Halliburton und Rimowa sind seit Jahrzehnten die Klassiker. Qualität hat sicher seinen Preis und eine Ausbreitung (vielleicht auch wegen der Haltbarkeit) ist nicht überraschend.
Oder einfach: Kann mir derzeit keine Alternative vorstellen.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
14.09.2008, 08:40 #1
Erfahrungen mit Reisekoffern/Bester Koffer?
Ich verreise oft (mit viel Gepaeck) und bin auf der Suche nach einen besonders haltbaren Koffer, bevorzugt Hartschale.
Ich checke immer meine Koffer ein und wuerde gerne mal eure Erfahrungen hoeren.
Nachdem ich fast alle Marken durchprobiert habe war ich zunaechst mit Rimova Aluminiumkoffern halbwegs zufrieden, wobei es sich herausgestellt hat dass nur die hoechste Qualitaetsstufe hinreichend stabil ist. Bei den billigeren Versionen kann sich das Schanier verbiegen und man bekommt den Koffer nicht mehr auf (Die Koffer wurden mehrmals zu Rimova auf Garantie zurueckgeschickt und auch wieder repariert; man kann jedoch nicht immer wochenlang auf seine Koffer warten). Die Polycarbonatkoffer von Rimova halten ebenso nichts aus, besonders eine von den vier Rollen bricht leicht ab.
Seit einiger Zeit habe ich die in Deutschland unbekannten Aluminium Koffer der US-Marke Zero Halliburton (http://www.zerohalliburton.com/trave...lzerollers.jsp). gefunden. Die bauen auch immer die legendaeren Gelduebergabekoffer, welche in jedem Agentenfilm zu sehen sind.
Die Qualitaet der Halliburtonkoffer ist um Lichtjahre besser als die der Rimovakoffer (extrem stabil, besseres Schloss, wasserdicht, Schanier ist stabil. Rollen sind kugekgelagert, der ausziehbare Griff ist Praezisionsarbeit) und meiner Meinung der beste Reisekoffer ueberhaupt. Bis jetzt hatte ich keine Probleme. Natuerlich bekommen diese Koffer wie alle Aluminiumkoffer mit der Zeit eine Patina, was aber deren Funktionalitaet nicht beeinflusst.
Jetzt mein Problem: Da ja eine ganze neue Koffergarnitur recht kostspielig ist, habe ich mir immer diese
Halliburton-Koffer recht guenstig in der Bucht gekauft. In den letzten zwei/drei Jahren sind jedoch auch deren Preise in der deutschen Bucht extremst gestiegen......Ich sehe auch immer mehr Leute am Flughafen mit Aluminiumkoffern (meistens Rimova) herumrennen.
Habt ihr da irgendwelche Alternativen oder Erfahrungen?Gruss,
Bernhard
-
14.09.2008, 08:59 #2
-
14.09.2008, 11:09 #3
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
ich reise seit jahren mit rimowa-koffern und bin sehr zufrieden damit! die ba hat auf einem flug vonn bkk nach fra ein rad meines koffers "verloren" war innerhalb von drei tagen bei rimowa in köln behoben und das ganze teil ausgebeult und neue schlösser drauf
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
14.09.2008, 11:17 #4
Wenns nicht Alu sein muss, dann die Hartschalen von Titan, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Wenns richtig preiswert sein soll/darf, die American Tourister von Samsonite.
Ich habe mit einem Trolley von denen beste Erfahrungen gemacht.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
14.09.2008, 16:31 #5
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.256
Wollte mir zuerst einen Rimowa holen, habe mich dann aber doch für eine Tumitasche entschieden und bin mit der Qualität bis jetzt wirklich gut zufrieden. Für eine Langzeitaussage ist es allerdings noch zu früh, ist erst ca. 1,5 Jahre alt.
Grüße, Philipp
-
05.04.2009, 22:18 #6
- Registriert seit
- 29.10.2005
- Beiträge
- 541
-
05.04.2009, 22:23 #7
Hattest du nicht nen Haufen LV-Zeugs geerbt?
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
05.04.2009, 22:28 #8
- Registriert seit
- 29.10.2005
- Beiträge
- 541
Original von Donluigi
Hattest du nicht nen Haufen LV-Zeugs geerbt?
-
05.04.2009, 22:29 #9
Nicht du, der TS
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
05.04.2009, 22:30 #10
- Registriert seit
- 29.10.2005
- Beiträge
- 541
Ach sooo..
-
05.04.2009, 22:37 #11
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Zero - Halliburton ist ganz sicher der Goldstandard unter den haltbaren Koffern.
Dann kommt ganz lange nix.....
Wenn es preiswerter aber gut sein soll würde ich Samsonite nehmen.
Grüsse MickeyDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
05.04.2009, 22:59 #12
Ein Kollege von mir hat sich für viiiiieele Meilen so einen schicken Rimowa-Alukoffer geholt - das Ding sah nach dem ersten Flug sowas von verbeult aus (ok, war Brasilien, die sind da nicht so zimperlich)
Ich hab einen recht großen Samsonite Plastikkoffer mit Rollen - der sah nach ein paar Flügen auch nicht mehr so schick aus, aber da sind nur oberflächliche Schrammen, die Funktion ist 1a. Und das Monster hat gerade mal 100 EUR gekostet... Ich hab ihn jetzt seit 4 Jahren und bin viel unterwegs, für mich nix anderes mehr!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
05.04.2009, 23:08 #13ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Hattest du nicht nen Haufen LV-Zeugs geerbt?
stimmt, da war mal was...
-
06.04.2009, 00:46 #14
ehrlich gesagt verstehe ich die kindliche Begeisterung für diese Alu-Rimowa-Teile nicht...
meine Mami hatte mir einem großen Rimowa Koffer zum Examen geschenkt, das ist über zwanzig Jahre her, also eine Zeit als:
* der Weihnachtsbaum noch in der Mitte stand
* und die meisten Members noch Pampers trugen oder
* Clerasil Poweruser waren
und ich habe das Teil auf eine Brasilien Rundreise mitgenommen...klar war das lässig mit diesem Koffer in einem Boot über den Amazonas zu schippern...in einem Boot das unwesentlich größer war als der Koffer...
aber Alu ist eben schwer und der Koffer sah nach 7 Wochen furchtbar aus, weil jeder meint, der ist ja robust, der hält das ja aus...also lasse ich ihn fallen oder schmeisse irgendetwas drauf...
seit dem reise ich nur noch mit "soft cases" da spannt der Dom auch nicht so...meistens kaufe ich mir Samsonite Trolleys, die halten ein paar Jahre und dann kommt der nächste, Gepäck verschleisst einfach...Martin
still time to change the road you're on
-
06.04.2009, 17:20 #15
Hab über 15 Jahre vieles schon mal ausprobiert.
Meiner Erfahrung nach ist die Baggage von Samsonite die mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Hatte auch schon Rimowa ( schön aber das krigste keinen Sticker mehr runter, sieht schnell hässlich aus ), Delsey, Titan, etc. etc. und kam immer wieder auf Samsonite zurück...
Wenns edel sein soll, gibts die Dinger ja auch mit Noppen und Ledergriff.
Ähnliche Themen
-
Suche gutes Kautschuktaucherarmband in aller bester Qualität
Von Tony Montana im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.03.2009, 14:02 -
Bester preis für Rolex Uhren
Von statusquo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.08.2007, 14:21
Lesezeichen