Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    09.09.2007
    Beiträge
    146

    Full Metal Jacket oder die Dualität des Menschen...

    ...."das Ding von Jung Sir", (born to kill, friedenszeichen) frei nach dem berühmten zitat von private joker aus dem berühmten filmischen meisterwerk von Stanley Kubrick.

    bevor ihr euch jetzt fragt, was das mit uhren zu tun hat, hier gleich die antwort:

    habe mir vor kurzem zwei uhren gekauft wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. sie sind so verschieden wie tag und nacht, wie schwarz und weiß, wie feuer und wasser, etc, etc....

    und doch haben beide einiges gemeinsam:

    - beide sind in ihrer klasse jeweils das robusteste was der markt hergibt
    - beide laufen mit unabhängiger energie
    - beide sind echte arbeitstiere und keine schicki-mickis
    - beide sind 200m (20bar) zertifiziert
    - beide kommen aus asien

    die kontrahenten treten an mit:

    glänzender edelstahl vs. schwarzes resin (kunstoff, kein plastik)
    altherkömmliche mechanik vs. modernste quarz-funktechnik
    183 gramm vs 62 gramm
    analog vs. digital
    uhrzeit mit tag und datum vs. zig funktionen inklusive wetterstation

    da ich immer zwei uhren gleichzeitig trage (wofür hat uns der liebe gott schliesslich zwei handgelenke spendiert?) finde ich es einfach faszinierend zwei absolute gegensätze zu vereinen.


    und hier ladies and gentlemen sind die kandidaten: SEIKO SKZ247 (auch bekannt als "frankenmonster"):....

    ***BEITRAG*EDITIERT****

    Dieser Beitrag musste durch
    einen Moderator bearbeitet
    werden.

    Begründung:
    Bildgrösse

    Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>

    *********************


    http://i67.photobucket.com/albums/h2...47vonvorne.jpg


    ....gegen Casio G-Shock, model GW-9200 (auch bekannt als "riseman")....



    http://i67.photobucket.com/albums/h2...00vonvorne.jpg



    ....die seiko von links:....



    http://i67.photobucket.com/albums/h2...47vonlinks.jpg


    ....ebenso die casio (mit AB sensor ):....



    http://i67.photobucket.com/albums/h2...00vonlinks.jpg


    ....und beide uhren von rechts:...



    http://i67.photobucket.com/albums/h2...7vonrechts.jpg


    http://i67.photobucket.com/albums/h2...0vonrechts.jpg


    .....mit schrägen und frontalen wristshots:....



    http://i67.photobucket.com/albums/h2...tshotschrg.jpg

    http://i67.photobucket.com/albums/h2...tshotschrg.jpg

    http://i67.photobucket.com/albums/h2...otvonvorne.jpg

    http://i67.photobucket.com/albums/h2...otvonvorne.jpg


    die seiko hat anerkanntermasen unter uhrenkennern eine der hellsten leuchtmassen von allen uhren, manche sagen sogar DIE hellste, wie man hier gut erkennen kann:....


    http://i67.photobucket.com/albums/h2...47lumehell.jpg

    http://i67.photobucket.com/albums/h2...lumedunkel.jpg


    ....es ist die einzige mir bis heute unter gekommene uhr, die ich auch nach 6-8 stunden in totaler dunkelheit noch ablesen kann, wenn sie vorher mal ne ladung licht bekommen hat. damit stellt sie sich in meiner gunst (fast) auf eine stufe mit der genialen beleuchtung einer H3 uhr.

    natürlich ist auch die casio beleuchtet, war ein bißchen schwierig zu fotografieren, da ich links auf den knopf drücken musste und rechts geknippst habe:....


    http://i67.photobucket.com/albums/h2...eleuchtung.jpg


    ...beide uhren wirken hier mehr bläulich aber eigentlich sind bei beiden die beleuchtungen grün, hat meine kamera halt so eingefangen


    zur seiko muss ich wohl nicht soviel sagen, da sitzt das altbewährte 7s36 drin (mit 23 juwelen) und das ist für seine langlebigkeit ja bekannt. die uhr läuft ausgezeichnet akkurat, im moment habe ich rund 2 sekunden vorlauf pro tag, für eine mechanische uhr ein super wert, für umgerechnet 130 euro (mit versand) praktisch unschlagbar.

    die casio kann so ziemlich alles ausser kaffe kochen , das fängt mit solar energie an, geht über 6 band funkempfang (ja, inklusive dem neuen transmitter in china plus deutschland, england, usa und 2x japan) und hört bei barometer, höhenmesser und thermometer auf. alle funktionen hier zu beschreiben würde mir zu lange dauern, vermutlich interessierts die members eh nicht so sehr und wer will, kann ja gerne auf www.g-shock.de nachsehen.

    tja soviel zu meinen zwei neuen errungenschaften, ich hoffe die bilder gefallen euch, danke fürs lesen.


    gruß, holger
    Die mechanische Uhr wurde blos erfunden, weil es damals noch keine Batterien gab :twisted:

  2. #2
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Hallo Holger, eine schöne Vorstellung Deiner Uhren!

