Seite 23 von 71 ErsteErste ... 31321222324253343 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 460 von 1420
  1. #441
    PREMIUM MEMBER Avatar von sterol
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    1.878
    ciao
    Stefan


  2. #442
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Habe mir jetzt alle Seiten durchgelesen. Wirklich schöne Schreibgeräte stellt MB her. Besonders gut gefällt mir der JFK 1917. letztens in der MB Boutique habe ich den Pavarotti Limited Edition gesehen. Der ist auch sehr sehr schön. Nun würde ich gerne meinen aller ersten MB Schreiber kaufen. Ob Kulli, Rollerball oder Füller weiß ich noch nicht genau. Mich reizen die Kolbenfüller schon sehr, da sie in meinen Augen schon eine sehr besondere technische Raffinesse sind.

    Wie ich jetzt gelesen habe, lohnt sich die Mehrausgabe für ein Meisterstück. Habe hier oft vom 149 und 146 gelesen. Auch, dass ein Kauf in der MB Boutique lohnt (wg. Fälschungen auf Ebay). Was es letztendlich wird weiß ich noch nicht. Habt ihr noch Tipps für MB Neulinge?

    Kleine Bemerkung: ich möchte den Stift zum täglichen Schreiben (soll nicht nur als Sammelobjekt liegen)
    Geändert von Sla (04.08.2015 um 17:55 Uhr)
    Viele Grüße

    Simon

  3. #443
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Bezüglich Kugelschreiber, Rollerball oder Füllfeder kann man kaum objektiv Ratschläge geben, das ist doch eine sehr persönliche Sache. Auch preislich sind die Boutiquen durchaus kompetitiv zu sonstigen seriösen Angeboten, wenn es also nicht ein ganz spezielles festgelegtes Modell sein soll, für das man dann etwaig ein günstigeres Angebot findet, würde ich ebenso zur Boutique raten und die diversen Stücke ausprobieren.

    Standard ist heute eigentlich Meisterstück, es gibt zwar nun (wieder) eine günstigere Linie, aber für das erste Stück sollte es dann doch die Hauptlinie sein.

    Wenn Füllfeder, dann gibt es im Wesentlichen drei Größen der aktuellen Serie:

    145, 146 und 149

    Der 145 hat den 144 als Standardgröße abgelöst und ist im Gegensatz zum 144 auch verschraubt. Früher gab es den 144 unverschraubt als Standardgröße und dann den 145 als Chopin-Edition mit CD - heute ist er ohne CD und Chopin-Box die Standardgröße.

    Der 146 ist der Le Grand und ein wenig größer, den Unterschied muss man in der Hand fühlen um festzustellen, welcher einem besser liegt.

    Der 149 wird auch die "Zigarre" genannt, ist deutlich größer und wird oft eher als Gerät für formelle Unterschriftsleistungen gesehen

    Übrigens ist die erste Ziffer die Qualitätsangabe, wobei eben 1 für Meisterstück heute bereits Standard ist und eher bei den Modellen aus den 50er bis 70er-Jahren noch 2 (geringere Qualität, in der Regel aber Goldfeder) und 3 (eher Schulqualität mit Stahlfeder) zu finden sind.

    Die 4 als mittlere Zahl bezeichnet dann den Kolbenfüller, der schon seit langem Produktionsstandard bei Montablanc ist.

    Und die dritte Zahl dann eben die Größe, heute vor allem eben 5, 6 und 9.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  4. #444
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.848
    Simon,

    ab in die MB Boutique, ausprobieren und schauen wie es von der Happig her passt.

    Sehr schön ist auch der Heritage, obwohl der JFK 1917 ist wunderschön, macht nur Sinn, wenn man noch die passenden Manschettenknöpfe ersteigern kann.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  5. #445
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Wow Harald, vielen vielen Dank für deine wirklich ausführliche und informative Antwort ! Ich denke auch, dass ein Meisterstück als erster Stift gut wäre. Der Pavarotti ist zwar wunderschön, allerdings auch preislich eine ganz andere Liga. Und ich möchte den Stift ja richtig nutzen und nicht nur in der Vitrine ausstellen. Aufgrund deiner Nachricht tendiere ich zu einem 146

    Ich werde mal Torstens (auch an dich danke) Rat befolgen und euch auf dem Laufenden halten
    Geändert von Sla (04.08.2015 um 20:19 Uhr)
    Viele Grüße

    Simon

  6. #446
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Den 149 gibt es ja leider nur in Gelb- und Rotgold, weiss jemand ob Platin ins Haus steht?
    X * * *
    Servus, P.

  7. #447
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Hey Leute, was könnt ihr von der Wertigkeit der Boheme-Reihe im Verhältnis zum Meisterstück sagen?
    Viele Grüße

    Simon

  8. #448
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Schönerer Mechanismus bei Kolbenfüller. Ansonsten 100 % ebenbürtig.

  9. #449
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Wahnsinn, ich wurde heute reich beschenkt! Die Tage kommen Bilder
    Viele Grüße

    Simon

  10. #450
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Ein erstes Foto Schöne Bilder folgen die Tage mit der richtigen Kamera !

    Viele Grüße

    Simon

  11. #451
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  12. #452
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Hallo Leute,

    jetzt nehme ich mir endlich die Zeit heraus und stelle euch meinen erstes Mont Blanc Schreibgerät vor

    Vorgeschichte:

    Durch das RLX bin ich auf dieses Thema gestoßen und war schnell begeistert von den schönen Schreibgeräten. Als ich dann mal recherchiert habe über MB war ich ganz erstaunt wie viel Handwerkskunst in jedem Stift steckt. Besonders die von Hand fein gearbeiteten Federn der Füller haben es mir angetan. Die schönen Youtube Videos über die "Mont Blanc Craftsmanship" haben mich fast vom Stuhl gerissen. Dieses hier hat mich besonders begeistert: https://www.youtube.com/watch?v=5QxeOPEnvh0

    Dann erinnerte ich mich, dass mein Vater doch einen MB mal von meiner Großmutter geschenkt bekommen hat. Durch die fachkundigen Mitglieder dieses Forums ( danke an euch ) habe ich dann selbst erkannt, dass es sich um den 146 handelt.
    Da ich gerade mein Studium beendet habe wäre ein MB doch eine tolle Belohnung für einen guten Start ins Berufsleben.

    Dann habe ich mir endlos viele Modelle auf Internetseiten, hier sowie in Ladengeschäften angesehen. Toll finde ich die "Patron of Art" Serie, weil das Leben dieser Menschen in die Füller eingearbeitet wird. So hat der Albert Einsteig Füller sehr viele Formel auf dem Korpus u.a. auch die berühmt E=MC² Formel. Dennoch sind mir diese als tägliche Schreibgeräte zu schön und haben für mich eher einen Sammlerwert.

    Fest stand für mich, dass es ein Meisterstück werden soll und ein Füllfederhalter (da ich von den durch Handarbeit gravierten Federn begeistert bin). Darüber hinaus sollte es auch noch ein besonderer Stift sein...

    Jetzt zum Stift:


    Geworden ist es dieser hier:





    Es ist ein Meisterstück 145. Ich habe ihn mit der Feder "F" bestellt, da ich mit ihr am besten schreiben konnte.
    Er wird auch "UNICEF" Füller genannt, weil MB einein Teil seiner Einnahmen an UNICEF gespendet hat.




    Auf der UNICEF Seite heißt es:
    "Bereits zum zweiten Mal hat das Unternehmen „Montblanc“ seine Initiative „Signature for Good“ zugunsten von UNICEF durchgeführt. Dabei erzielte es ein Rekordergebnis von fünf Millionen USD. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem großartigen Erfolg beigetragen haben!

    Im Mittelpunkt der „Signature for Good“-Kollektion stehen spezielle „Meisterstück“-Schreibgeräte, die weltweit ein Jahr lang verkauft wurden. Montblanc spendete für alle Produkte der Kollektion zehn Prozent der unverbindlichen Preisempfehlung (exklusive MWST) an UNICEF. Durch den Verkauf der hochwertigen Schreibgeräte wurden 4,8 Millionen USD erzielt, die von Montblanc noch auf fünf Millionen aufgerundet wurde. Mit den Spenden werden unter anderem UNICEF-Bildungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt.

    Montblanc unterstützt UNICEF seit 2004 und hat bereits mehr als zehn Millionen Euro für Bildungsprogramme gespendet. Da kulturelles Engagement ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie von Montblanc ist, möchte das Unternehmen eine aktive Rolle bei der internationalen Förderung von Bildung und der Vermittlung kultureller Werte einnehmen." Quelle: http://www.unicef.de/montblanc




    MATERIAL

    - 14k 585 Goldfeder mit Platinintarsie der Stärke F
    - Korpus und Kappe aus schwarzem Edelharz
    - platinierte Beschläge mit Montblanc Schriftzug
    - platinierter Clip mit individueller Serienummer
    - Besonderheit: platiniertes Kappenende mit eingeprägten Olivenblättern und blauem Saphir Edelstein



    Wer sagt, dass Bicolor unter 50 nicht geht ?



    Ich bin hin und weg von diesem Füller! Der blaue Saphir, die Backsteine auf der Kappe, das schicke Platin und das alles mit einem guten Zweck verbunden!



    Die Ziegelsteine auf der Kappe stehen für den Aufbau von Schulen. Der blaue Saphir repräsentiert das Blau von UNICEF.
    Geändert von Sla (26.08.2015 um 11:29 Uhr)
    Viele Grüße

    Simon

  13. #453
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.515
    Hi Simon,

    tolle Story, toller Füller. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Schreibgerät, man hört aus deinem Bericht heraus, wie sehr du dich darüber freust!

    Viele Grüße,
    Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  14. #454
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Ich finde der Abschluss des Studiums und Beginn des Berufslebens ist ein ganz toller Anlaß für den Kauf eines tollen Stiftes.
    Er ist Belohnung für das Erreichte und ein guter, weil eben auch praktisch täglich nutzbarer, Begleiter für die nun anstehenen Aufgaben.

    Und mir gefällt das Modell, das Du Dir ausgesucht hast.
    Das ist ein schöner, klassischer Füller, der aber einige besondere Details aufweist:
    der kleine Saphir ist ein schöner Einfall der Gestalter, die Spendenaktion von Montblanc und UNICEF zudem eine gute Sache.

    Weiterhin viel Spaß mit dem Stift - man liest aus Deinem Posting heraus, dass Du den schon hast!
    Geändert von Cineast (26.08.2015 um 12:38 Uhr) Grund: Rechtschreibung :-)
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  15. #455
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.282
    sehr schön, das klingt nach einem dauerhaften 'Einsatz' - viel Spaß mit dem schönen Füller und Glückwunsch zum Studium
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  16. #456
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Frank, Norbert, Anna: vielen Dank an euch

    Ich mag diesen Stift wirklich sehr gerne! Heute habe ich einen ersten Brief damit verfasst - hat wirklich Spaß gemacht!

    Jetzt suche ich noch ein schönes Etui für den Stift - wenn ihr mir eines empfehlen könnt oder ein gutes Angebot seht würde ich mich über Infos freuen

    Wie vorsichtig muss man mit einem MB umgehen? Habe schon gesehen, dass man den MB im Flugzeug mit der Feder nach oben transportieren soll. Kann man ihn sonst ohne bedenken transportieren?
    Viele Grüße

    Simon

  17. #457
    Daytona Avatar von Cineast
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    3.197
    Für meinen 146 habe ich dieses Etui

    http://www.montblanc.com/de-de/colle...pen-pouch.html

    Passt ganz prima dazu, finde ich.

    Zur Empfindlichkeit:
    Keine Sorge, die Stifte sind für den täglichen Gebrauch ausgelegt. Ich habe meinen Anfang der 90er Jshre gekauft und nicht besonders geschont. Letztes Jahr(!) hat er dann angefangen ein bisschen zu klecksen, nicht beim Schreiben sondern wenn er mal einen Tag lag, war Tinte in der Kappe. Also über die Montblanc-Boutique zur "Revision" nach Hamburg ... die haben das für unter hundert Euro gemacht und nun ist alles wieder gut.

    Also ähnlich wie Rolex: Nutzen und Spaß haben, nicht schonen.
    Gruss aus Düsseldorf,
    Norbert

  18. #458
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Viel Freude mit dem schönen Füller und viel Erfolg im neuen Lebensabschnitt.
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  19. #459
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Klasse Vorstellung!
    Viel Freude damit.

  20. #460
    Day-Date Avatar von Sla
    Registriert seit
    09.10.2014
    Beiträge
    3.345
    Alles klar Norbert, danke! Also gibt es auch für MB so etwas wie eine Revi. Das Etui sieht super aus!

    Fatih und Robert, ich danke euch
    Viele Grüße

    Simon

Ähnliche Themen

  1. DER Montblanc Thread
    Von love_my_EXII im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.05.2011, 18:29
  2. Montblanc
    Von Kaerbu im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.01.2009, 17:24
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •