Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    187

    Mehrwertsteuer absetzen in den USA?

    Guten Tag,
    in ca. 3 Wochen werde ich für 8 Tage nach Houston/Texas fliegen und habe folgende Frage.

    Bekommt man die gezahlte Mehrwertsteuer bei ALLEN Käufen, Hotelrechnungen etc. wieder? (wird sie am Flughafen zurückerstattet?)
    Falls die Mehrwertsteuer zurückerstattet wird, muss man die ausgehändigten Belege in Deutschland nochmal vorzeigen?

    Hat da jemand schonmal Erfahrung mit gemacht?

    Freue mich über Hilfe.

    MfG
    L2H

  2. #2
    Ich denke mal, das geht nur bei Gütern, die Du ausführst.
    Hotelrechnung ist Papperlapapp, da die Leistung ja im Land erbracht wurde.
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    187
    Themenstarter
    Ausgeführt wird ja sowieso alles was man dort gekauft hat und mit nach hause nimmt.
    L2H

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.412

    RE: Mehrwertsteuer absetzen in den USA?

    nur bei warenausfuhr kannst du die dortige steuer zurückbekommen!
    die belege solltest du für die einfuhr bzw. für den dt.zoll aufbewahren!
    Gruß
    Ibi

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    187
    Themenstarter
    Gilt das für alle gekauften Waren?

    PS: Muss man eigentlich immer durch den deutschen Zoll an Flughafen?
    Viele sagen, dass sie noch nie was vom Zoll am Flughafen mitbekommen haben...
    L2H

  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.412
    freibetrag ist irgendwas um die 150,--

    zu letzterem iss jedem selbst überlassen wie er das handhabt und das forum der falsche ort für solche fragen
    Gruß
    Ibi

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    187
    Themenstarter
    Die Frage: "Gilt das für alle Waren" war darauf bezogen, ob man alle Rechnungen aufbewahren kann und somit alles am Flughafen zurückbekommt!?

    Seine Erfahrungen bezüglich des Zolls am Flughafen kann man ja wohl austauschen!
    L2H

  8. #8
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.412
    Original von SAMMÄ
    Seine Erfahrungen bezüglich des Zolls am Flughafen kann man ja wohl austauschen!
    -------
    PS: Muss man eigentlich immer durch den deutschen Zoll an Flughafen?
    Viele sagen, dass sie noch nie was vom Zoll am Flughafen mitbekommen haben...
    hab deine frage so verstanden, ob man am zoll vorbei laufen soll/kann oder nicht

    sämtliche waren die du dort kauft und ausführst kannst du den jeweiligen TAX zurück verlangen!
    Gruß
    Ibi

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    187
    Themenstarter
    Ich habe soeben von einem Freund gehört, dass man keine Rechnung unter 50$ abgeben kann (auch nicht kleinere Beträge zusammen addiert).

    Desweiteren meinte er, dass man extra Formulare in den Läden ausfüllen muss, wenn man die MWST der Produkte wiederhaben möchte...stimmt das?
    L2H

  10. #10
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von SAMMÄ

    PS: Muss man eigentlich immer durch den deutschen Zoll an Flughafen?
    nöö, nöö, nöö, dat musste natürlich nicht, wennste nicht willst;

    probier´s doch mal mit nem griechischen Zoll an Flughafen;

    ------- Bert
    ___________ Bert

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    vergiss es einfach, in den USA gibt es nichts zurueck.

    Frank

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    337
    Verstehe auch nicht, warum so etwas immer wieder in die Welt gesetzt wird, da hat Frank recht. Die Sales Tax ist von Staat zu Staat unterschiedlich und nicht mit unserer Mehrwertsteuer zu vergleichen, welche sich Nicht-EU-Bürger an der Grenze erstatten lassen können.

    Lösung:
    In Staaten ohne Sales Tax vor Ort kaufen (z.B. New Hampshire...ok, nicht ganz in der Nähe ) oder aber per Mailorder von außerhalb Texas Sachen schicken lassen.

    In Lousiana ging wohl noch vor wenigen Jahren etwas mit Rückerstattung, aber diese Information habe ich nur von einem guten Freund, der dort war, deshalb nur unter Vorbehalt.

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von ibi
    freibetrag ist irgendwas um die 150,--

    zu letzterem iss jedem selbst überlassen wie er das handhabt und das forum der falsche ort für solche fragen
    Och ibi, ich finde das kannste jetzt so nicht sagen. Ich fand den Tip von Jens R. (Anm: Name von der Redaktion geändert ) kürzlich nicht so schlecht:
    "Musik drauf und ab in die Hosentasche" ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #14
    Explorer
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    187
    Themenstarter
    Also es ist jetzt definitiv nicht möglich jene Steuer abzusetzen?
    L2H

  15. #15
    Submariner
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    337
    Zusammenfasung: JA, du als Touri kannst dir in Texas KEINE Sales Tax erstatten lassen.

    Ach ja, hier noch schnell der Link zum letzten Absatz meines vorherigen Beitrags:

    Louisiana Tax Free Shopping

    Viel Spaß in Texas.

  16. #16
    Explorer
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    187
    Themenstarter
    Ich werde wohl besser mal am Flughafen in Houston fragen, die können mir das 100% sagen.

    Gibt es in den USA nur die Sales tax und keine mit der Mehrwertsteuer vergleichbare Steuer?
    L2H

  17. #17
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    noch mal ganz einfach,

    du bekommst nichts erstattet,absetzen kannst du auch nichts,daher ist es völlig latte welche steuern es dort gibt.
    wie auch schon vorher geschrieben steuern sind dort sehr unterschiedlich.

    einführen darfst du nach deutschland 1 x stange fluppen,1x 1l alk und waren im gesamtwert von 175€ !
    egal ob das einzelne stück 2$ oder 25$ oder sonst was gekostet hat.

    ab 175€ gesamtwert wird 19% einfuhrumsatzsteuer und zoll fällig.
    zoll ist je nach artikel unterschiedlich.
    können 0,50€ aber auch xx€ sein.

    weitere detailierte auskünfte bekommst du dort :

    www.zoll.de

    aber vorsicht mit deinen daten.sonst schnappen sie dich bei der einreise sofort

    so einfach ist das

    und ja,du musst es bei der einreise angeben
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Einfuhrumsatzsteuer absetzen?
    Von SAMMÄ im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 10:58
  2. MacBook absetzen?
    Von bernie1978 im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.06.2007, 00:51
  3. Mehrwertsteuer
    Von urmelausdemeis im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 04.11.2005, 15:29
  4. Mehrwertsteuer
    Von rosédaydate im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.05.2005, 11:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •