Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1

    Les Voiles de St.Tropez 08: Teil 1 --> Regates Royales (Burner!)

    Eins vorweg: Auch die Wally-Fans werden noch auf ihre Kosten kommen, nur Geduld.



    Les Voiles de Saint Tropez 2008

    Folge 1: Régates Royales, die Zubringeregatta Cannes-St.Tropez


    Die 'Voiles de St. Tropez' sind jedes Jahr von Neuem ein Magnet für Yachten und Publikum gleichermaßen. Die Mischung aus den weltweit ältesten noch am Regattaleben teilnehmenden Yachten und den modernsten Yachten aus jüngster Produktion machen den Reiz aus, und jedes Jahr nehmen um die 300 Jachten teil. Gleichzeitig ist die Regatta-Woche der fulminante Abschluss der Segelsaison im Mittelmeer. Viele der Yachten machen sich danach – über einen kleinen Abstecher nach Mallorca und zum spanischen Festland – auf den langen Weg in die Karibik, manche auf eigenem Kiel, manche auf riesigen Frachtschiffen.

    Es wird in diesem und den folgenden Berichten viel die Rede von modernen und historischen Rennyachten sein, und bereits 2006 habe ich viele Boote mit Bild und Informationsmaterial näher vorgestellt. Diese Berichte stehen hier zum Download bereit. ( ---> Les Voiles 06)

    Die Regattawoche beginnt jedes Jahr mit einer Zubringerregatta für klassische Yachten vom etwa 30 Seemeilen entfernten Cannes in die Bucht von St. Tropez. Von der Ankunft der Yachten ist heute in der ersten Folge meiner Berichte die Rede.

    Während in St. Tropez traditionell die Uhrenmarke Rolex einer der Hauptsponsoren ist, wird die Zubringerregatta durch den Yachtclub de Cannes organisiert und von der Uhrenmarke Panerai gesponsort. http://www.regatesroyales.com.

    Meinem Sohn sei Dank, er hat mich unter Begleitung eines Freundes an diesen Tagen viel durch die Bucht gefahren, sodass ich mich aufs Fotografieren konzentrieren konnte – auch in brenzligen Situationen, davon später mehr.




    Das erste Boot, das uns unter die Linse kam, war die deutsche 8-m-Rennyacht 'G 15' (http://www.8mr.org/), 1938 in Norwegen gebaut, 15 m lang, sie gehört Hanns-Georg Klein aus München.




    Doch kurz danach taucht eines der 'Big Boats' mit der Segelnummer 8 auf, die 'Moonbeam IV'. Sie ist ein klassischer Gaffelkutter, gebaut 1920 von William Fife in Schottland. Wer möchte, kann sie für 6.000 Euro pro Tag oder 35.000 Euro pro Woche chartern. Die Yacht gehört zu den noch erhaltenen Großkuttern, die das Yachtleben in den frühen Jahren des 20.Jh. prägten, besonders in den Gewässern um Großbritannien.
    http://www.nautica.it/superyacht/513/moonbeam/eng.htm










    Dicht gefolgt wurde die Moonbeam IV von der Lulworth mit der Segelnummer 2, einer weiteren Schönheit der 'Big Boats' (www.lulworth.nl). Gut zu unterscheiden ist die Yacht, weil sie die Wanten außen am Rumpf an einer Haltekonstruktion befestigt hat, und im Vorschiff sind drei chrarakteristische Bullaugen. Und wie immer sind die Yachten von vielen kleinen Booten umringt, die sie wie die Motten verfolgen – um die Mannschaft zu beobachten und Fotos zu machen. Ich weiß, wovon ich spreche. Und die Skipper der kleinen Boote müssen schon mächtig aufpassen, dass sie deen Boliden nicht zu nahe kommen – schließlich lassen ich sich ein paar Dutzend Tonnen Masse nicht so leicht aufstoppen oder ausweichen.









    Mühsam wenden die beiden Kolosse, doch die '8' hat die Nase vorn und kreuzt als erste die Ziellinie vor der Kulisse von St. Tropez...







    ...um schließlich gegen die bald schon tiefstehende Herbstsonne abzulaufen und das Segelbergen vorzubereiten.





    Und schon schleicht sich die Drittplatzierte an, die 'Mariquita' mit der Segelnummer C1. Im Hintergrund sieht man die Schatten des Estérel-Gebirges, das auf halbem Weg zwischen Cannes und St. Tropez liegt. http://www.fairlierestorations.com/c...hp?WEBYEP_DI=2




    Jetzt muss man sich für die besten Fotos gut positionieren, nicht zu weit weg – aber auch nicht so, dass man einfach überlaufen wird.













    Schnell hat sie die Ziellinie passiert und folgt den anderen Yachten.









    Als vierte kommt mit der Segelnummer D3 die 'Tuiga' ins Ziel, eifrig von den anderen Booten und Fotografen zu Wasser und in der Luft verfolgt.























