Das Standard Meisterstück kostet glaube ich 260 Euro..... evtl mittlerweile ein paar Euro mehr.....
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Thema: Für alle Mont Blanc Sammler
-
12.09.2008, 22:44 #1
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Für alle Mont Blanc Sammler
Auf der suche nach einen schönen mont blanc kugelschreiber bin ich auf ebay auf folgendes gestossen
http://cgi.ebay.de/MONTBLANC-Dupont-...parms=72%3A823|39%3A1|66%3A4|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0 .m14
naja und hier meine haupsächliche frage wie teuer ist eigendlich ein guter mont blanc kugelschreiber was sind eure favoriten ?
Bin auf eure fotos und geschichten gespannt
LG Joe
-
12.09.2008, 22:46 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
12.09.2008, 22:50 #3
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Themenstarter
Thorben
danke für den tipbin da nicht so bewandert !
Wäre ein kauf bei ebay zu raten?
LG Joe
-
12.09.2008, 22:52 #4
Wie immer nur, wenn du weisst was du tust und am besten mit persönlicher Übergabe.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
12.09.2008, 22:57 #5ehemaliges mitgliedGastOriginal von Der Hanseat
Das Standard Meisterstück kostet glaube ich 260 Euro..... evtl mittlerweile ein paar Euro mehr.....
http://www.fountainpen.de
Wenn du hier nichts zu deinen Fragen über Montblanc findest, dann nirgendwo...
Es gibt vom Meisterstück, nicht MS Solitaire verschiedene Größen und Ausgaben.
Edelharz - Gold
Edelharz - Platin
Früher gab es die Stifte auch in Weinrot, heute nur noch in schwarz.
Schau dir ach mal die Füller, besonders Kolbenfüller an, die sind wirkich nochmal eine ganz andere Liga was das Schreibgefühl angeht.
Habe selber einen Kulli und Kolbenfüller aus der MStück Reihe in Gold, beim Kulli ist es der 164er, beim Füller der 146er, also der Le Grand.
Für Männerhände sind bei den Kugelschreibern meistens die Le Grand Geräte am angenehmsten, die kosten dann ca. 15€ mehr als die mittlere Größe.
Also kannst du rechnen:
Kulli aus der Meisterstück Reihe:
ab 235€, wenn eine Größe mehr wieder +15€ und wenn statt Gold Platin dann nochmal 15€ Aufschlag.
Mit 250-280€ bist du ganz gut dabei, aufjedenfall. .... achja eig. jedes Jahr werdne die Modelle nochmal 15€ teurer ( Weshalb mein Kulli jetzt 15€ teurer ist als zu dem Zeitpunkt an dem ich ihn kaufte .... wie bei Louis Vuitton halt)
-
12.09.2008, 23:10 #6ehemaliges mitgliedGastOriginal von Der Hanseat
Wie immer nur, wenn du weisst was du tust und am besten mit persönlicher Übergabe.....
1. Fälschungen ohne Ende
2 Eventuell gestohlene Ware, da die Garantiekarten von Händlern oft nicht ausgefüllt sind bzw. Zubehör fehlt.
3. Du weißt nie woher das Ding kommt und meistnes lohnen isch die paar Euro auch nicht wirklich.
Ich würds nur bei Vintage Geräten machen, aber selbst da bist du auf fountainpen viel besser dran,....im Zweifelsfall einfach ebay Link posten, kenn mich ganz gut damit aus was Fälschungen angeht oder einfach im Forum von fountainpen, die kennen sich da auch gut aus, auch mit ganz teuren Sammlerstücken die schon mal Day-Date Listenpreise übertrumpfen können...
-
13.09.2008, 13:14 #7
Ich schreibe meistens mit der Tastatur... und verwende "traditionelle" Schreibgeräte nur in Besprechungen (Kugelschreiber und Rollerball) und zur für Unterschriften ausschliesslich Kolbenfüller. Ich habe mich heuer mit Montblanc Meisterstueck(en) eingedeckt und kann nur sagen: GO FOR IT! Das Schreiben ist eine neuer Erfahrung!
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
13.09.2008, 13:18 #8
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich hab den kleinen, platinierten "Hommage a W.A.Mozart"-Kugelschreiber (235.-) und ne 149er Feder mit dickem Strich (ca. 520.-)!
Beides ein Traum!!!LG, Oliver
-
13.09.2008, 13:50 #9ehemaliges mitgliedGast
Ganz ääährlich:
Was ich nicht verstehe, ist warum man sich einen Kugelschreiber in der Preisklase kaufen möchte... Ist es die Haptik?
Bei einem Füller habe ich keine Probleme wegen der Goldfeder etc. aber bei einem Kuli... da kommt doch denn irgendwann die Austausch-Schneider-Mine rein - oder?
-
13.09.2008, 15:19 #10Original von scrumpy-jack
Ganz ääährlich:
Was ich nicht verstehe, ist warum man sich einen Kugelschreiber in der Preisklase kaufen möchte... Ist es die Haptik?
Bei einem Füller habe ich keine Probleme wegen der Goldfeder etc. aber bei einem Kuli... da kommt doch denn irgendwann die Austausch-Schneider-Mine rein - oder?Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
13.09.2008, 16:22 #11
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Das wär ein faux pas erster Klasse!
Ausserdem gibts auch die MB-Minen für recht schmales Geld (zum. für meinen "kleinen")LG, Oliver
-
13.09.2008, 16:31 #12Original von scrumpy-jack
Ganz ääährlich:
Was ich nicht verstehe, ist warum man sich einen Kugelschreiber in der Preisklase kaufen möchte... Ist es die Haptik?
Bei einem Füller habe ich keine Probleme wegen der Goldfeder etc. aber bei einem Kuli... da kommt doch denn irgendwann die Austausch-Schneider-Mine rein - oder?Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
13.09.2008, 17:51 #13Originally posted by scrumpy-jack
Was ich nicht verstehe, ist warum man sich einen Kugelschreiber in der Preisklase kaufen möchte... Ist es die Haptik?
Bei einem Füller habe ich keine Probleme wegen der Goldfeder etc. aber bei einem Kuli... da kommt doch denn irgendwann die Austausch-Schneider-Mine rein - oder?
Jedoch benutze ich ungern den Füller (Linkshaender, eingetrocknete Tinte, Auslaufen im Flugzeug) und
95% aller Faelle wird der Kugelschreiber benutzt.
Dann bleibt eben nur der Kugelschreiber als Alternative (wenn unbedingt es ein Montblanc sein soll) übrig.Gruss,
Bernhard
-
13.09.2008, 17:56 #14
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Den einzigen Montblanc den ich gerne hätte ist der Füller aus der Kafka Limited Edition. Leider hab ich das damals verpasst....
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
13.09.2008, 22:13 #15
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Montblanc-Kauf in der Bucht ist m.E. nicht empfehlenswert. Fast alle sind entweder falsch, aus ungeklärten Herkunftskanälen oder beschädigt.
So was kauft man im Laden und probiert das Schreibgefühl der verschiedenen Modelle aus.Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
13.09.2008, 23:58 #16ehemaliges mitgliedGastOriginal von neunelfer
Den einzigen Montblanc den ich gerne hätte ist der Füller aus der Kafka Limited Edition. Leider hab ich das damals verpasst....
Geh auf fountainpen.de und dort gibts eig. immer jmd der dir den verkaufen kann.
Ist dort auch eig absolut kein Problem zu kaufen, ähnlich wie im RlX Sales Corner....
-
14.09.2008, 10:47 #17falkenlustGastOriginal von scrumpy-jack
Ganz ääährlich:
Was ich nicht verstehe, ist warum man sich einen Kugelschreiber in der Preisklase kaufen möchte... Ist es die Haptik?
Bei einem Füller habe ich keine Probleme wegen der Goldfeder etc. aber bei einem Kuli... da kommt doch denn irgendwann die Austausch-Schneider-Mine rein - oder?
-
17.09.2008, 18:49 #18ehemaliges mitgliedGastOriginal von falkenlust
Original von scrumpy-jack
Ganz ääährlich:
Was ich nicht verstehe, ist warum man sich einen Kugelschreiber in der Preisklase kaufen möchte... Ist es die Haptik?
Bei einem Füller habe ich keine Probleme wegen der Goldfeder etc. aber bei einem Kuli... da kommt doch denn irgendwann die Austausch-Schneider-Mine rein - oder?
-
17.09.2008, 22:48 #19
fountainpen.de kann ich nur empfehlen. Es gibt dort einen Sales Corner wie hier. Und mein Schnäpchen vom Flohmarkt wurde ganz schnell von Experten als Echt eingestuft.
Kaufe dir aber keinen Rollerball..Meiner macht nur Mucken und schreibt oft nicht richtig. Und den kann man nicht umrüsten auf Kugelmine lt. Karstadt.
Benutze Minen von Karstadt von MB und in M. Keine Ebay minen...
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
18.09.2008, 00:03 #20Original von scrumpy-jack
Ganz ääährlich:
Was ich nicht verstehe, ist warum man sich einen Kugelschreiber in der Preisklase kaufen möchte... Ist es die Haptik?
Bei einem Füller habe ich keine Probleme wegen der Goldfeder etc. aber bei einem Kuli... da kommt doch denn irgendwann die Austausch-Schneider-Mine rein - oder?
Meine Zeit ist viel zu kostbar um mit einem Werbe-Kuli zu schreibenGruß,
Martin
Ähnliche Themen
-
Mont Blanc Brieftasche...
Von flost389 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.10.2008, 21:02 -
Mont Blanc GMT
Von ehemaliges mitglied im Forum Andere MarkenAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.09.2007, 14:10 -
mont blanc meisterstück...
Von flost389 im Forum Andere MarkenAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.02.2007, 10:31
Lesezeichen