    Mit Seiko bin ich auch gerade auf Tuchfühlung und freue mich gerade auf meine, die hoffentlich die Tage bei mir ankommt.

    Nur mit Casio...mit Casio werde ich nicht warm...

    Aber Geschäcker sind zum Glück verschieden...
    Gruß,
    Martin

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    09.09.2007
    Beiträge
    146
    Themenstarter
    hallo martin,

    freut mich dass dir meine bilder gefallen, ich weiß zwar nicht warum hier editiert wurde, da alle 800x600 pixel haben, aber naja.....

    mit einer seiko machst du bestimmt nichts falsch, vom preis-leistungs-verhältnis sind die wecker ja eigentlich nicht zu schlagen, welche uhr erwartest du denn?



    gruß, holger
    Die mechanische Uhr wurde blos erfunden, weil es damals noch keine Batterien gab :twisted:

  4. #4
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Hi Holger!

    Eine SNK803K2. Freu mich schon!

    Das mit der Bildgröße: kann sein, dass die Pics mehr als 100kB hatten. Dann editieren die Mods....
    Gruß,
    Martin

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    die Seiko hat echten Toolwatchcharakter. gefällt mir. Wozu sind die Schrauben an den Seiten ?

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.746
    Blog-Einträge
    47
    Generell zur Bildergröße: nicht die Pixelzahl ist entscheidend, sondern die Bildgröße. Bilder über 200kb werden entsprechend editiert - es hat ja auch ne Menge Nicht-Breitbanduser hier.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.154
    Holger, du hast dir wirklich viel Mühe
    gegeben die Uhren darzustellen.

    Ich habe auch 2 G-Shocks, die
    Dinger sind wirklich unverwüstlich.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.758
    Seiko ist eine absolut unterschätzte Marke.

    Gruß

    Frank

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    09.09.2007
    Beiträge
    146
    Themenstarter
    Original von Dr.Nick
    die Seiko hat echten Toolwatchcharakter. gefällt mir. Wozu sind die Schrauben an den Seiten ?

    hallo björn,

    die schrauben halten das innere stahlgehäuse, mit dem äusseren kunstoffgehäuse zusammen. das wurde gemacht um die uhr noch besser gegen etwaige stösse und schläge zu schützen (entkoppelt), also gar nicht unähnlich der technik einer g-shock

    durch die schrauben hat die uhr übrigens auch ihren spitznamen - frankenmonster - in anderen uhrenforen bekommen, da sie an die schrauben im hals von dr. frankensteins monster erinneren, du weißt schon die alten filme mit boris karloff



    gruß, holger
    Die mechanische Uhr wurde blos erfunden, weil es damals noch keine Batterien gab :twisted:

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    09.09.2007
    Beiträge
    146
    Themenstarter
    Original von Donluigi
    Generell zur Bildergröße: nicht die Pixelzahl ist entscheidend, sondern die Bildgröße. Bilder über 200kb werden entsprechend editiert - es hat ja auch ne Menge Nicht-Breitbanduser hier.
    hallo tobias,

    ja das ist gut und schön, aber wie soll ich aus aus einem 800x600 bild weniger als 200kb bekommen?

    ist es okay die links in thumbnails umzuwandeln wie sowas hier?






    gruß, holger
    Die mechanische Uhr wurde blos erfunden, weil es damals noch keine Batterien gab :twisted:

  11. #11
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Vekleinere die Pics einfach von Hause aus (geht mit fast jedem Bilbearbeitungsprogramm PC/Mac) und beim "Speicher Unter" kannst Du die Datengröße noch leicht runterfahren.
    Klappt immer.
    Die Bit-Zahl zu passend nach unten verkleinern ist nur schwiereig bei Bildern, die von Haus aus sehr groß sind. Da wird dann alles körnig....
    Gruß,
    Martin

Ähnliche Themen

  1. Just some raw metal>>>
    Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 00:36
  2. hot metal
    Von volleybecker im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.05.2007, 20:17
  3. Heavy Metal –> Oder: Zeigt her eure SD Makro-Shots
    Von Schoewy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.05.2007, 22:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •