter einer uhr.. und sieht imho nicht uebel aus. allerdings an das klassische oysterband wird es nicht rankommen, ..nett anzusehen und auch nett wieder abzumontieren..
Georg grüßt...
-
19.08.2008, 09:51 #6
- Join Date
- 26.06.2005
- Posts
- 11,410
M.E. ne schöne Spielerei, mehr nicht.
Die Uhren müssen eigentlich am Stahlband getragen werden, v.a. Vintageuhren, deren Bänder dann schon Stretch aufweisen
Das Klappern muss natürlich auch dazugehören
-
19.08.2008, 09:57 #7
Der Vorteil des ****bandes besteht darin, dass es, mit Zugabe von etwas Benzin, hervorragend brennt, und dann mit wenig Überresten, in meiner Mülltonne verschwinden kann.......
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
19.08.2008, 10:05 #8
Nato ist geil! Aber original bleibt original.
Ich trags ganz gerne im Sommer. Vorteil: uhrengaffer sind irritiert ob es sich tatsächlich um ne R. handelt ;-)
LG
RenéLieben Gruß René
-
19.08.2008, 10:07 #9
Nato ist einfach cool..... mal was anders!!!!!
Meine 16660 sieht an Nato einfach übercool aus.... und an Stahl... auch....
Die Uhr an Nato ist aber comfortabler zu tragen und leichter.
Wie sowieso die Evolution der Bänder... die alten revited die geilsten sind, weil die Uhr dadurch mehr nach vorne kommt (Band düner... Uhr dadurch dicker),... die folded haben das auch.... und die Neueren... sidn mir zu wurchtig!!!! Dadurch verliert die Submariner Ihre pregnante Form!
Nato hat auch diesen Effekt... und gibt der Uhr den absoluten TOOL-WATCH Effekt.
Bei einigen Uhren ist es sogar Pflicht!!!!!!
Die Milsub hat es nur auf NATO gegeben... da wie auch die TUDOR MN für den Einsatz der Marine Kommando-einheiten (dann die extremsten Englands und Frankreichs) benutzt wurden. Und das Stahlband nicht stark genug war und bei geheimer Mission ein glänzendes Stahlband gerade Vorteilhaft ist. Es heist nicht umsonst NATO-Band (militärischer Hintergrund) oder Admiralsstrap.
Die Comex-taucher haben überigens auch oft das STahlband gegen ein Gummiband ersetzt!
666 auf Nato:
und auf STahl...
5512 auf Nato und auf Stahl revited
Milsub auf Nato:
-
19.08.2008, 10:08 #10
was ihr immer mit eurem sklavischen, fast manischen original habt. Jeder so wie er meint - ich mag das Nato aus einem ganz einfach grund nicht.......es stört die Symmetrie der Uhr und passt zu vielen dickeren Uhren einfach nicht
Viele Grüße
Wolfgang
-
19.08.2008, 10:09 #11
James Bond hatte kein Nato Band. In keinem Film - Ende aus. Also noch nicht mal so gesehen ein Original.
Eine Spielerei deren zumindest ich zumeist nach 2 Tagen überdrüssig werde.
Der Vorteil der guten Sicherung durch den Durchzug durch beide Federstege ist natürlich gegeben. Zum Tauchen hab ich meine 14060M daher auch immer am Natoband.Beste Grüsse, Olli
-
19.08.2008, 10:10 #12Original von Terminator
Der Vorteil des ****bandes besteht darin, dass es, mit Zugabe von etwas Benzin, hervorragend brennt, und dann mit wenig Überresten, in meiner Mülltonne verschwinden kann.......
Gruss
Terminator
Eine Natoband für meine olle Speedy ist gerade unterwegs.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
19.08.2008, 10:34 #13
Guten morgen gents,
mit welchem Werkzeug montiert Ihr euer Oysterband ab (speziell das neue ohne Bohrung aussen in den Hörnern)? Nehmt Ihr ein Federstegwerkzeug oder Federstegzange?
Grüße
Sven
-
19.08.2008, 10:47 #14Original von [Dents]Milchschnitte
James Bond hatte kein Nato Band. In keinem Film - Ende aus. Also noch nicht mal so gesehen ein Original.
Eine Spielerei deren zumindest ich zumeist nach 2 Tagen überdrüssig werde.
Der Vorteil der guten Sicherung durch den Durchzug durch beide Federstege ist natürlich gegeben. Zum Tauchen hab ich meine 14060M daher auch immer am Natoband.
-
19.08.2008, 10:50 #15
einen vorteil sehe ich nicht gegenüber dem stahlband nicht.mir sind die dinger zu fitzelig
Gruss michael
last 6
-
19.08.2008, 10:52 #16
-
19.08.2008, 10:52 #17Original von bullibeer
Ehhhh..... Goldfinger...
-
19.08.2008, 10:55 #18
-
19.08.2008, 11:06 #19
ein Nato-Band hebt die Uhr am Arm nochmal nach oben, weil es 2x unter der Uhr durchgeführt wird. Das ist imho ein Nachteil für Leute mit normalem Fettgehalt an den Armen.
außerdem braucht es am Arm lange zum trocknen, wenn's naß geworden ist.
ansonsten aber kurzfristig eine nette Abwechslung - vorwiegend für Vintage-Uhren.Gruß aus München,
Torsten
-
19.08.2008, 11:15 #20
Für 'ne Sub finde ich's gut - ich glaub ich besorg mir mal eins - sieht gut aus, macht 'nen männlich, sportlichen Arm, senkt den Poser-Appeal, klappert weniger, leiert nicht so ums Gelenk und die Uhr geht nicht verloren, wenn im Eifer des Gefechts mal was Blödes mit einem Steg passiert.
MAC
Similar Threads
-
Band - Nato Band Montage
By PCS in forum Tech-Talk ClassicsReplies: 0Last Post: 25.03.2008, 10:36 -
nato band
By m.horlogerie in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 12Last Post: 24.02.2007, 17:30 -
Nato Band XL?
By max1011 in forum Rolex - KaufberatungReplies: 3Last Post: 24.09.2006, 10:57 -
Nato-Band für SD wo???
By Münchhausen in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 33Last Post: 02.02.2006, 10:05
Bookmarks