Optisch toll, den Tragekomfort gerade am Hals und den Schnitt fand ich katastrophal.Original von Donluigi
Sind sie jetzt toll oder ne Katastrophe?![]()
StefanS: Man bekommt den Kragen nicht richtig dicht. Scheiss unangenehm wenns richtig kalt ist.
Und ich wollt grad schreiben, aber bitte nicht so ein überteuert-schwuppiges plastikglänzendes Daunenjöppchen.Original von Mawal
LOL....jetzt also Michelin Männchen Style
Das kann ich nicht bestätigen.Original von COMEX
Leider ist die Qualität nicht die BesteOriginal von MacLeon
Wer es etwas sportlicher mag, findet bei www.refrigiwear.com Jacken, in denen er garantiert nicht friert. Dort gibt es sowohl Berufskleidung als auch im Alltag tragbares.![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 605
Thema: Winterjacke
-
24.08.2008, 21:45 #41
RE: Winterjacke
canada goose
-
24.08.2008, 22:10 #42Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.08.2008, 22:17 #43
Winterjacken.
Im August?
geht mal raus, es ist noch Cleavage ZeitSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
24.08.2008, 22:20 #44
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
hesselbach, das verstehst du nicht....hier gehts um antizyklisches kaufen von nebensächlichkeiten.....
-
24.08.2008, 22:26 #45
Um was gehts hier denn generell?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.08.2008, 22:29 #46Original von paddy
Um was gehts hier denn generell?
Googel mal cleavage, am besten gleich die BilderSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
24.08.2008, 23:02 #47
- Registriert seit
- 13.07.2006
- Ort
- Vienna / Austria
- Beiträge
- 173
Hi,
hier meine Empfehlung für alle die diese Michelin Männchen Jacken genausowenig mögen wie ich ;-)
Es gibt nichts schlimmeres als aufgeblasene schlechtsitzende Herbst oder Winterjacken.
http://www.peuterey.net
Kaufe nichts anderes, bei mir sitzen alle Modelle von Peuterey perfekt.
LG
ManuelGruss Manuel
Vienna / Austria
-
24.08.2008, 23:07 #48Original von karlhesselbach
Original von paddy
Um was gehts hier denn generell?
Googel mal cleavage, am besten gleich die Bilder
Hesselhoff, ich meinte doch worum es hier im Forum generell geht außer um Nebensächlichkeiten.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.08.2008, 23:14 #49
Da haßte natürlich Recht.
Ich hasse diese geweckten Begehrlichkeiten.
Vor allem wenn ich das dann ausgeführt habe.
Vor mir auf dem Schreibtisch liegt so eine geweckte Begehrlichkeit.
1,8 Kilo schwer und ich mußte jede Menge Bilder von Brücken auf Scheinen dafür hinlegenSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
25.08.2008, 08:20 #50
Habe mir letztes Jahr eine super verarbeite schwwarze Daunenjacke von Rene Lezard gekauft. Ansonsten würde ich´auch zu Moncler tendieren.
Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
25.08.2008, 08:53 #51
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
(c)moncler
-
25.08.2008, 09:18 #52Original von paddy
Original von COMEX
Original von MacLeon
Wer es etwas sportlicher mag, findet bei www.refrigiwear.com Jacken, in denen er garantiert nicht friert. Dort gibt es sowohl Berufskleidung als auch im Alltag tragbares.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
25.08.2008, 09:23 #53ehemaliges mitglied 9711Gast
Moncler rockt!
-
25.08.2008, 09:24 #54
Ich selber habe eine Strellson Swiss Cross ... die Jack gefällt mir zwar sehr gut dennoch bin von der Qualität nicht sonderlich überzeugt.
Der Stoff ist irgenwie brüchig und insbesonderen an den Ärmelenden entstehen sehr leicht Löcher. Das gleich Problem haben 2 Freunde von mir die ebenfalls die Strellson Swiss Cross Jacke haben ... es scheint also keine Ausnahme zu sein, zumal einer von meine Freunden die Jacke schon 3x (!) umgetauscht hat und es jedesmal zu der Löcherbildung an den Ärmelenden kam.
Ich werde mir dieses Jahr wahrscheinlich eine Barbour zulegen ...Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
25.08.2008, 15:32 #55
- Registriert seit
- 24.06.2008
- Ort
- Oslo
- Beiträge
- 1.918
Guck mal unter:
http://www.fameffcc.comFeine Grüße
Thomas
The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!
-
25.08.2008, 15:46 #56
Ich kann nur sagen: "Barbour"
Ich habe mittlerweile 4 Stück, die älteste ist nun 15 Jahre alt und obwohl schon deutlicher Vintage Look immer noch problemlos tragbar.
Mit der Zeit gewinnen diese Jacken sehr an Charme. jahrelang habe ich NICHTS anderes als Jacke getragen.
Wenn man dann auch noch eine schwere Ausführung kauft - z.B. Classic Moorland - dann hat man sehr sehr lange was davon. Einfach noch ein Futter, ne Weste oder eine Unteziehjacke dazu und man hat eine super Jacke für Winter und Frühjahr und Herbst.
Wenn ich keine Ledejacke anhabe, dann mit 90%iger Wahrscheinlichkeit eine Barbour.Beste Grüsse, Olli
-
25.08.2008, 17:59 #57
Mist, Fehlpost, falsche Rubrik
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
25.08.2008, 20:40 #58
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Ort
- Nizza
- Beiträge
- 455
Themenstarter
Original von poschauko
Hi,
hier meine Empfehlung für alle die diese Michelin Männchen Jacken genausowenig mögen wie ich ;-)
Es gibt nichts schlimmeres als aufgeblasene schlechtsitzende Herbst oder Winterjacken.
http://www.peuterey.net
Kaufe nichts anderes, bei mir sitzen alle Modelle von Peuterey perfekt.
LG
Manuel
Ob sie bei mir auch gut sitzen, wird sich dann zeigen
Barbour hat halt diesen sackigen Schnitt, der mich stört.
Ich will kein Kaninchen in den Taschen unterbringen und aufs Pferd will ich damit auch nicht. Qualitativ sind die ohne Tadel, wie gesagt, meine letzte hatte 15 Jahre auf dem Buckel
Und am Anfang stinken sie doch sehr nach WachsGruß,
Olaf
-
27.08.2008, 14:12 #59
Ich habe mir am Wochenende eine geile Winterjacke von Blauer USA zugelegt. Und wenn man das Blauer Label ton-in-ton wählt, sieht man auch nicht aus wie ein Parkplatzwächter
http://www.blauer.it/Viele Grüße, Peter
"Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)
-
27.08.2008, 17:18 #60
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
So, habe mir gestern eine Strellson SwissCross (Modell 17068, mit der Armeedecke als Futter) gekauft.
Die Jacke ist relativ leicht, "körpernah" geschnitten, sitzt prima und macht qualitativ einen guten Eindruck.
Etwas skeptisch bin ich noch wegen der inneren "Gummi" (Polyurethan) beschichtung (die soll die Jacke Wind- und Wasserdicht machen), ist aber wohl nicht atmungsaktiv. Dafür sind aber im Achselbereich "Belüftungsöffnungen" vorhanden.
Na mal sehen, ist ja bald Winter...Torsten.
Lesezeichen