ich rate eher dazu die Rasierseife zu wechseln, sprich weg vom schaum, hin zu Rsierseife / Creme und Pinsel - und wichtig : gut 5 Minuten einwirken lassen, damit die Barthaare richtig aufquellen können.
wenn Du dem Schaum treu bleiben möchtest, versuche mal den Palmoliv mit Aloe Vera, die Haut dürfte es Dir danken![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
19.10.2008, 10:18 #1
- Registriert seit
- 24.03.2008
- Beiträge
- 49
Hautirritationen nach Rasur - was machen?
Hallo zusammen
Ich rasiere mich alle 2 Tage mit einem Gillette-Rasiermesser und benutze dabei Gillette-Rasierschaum. Mir fällt jedoch auf, dass ich nach der Rasur immer an den gleichen Stellen blute, nichts grösseres, aber es stört, es entstehen auch Hautrötungen... Also kurz gefasst: Meine Haut ist ziemlich empfindlich.
Ein anderes Problem ist, dass man aus der Entfernung fast nicht ansieht, dass ich mich rasiert habe, soll heissen, die "Wurzeln" sind alle noch ersichtlich...
Würde hier die Trockenrasur etwas bringen? Da habe ich vor allem an das Philips HS 8040 gedacht, würde hier die Nivea-Emulsion was helfen gegen die Hautrötungen/blutungen? Interessant ist auch, dass man es auch unter der Dusche benutzen kann....
Vielen Dank für die Hilfe!Gruss
Hasan
"Geh den dritten Weg, arbeite stets hart an Dir, gönn Dir Pausen, lerne Sprachen, arbeite im Ausland, pflege Dein Netzwerk und bau es kontinuierlich aus. Go for it!"
-
19.10.2008, 10:21 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.10.2008, 10:22 #3
hallo hasan,
ich hatte ien ähnliches problem. seit dem ich rasiercreme und pinsel benutze, mir zeit fürs einschäumen nehme, ist es vorbei mit verletzungen und rötungen....dieser fertiger schaum taugt nichts....
rasierer ist ein gilette fusion dingsdabums.....Gruß Florian
-
19.10.2008, 10:39 #4
Ich empfehle unbedingt den Wechsel zu Rasiercreme und Pinsel und diese Lektüre!
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
19.10.2008, 10:40 #5
Zeit und Rasiercreme/-seife ist hier das Stichwort.
Am besten vor dem Rasieren duschen, die Creme aufschlagen (in der Hand oder einer kl. Schüssel), einwirken lassen und rasieren. Das ganze nochmal.
Zum Schluß mit kaltem Wasser alles abwaschen. Nicht mit dem Handtuch reiben - deine Haut hat durch die Rasur schon genung gelitten
Für die Pflege noch ein Balsam etc.Jörg
-
19.10.2008, 10:40 #6GvAGast
Bart tragen!
-
19.10.2008, 10:50 #7
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Ich benutze wegen empfindlicher Haut diesen Nivea-Sensitive-Schaum...der ist ultramild...mit nem Panasonic E-Nassrasierer...
Sehr wichtig bei Hautproblemen...KEINERLEI Aftershavegedöns...lieber eine milde Pflegelotion...
Für den guten Duft dann lieber nen Hub EDT hinters Ohr...MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
19.10.2008, 10:51 #8
- Registriert seit
- 24.03.2008
- Beiträge
- 49
Themenstarter
Ihr seid ja echte Profis
Mark: Was für einen Panasonic-Rasierer verwendest du? Taugt der was?
Was für eine Rasierseife/creme würdet ihr mir empfehlen?Gruss
Hasan
"Geh den dritten Weg, arbeite stets hart an Dir, gönn Dir Pausen, lerne Sprachen, arbeite im Ausland, pflege Dein Netzwerk und bau es kontinuierlich aus. Go for it!"
-
19.10.2008, 10:54 #9Original von KeNaN
Was für eine Rasierseife/creme würdet ihr mir empfehlen?
Hol dir mal im Body Shop die "Maca Root Shaving Cream" und vergiss Dosenschaum!
Wenn du allerdings an eine Rasiercreme von Taylor of old Bond Street oder D.R. Harris herankommst, die sind noch besser. Bei Rasur ist es aber auch immer eine Frage von Versuch und Irrtum.
Ich verwende meistens einen klassischen Rasierhobel von Merkur, Modell "Progress" und Taylor's Almond Shaving Cream.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
19.10.2008, 10:59 #10
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Elektrorasierer mit kombinierten Selbstreinigungssytsem. Hab einen von Braun, keine Probleme mehr mit der Haut.
Gruss Mike
116710
-
19.10.2008, 11:00 #11
- Registriert seit
- 24.03.2008
- Beiträge
- 49
Themenstarter
Originally posted by golf123
Elektrorasierer mit kombinierten Selbstreinigungssytsem. Hab einen von Braun, keine Probleme mehr mit der Haut.Gruss
Hasan
"Geh den dritten Weg, arbeite stets hart an Dir, gönn Dir Pausen, lerne Sprachen, arbeite im Ausland, pflege Dein Netzwerk und bau es kontinuierlich aus. Go for it!"
-
19.10.2008, 11:01 #12
Hier gab es übrigens schon einmal einen Thread zum Thema.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
19.10.2008, 11:03 #13
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Braun Serie 3 390cc . Nach der Rasur den Rasierer in das Reingungsset rein, und nach 4 Stunden sauber und gut duftend.
Gruss Mike
116710
-
19.10.2008, 11:12 #14
- Registriert seit
- 19.03.2007
- Beiträge
- 965
Original von KeNaN
Ihr seid ja echte Profis
Mark: Was für einen Panasonic-Rasierer verwendest du? Taugt der was?
Was für eine Rasierseife/creme würdet ihr mir empfehlen?
Seit ich den Panasonic mit milden Schaum nehme ist das Vergangenheit...
Auch qualitativ steht der P den B´s in nichts nach...im Gegenteil...bei den B`s brauchte ich alle 12 Monate ne (teure) neue Netzfolie, weil die sehr reißanfällig waren...Beim P ist da bis jetzt nix passiert...
Und ne neue Folie würde nur die Hälfte kosten...MFG mark
Da kann man nur noch schnellstens nach hause, Rehposten laden und den Lauf schlucken...
-
19.10.2008, 11:13 #15GvAGast
Ein normaler Gilette Sensor Rasierer und Gilette Rasierschaum, auch den normalen.
-
19.10.2008, 11:17 #16Original von GvA
Ein normaler Gilette Sensor Rasierer und Gilette Rasierschaum, auch den normalen.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
19.10.2008, 11:25 #17GvAGast
'ne Begründung wäre schön, hab' damit überhaupt keine Probleme.
-
19.10.2008, 11:33 #18
Manche Leute können sich auch mit 'ner rostigen Axt und Spucke rasieren.
Für Leute mit Problemhaut ist m.E. Dosenschaum Gift, da er kaum Wasser enthält und meist annähernd ph-neutral ist. Besser ist eine alkalische Seife, um den Säureschutzmantel der Haare zu öffnen und viel Wasser, damit das Barthaar aufquillt und weich wird.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
19.10.2008, 11:50 #19
Philips Cool Skin, und danach Clinique M Lotion
Gruß Rudi
-
19.10.2008, 12:48 #20
Wie die meisten hier, denke ich auch, dass ein teurer Trockenrasierer nicht die Lösung Deiner Probleme sein wird.
Mehr Zeit fürs "Einweichen" der Haare nehmen und eine sanfte Rasiercreme oder -seife. Die Tipps in dem anderen Thread und bei nassrasur.com sind Gold wert.
Ich hatte ähnliche Probleme, wenn auch nicht ganz so derb wie Du. Nach ein paar Wochen "echter" Rasur waren alle weg
...now i'm a believer!Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
Ähnliche Themen
-
Barba und ESP. Der Rasur-Thread!!
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 1762Letzter Beitrag: 01.02.2025, 17:33 -
Diät und was nun machen :-)
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 01.09.2007, 17:28 -
Was machen mit LV?
Von premierminister im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 15.06.2005, 21:37
Lesezeichen