    Die Kulisse an Zuschauern an der Hafenmole:





    Einen harten Finalkampf liefern sich als fünfte und sechste Yacht 'Mariette' (dunkler Rumpf) und 'Thendara' (Baujahr 1936) von Peter Engels und Skipper Markus Schweiger mit der Segelnummer 36. Auch wenn es anfangs nach einer klaren Führung der Thendara aussieht, muss sie doch noch einmal zusätzlich wenden und der Mariette den Vortritt auf Platz fünf lassen.















    Gerade erst über die Ziellinie, fallen schon die ersten Segel, und ein Mann muss in den Mast, um dort das Toppsegel zu verstauen...










    ...und natürlich den Ausblick zu genießen!





    Derweil rauscht die Thendara auf uns zu – jetzt wird’s richtig knapp, aber was man nicht alles für gute Fotos tut -...








    ..und rauscht unter den kritischen Blicken der Besatzung...




    ...an unserem Bug und dem der vor Anker liegenden Motoryacht vorbei...










    ...derweil mein Skipper unter sorgenvollem bis verständnislosem Blick seines Freundes den Coolen gibt.






    Welch ein Kontrast, die Thendara und die Wallypower!








    Und zum Schluss noch ein paar Eindrücke dieses wunderschönen ersten Segeltages der Voiles de Saint Tropez.












    Wird, bei Bedarf, fortgesetzt. Es kommen, wenn Ihr wollt, noch folgen übers "Landleben", den Hafen bei Tag und bei Nacht, über die Wallys, über die anderen modernen Yachten, über Boote vor Anker und in Fahrt, über Details bei den Traditionsseglern, über weitere Oldtimerregatten bei schwachen und starken Winden usw., Bildmaterial ist für den Winter genug da.

    hier sind die Berichte unter 'Voiles 08' als pdf zum Download abgelegt.
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.397
    Blog-Einträge
    1
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.200
    Blog-Einträge
    5
    Ich bin - mal wieder - sprachlos...
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  4. #4
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775


    mein beitrag gaastra, voiles de sttropez 2008


  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    24.09.2007
    Beiträge
    4.117
    Modem gerade abgebrannt

    Toller Bild-Bericht, danke!

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    wieder wunderbare Bilder, Danke


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.030
    geht so....



















    wie immer
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836
    Sensationelle Bilder
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  9. #9
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Original von Flo74


    mein beitrag gaastra, voiles de sttropez 2008

    Passt!

    ansonsten Gerhard - Danke! Zum Heulen schöne Bilder! - beneidenswert dabeigewesezusein.
    MAC

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.697
    Blog-Einträge
    11
    Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa. Endlich geht es los!!!!!!!!!!!!!!!!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.170
    Themenstarter
    Und das ist erst der Anfang. :twisted:
    77 Grüße!
    Gerhard

  12. #12
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.275
    wow - starke eindrücke. freu mich schon auf die Fortsetzung
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  14. #14
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.170
    Themenstarter
    Original von Flo74 mein beitrag gaastra, voiles de sttropez 2008
    Ich fand die Kollektion dieses Jahr sehr ordentlich, das 'Gaastra' nicht so aufdringlich wie in den letzten Jahren. Wenn die Sachen nur nicht so teuer wären. Für einen Baumwoll-Windblouson 170 Euro ist schon nicht schlecht, und die normalen Shirts 75 bis 90 Euro. Andererseits scheint der Wiedererkennungs- und Kaufenwollen-Druck beim Publikum enorm hoch zu sein. Es liefen Hunderte von Leuten mit den Klamotten rum - auch davon gibt's demnächst Fotos. Jedenfalls scheint sich das Engagement von Gaastra dort mehr als auszuzahlen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  15. #15
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Original von siebensieben
    Original von Flo74 mein beitrag gaastra, voiles de sttropez 2008
    ....Wenn die Sachen nur nicht so teuer wären.....
    Diese Art von Pseudoexklusivität ersetzt bei den Meisten wohl den Segelschein, oder sonst eine persönliche Nähe zum maritimen Thema.
    MAC

  16. #16
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.170
    Themenstarter
    Deswegen hab' ich ja die Klamotten nicht.
    77 Grüße!
    Gerhard

  17. #17
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    genügend persönliche Nähe zum maritimen Thema ist unzweifelhaft gegeben.
    MAC

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von siebensieben
    Deswegen hab' ich ja die Klamotten nicht.
    Heißt das jetzt du hast den Segelschein.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  19. #19
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.170
    Themenstarter
    Kann man so interpretieren. Aber welchen?
    77 Grüße!
    Gerhard

  20. #20
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.170
    Themenstarter
    Und hier geht's weiter zur nächsten Folge!
    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Voiles de St Tropez Teil 4: Leichtwindsegeln (Burner)
    Von siebensieben im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.10.2010, 11:55
  2. Voiles de St. Tropez, Teil 2: Hatz an der Tonne (Burner)
    Von siebensieben im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 17:00
  3. Les Voiles de St. Tropez 08, Teil 4: Hafenleben (Burner!)
    Von siebensieben im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 18:23
  4. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 05.06.2009, 22:27
  5. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.10.2008, 13:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •