Ergebnis 201 bis 220 von 1420
Thema: Der Montblanc Thread
-
27.06.2013, 22:05 #201
der barley ist für mich einer der schönsten neuen aus der der Solitäre Reihe, ich liebe diesen Perlmuttstern
gruß lachender
-
27.06.2013, 22:11 #202
-
27.06.2013, 22:12 #203
...und den hatte der LE 1924er als erstens. Ein Traum dieses Permutt, go for it!
gruß lachender
-
27.06.2013, 22:14 #204
-
27.06.2013, 22:50 #205
Geändert von JoeBlack1822 (27.06.2013 um 22:51 Uhr)
Beste Grüße!
Peter
-
05.08.2013, 19:39 #206
Hallo,
hab folgenden Kugelschreiber geschenkt bekommen und wollte mal nachhören, ob er echt ist. Nennt sich BallPix und scheint etwa 30 Jahre alt zu sein. Witzigerweise ist er originalverpackt und offensichtlich unbenutzt.
Ich nutze seit Jahren einen Lamy Kuli und habe keine Verwendung für den Ballpen, will vor Verkauf nur sicher gehen, ob er echt ist.
Vielleicht habt Ihr auch Tipps was sowas wert ist.
Danke Euch vorab.
Grüße
Frank
-
05.08.2013, 20:05 #207
Sollte das Modell 782 (11 Finger) sein, ein Massenprodukt, von 1971-1983 produziert, nichts desto trotz ein sehr schönes Schreibgerät mit einer interessanten Mechanik.
Preislich würde ich um 70 - 100 € tippen.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
05.08.2013, 20:09 #208
Danke für die Einschätzung. "782" ist da eingeprägt, das sollte passen. Der Preis ist erstaunlich. Denke ich stell ihn ins Network.
Grüße
Frank
-
07.08.2013, 20:04 #209
- Registriert seit
- 30.03.2013
- Ort
- Hannover
- Beiträge
- 60
Hallo liebe Leute,
ich würd gerne eure Meinung hören.
Ich möchte mir gerne einen schönen Montblanc Kugelschreibe "gönnen" nun bin ich bei folgenden Modell hängen geblieben:
Meisterstück Montblanc Diamond LeGrand Kugelschreiber
Wie sind eure Meinung zu diesem Kugelschreiber?
Beste Grüße
Flo
-
07.08.2013, 22:03 #210
Ich denke Du kannst mit keinem der Montblanc Stücke etwas falsch machen - vorausgesetzt Du hattest ihn selbst in der Hand um einige Worte zu Papier zu bringen...
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
07.08.2013, 23:03 #211
macht bestimmt Spaß mit dem transparenten Kopf im Licht zu spielen, das geht mi sogar schon mit dem ordinären Starwalker ohne Diamant so, go for it...
Gruß
Henning
-
27.08.2013, 13:07 #212
-
27.09.2013, 22:01 #213
In letzter Zeit den Uhren etwas abhanden gekommen, habe ich meine alte Zuneigung zu Füllfederhaltern wieder entdeckt.
Erstes Projekt war die Restaurierung meines > 20 Jahre alten Lamy 2000 (ist derzeit in Heidelberg) und die meines MB 146 (noch älter, geht wahrscheinlich über lokale Werkstatt).
Dabei habe ich im Geschäft meines Vertrauens Gelegenheit bekommen, den Heritage 1912auszuprobieren (welch Zufall!)...
Hat jemand von euch mit dem Stück Erfahrungen sammeln können?
Der hat es mir schon ziemlich angetan; allerdings komme ich über den Preis nicht so ohne weiteres hinweg - 860 € sind ja mehr als für die "Zigarre" 149 LeGrand... und dafür bekommt man ein kleines und unglaublich schweres Stück Edelharz mit versenkbarer Feder.
Die Versenkmechanik und die Sonder-Feder allerdings haben etwas ganz Spezielles, Understatetes...
Wie geht es euch mit dem Stück? Erfahrungsberichte oder Eigentumsberichte vorhanden?Geändert von hoppenstedt (27.09.2013 um 22:02 Uhr)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
28.09.2013, 18:26 #214
Mir geht es da ähnlich wie Dir. Nachdem ich über einige Zeit alle paar Wochen ein Krönchen gekauft und die eine oder andere auch wieder habe ziehen lassen, scheine ich jetzt meine Exit-Watch und meinen Frieden mit den Uhren gefunden zu haben.
Und auch ich habe mich in letzter Zeit etwas intensiver mit Montblanc Schreibgeräten beschäftigt. Mein ältester Füller ist der, mit dem meine Mutter ihre Abschlussprüfung geschrieben hat, die neuesten sind aktuelle Modelle aus der Serie Le Grand.
Den Heritage 1812 habe ich kürzlich auch einmal in einem MB Shop in der Hand gehabt und er hat mich mächtig beeindruckt. Gegönnt habe ich ihn mir noch nicht und ich frage mich gerade, warum. Klar sind 860 Ocken eine Menge Holz, aber dann, was bekommt man bei Rolex für das gleiche Geld? Eine gerockte OysterDate, ein sehr ordentliches Oysterband für eine fünfstellige Sporty, ein Zifferblatt für eine Vintage oder eine etwas umfangreichere Revision.
All das kann Freude machen, aber warum soll das ein ganz besonderer Füller nicht auch? Alfred, let's go for it!Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
03.10.2013, 23:41 #215
R.O.Lex: Ja, die Exit -Uhr ist schon am Eingang, sozusagen.
Den MB Heritage habe ich mir nach nochmaligem Probieren abgeschminkt - zu klein und definitiv für das Schreiben ohne Kappe gedacht. Geht gar nicht für meine Gewohnheit & Handgröße! Leider, denn er ist ein schönes Stück, wenngleich für mein Empfinden doch etwas teuer. Mir hat im Beratungsgespräch sehr gefallen, dass auch der Berater mir eindeutig abgeraten hat - und den 149 wieder ins Spiel brachte.
Womöglich wird es nun doch ein 149... oder auch ein Pelikan M 1000 oder M 1005.
Mit Montblanc verbindet mich eine eher wohlwollende Hassliebe, wobei die Liebe hauptsächlich eingeschränkt wurde durch dieses Lifestylige, womit MB bekanntlich wiederum dem Markt gehorcht und sein Leben gerettet hat.
Der 149 schreibt bei mir suchterzeugend gut, und ich WAR offen für alles andere, sogar Pelikan.
Da stören mich dann solch Kleinigkeiten(?), dass bei einem M 1005 für immerhin auch 560 € der Pelikan auf der Kappe aufgedruckt und nicht graviert ist.
Wichtige Fragen, die die Welt bewegen, dennoch - es geht ja um Genuss und Emotion (hier: beim Schreiben), und da muss möglichst alles stimmen, wie man es sich bei einem Luxusprodukt vorstellt.
Außerdem gefällt mir, wie MB den 149 zumindest äußerlich komplett unangetastet lässt - inklusive ihm als einem der wenigen die große Feder in 18K (und eben nicht 14K) angedeihen lässt. Du kannst ihn haben wie du willst - er muss eben schwarz mit gold sein.
Schöne Qual der WahlGeändert von hoppenstedt (03.10.2013 um 23:45 Uhr)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
07.10.2013, 20:32 #216
- Registriert seit
- 30.03.2013
- Ort
- Hannover
- Beiträge
- 60
Uploaded with ImageShack.com
Heute abgeholtMein erster MB...freue mich riesig!
Schicke Grüße aus Hannover!
-
08.10.2013, 20:44 #217
Wunderbar & Glückwunsch - Florian(?!)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
08.10.2013, 20:46 #218
Übrigens habe ich eben entdeckt, dass mein alter Meisterstück-Kugelschreiber einen Riss
im Gehäuse hat. Ich bringe gerade nach und nach meinen gesamten "Fuhrpark" zum Reparieren.
Und schön, dass das eben bei MontBlanc & Co. geht...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
09.10.2013, 22:32 #219
Alfred, wo lässt Du die Teile reparieren? Ich war die Tage in einer MB Boutique hier in München, weil in einem meiner Kugelschreiber ein Kratzer im Gehäuse ist. Man sagte mir, sie würden jedes Gehäuseteil für pauschal 65 Euronen tauschen (gehe davon aus, dass sich das nur auf die Resin-Teile bezieht).
Hast Du bessere Angebote oder kennt jemand ein Mittelchen (laut MB gibt es keines), mit dem man so einen Kratzer selbst herauspolieren kann (so wie das Zeugs für die Plexigläser)?Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
09.10.2013, 22:37 #220
So viele Gedanken habe ich mir bis dato noch gar nicht gemacht; seit Jahrzehnten ist mein örtlicher Schreibwarenhändler zuständig, und die Pauschalen sind meines Wissens (und laut seiner Auskunft) etwas differenzierter. Ich kann Dir noch per PN antworten, jedenfalls weiß ich Service vor Ort zu schätzen und zu honorieren.
Poliermittel ist mir derzeit nicht bekannt. Leider; andererseits ist das bei MB meiner Meinung nach gar nicht nötig, da das Edelharz von solch herausragender Oberflächenqualität ist...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
DER Montblanc Thread
Von love_my_EXII im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.05.2011, 18:29 -
Montblanc
Von Kaerbu im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.01.2009, 17:24 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
Lesezeichen