hat keinerlei auswirkung auf die garantie!
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: garantiefrage
-
30.09.2008, 10:28 #1
- Registriert seit
- 21.12.2007
- Beiträge
- 24
garantiefrage
liebes forum-
ich habe eine gmt 16710 blaurot die ich im rahmen der 2 jahres garantie im november zum konzi geben werde, da die datumsscheibe nicht genau sitzt.
ich möchte vorher gerne meine lünette wechseln (auf schwarz) und zwar möchte ich das selber tun.
meine frage: erlischt dadurch irgendwie die garantie?
oder kann mir da jemand probleme machen-unter dem motto...vielleicht ist ja beim wechseln der lünette die datumsscheibe verrutscht etc.
bin für anworten schon im voraus dankbar
janosch
-
30.09.2008, 10:29 #2
RE: garantiefrage
Gruß
Ibi
-
30.09.2008, 10:30 #3brechtheldGast
Warum selber machen ? Es gibt Leute die das können und die machen sowas sogar für kleines Geld !
Wenn der Juwelier ne gepfuschte Uhr sieht, na, das ist dann der beste Einstieg um auf Garantie zu pochen.
-
30.09.2008, 10:33 #4Original von brechtheld
Warum selber machen ? Es gibt Leute die das können und die machen sowas sogar für kleines Geld !
Wenn der Juwelier ne gepfuschte Uhr sieht, na, das ist dann der beste Einstieg um auf Garantie zu pochen.
und wie soll das datum beim lünettenwechsel einen defekt bekommen?Gruß
Ibi
-
30.09.2008, 10:35 #5Original von brechtheld
Warum selber machen ? Es gibt Leute die das können und die machen sowas sogar für kleines Geld !
Wenn der Juwelier ne gepfuschte Uhr sieht, na, das ist dann der beste Einstieg um auf Garantie zu pochen.
Der Wechsel geht einfach, schau mal danach in der Suche.Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
30.09.2008, 10:37 #6
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 843
RE: garantiefrage
...aber warum sollte man sich etwaigen Diskussionen aussetzten?Ich würde die Uhr vor dem Lünettenwechsel hinbringen denn "Herumgebastel" erweckt vielleicht einen falschen Eindruck
-
30.09.2008, 10:39 #7
- Registriert seit
- 21.12.2007
- Beiträge
- 24
Themenstarter
also ich weiss schon wie man die lünette wechselt...nochmal konkrekt:
wenn ich das gehäuse öffne ist die garantie naklar futsch-
die frage ist eben wie siehts beim lünetten wechsel aus.
-
30.09.2008, 10:44 #8
- Registriert seit
- 17.01.2007
- Beiträge
- 163
Der Lünettewechsel beeinträchtigt nicht die Garantie, außer Du zerstörst dabei die Uhr!
Ansonsten: Wie soll jemand nachweisen dass Du das Inlay selbst gewechselt hast und nicht ein Konzi?
Normalerweise machen die das im Vorbeigehen und Du bekommst keine Bescheinigung etc..
Also wechsel selbst wenn Du es Dir zutraust.Gruß Thomas
11880: 11 Millionen Griechen kriegen 88 Millionen Euro und zahlen 0 zurück
-
30.09.2008, 10:47 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.226
einfachste lösung :
mit dem lünettenwechsel warten
erspart viel quarkVG
Udo
-
30.09.2008, 12:23 #10mopeduedenGast
Lass es einfach machen, dann bist du auf der sicheren Seite.
Gruß
Klaus
-
30.09.2008, 12:38 #11Original von hugo
einfachste lösung :
mit dem lünettenwechsel warten
erspart viel quark...es sei den du hast angst der konzi würde kratzer machen.auf alle fälle bleibt die garantie bestehen.
Gruss michael
last 6
-
30.09.2008, 12:51 #12Original von Wayne67
Ansonsten: Wie soll jemand nachweisen dass Du das Inlay selbst gewechselt hast und nicht ein Konzi?Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
30.09.2008, 14:36 #13Original von brechtheld
Warum selber machen ? Es gibt Leute die das können und die machen sowas sogar für kleines Geld !
Wenn der Juwelier ne gepfuschte Uhr sieht, na, das ist dann der beste Einstieg um auf Garantie zu pochen.
Gerade beim Bandwechsel treffe ich regelmäßig auf Helden (nicht privat, sondern "renommierte" Häuser wie Lorenz, Bucherer), die denken sie könnten es ohne Netz und doppelten Boden und mit 'nem Schraubenzieher machen und zurück bekomme ich dann ein Uhr mit Hörnern, die an der Unterseite zerkratzt sind. Sowas muss einfach nicht sein und ist vermeidbar, wenn man sich ein bischen Zeit, das richtige Werkzeug und etwas Klebeband nimmt.
Mittlerweile zerkratze ich mir meine Uhren lieber selbst oder gehe zu Ibi, der hat nicht nur 'ne Rolle Klebeband im Schrank, der wehrt sich auch noch gegen 'nen Kaffee.--
Beste Grüße, Andreas
-
30.09.2008, 14:40 #14Original von eosfan
Mittlerweile zerkratze ich mir meine Uhren lieber selbst oder gehe zu Ibi, der hat nicht nur 'ne Rolle Klebeband im Schrank, der wehrt sich auch noch gegen 'nen Kaffee.Gruß
Ibi
Ähnliche Themen
-
Iphone 3 GS Garantiefrage
Von gmt im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.09.2010, 22:26
Lesezeichen