Höre ich zum ersten Mal.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 43
-
22.10.2008, 16:09 #1
Radkappen - braucht man sowas?
Habe gerade mein Auto mit frisch aufgezogenen Winterreifen aus der Werkstatt abgeholt. Der Werkstattmeister wollte mir unbedingt ein paar Radkappen aufschwätzen, weil das ja ach so wichtig sei um ein Festsetzen der Reifen auf der Radnabe zu verhindern...
In der Vergangenheit habe ich auf Radkappen verzichtet, weil Autos mit Winterreifen auf Stahlfelgen imho grundsätzlich sche*sse aussehen - da brauch' ich nicht auch noch so ein Plastikgefrimmel das auf der Autobahn früher oder später davonfliegt.
Wenn es natürlich wirklich aus technischer Sicht sinnvoll wäre Radkappen zu montieren sieht die Sache schon ganz anders aus. Hat jemand hierzu fundierte Kenntnisse?Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
22.10.2008, 16:13 #2
RE: Radkappen - braucht man sowas?
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
22.10.2008, 16:14 #3
Naja, ganz unrecht hat er nicht...
Hatte das Thema diese Woche mit meinem Reifenfuzzi, der sprach zwar jetzt nicht das Festsetzen der Reifen auf der Radnabe an (gegen dieses Problem gibt es z.B. Kupferpaste, die vor Radmontage auf die Nabe geschmiert wird), aber daß durch Salz und Schmodder die Radbolzen bzw. deren Gewinde doch mehr leiden, als wenn man mit Radkappen durch den Winter fährt.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
22.10.2008, 16:14 #4
In Deutschland dauert die Winterreifen-Saison ein halbes Jahr - Grund genug, den WR auch Alufelgen zu gönnen. Damit hätte sich dann auch deine Frage beantwortet.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
22.10.2008, 16:16 #5
RE: Radkappen - braucht man sowas?
Habe noch nie Radkappen auf WR mit Stahlfelgen gebraucht und werde auch zukünftig keine brauchen. Seit Jahren ist das bei 2 PKW's so und noch nie etwas passiert.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
22.10.2008, 16:29 #6Original von Coney
In Deutschland dauert die Winterreifen-Saison ein halbes Jahr - Grund genug, den WR auch Alufelgen zu gönnen. Damit hätte sich dann auch deine Frage beantwortet.
Dann sieht das Auto im Sommer wie im Winter super aus.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.10.2008, 16:34 #7
Bin auch im Winter auf Alu unterwegs, aber davon abgesehen hat mir mal ein Schrauber erzählt, dass es auch ein Sicherheitsaspekt sei (mit Radkappen = glatte Oberfläche ... ohne Radkappen = Gefahr für Fußgänger beim Unfall wegen überstehender Schraubenköpfe).
Da sehe ich persönlich aber die Gefahr größer, dass sich so ne shice Radkappe auf der Autobahn löst und dem Hintermann in die Scheibe knallt ...
Edith schiebt noch ein Foto von den Winterschluppen nach
Es grüßt der Stephan
-
22.10.2008, 16:38 #8
Ich glaube die Argumente FÜR Radkappen haben Radkappenverkäufer erfunden
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.10.2008, 16:39 #9
so einen schwachsinn hab ich ja noch nie gehört.......da wollte wohl einer umsatz machen.
Gruss michael
last 6
-
22.10.2008, 16:43 #10Original von heintzi
Bin auch im Winter auf Alu unterwegs, aber davon abgesehen hat mir mal ein Schrauber erzählt, dass es auch ein Sicherheitsaspekt sei (mit Radkappen = glatte Oberfläche ... ohne Radkappen = Gefahr für Fußgänger beim Unfall wegen überstehender Schraubenköpfe).
Original von heintzi
Edith schiebt noch ein Foto von den Winterschluppen nach
Viele Grüße!
Michael
-
22.10.2008, 16:50 #11Original von miwa
Hilf mir mal: Ist das ein Subaru, der aussieht wie ein VW oder ein Tiguan, der aussieht wie ein Subaru?Es grüßt der Stephan
-
22.10.2008, 16:53 #12
Ein TÜV Mann, sagte mir mal, ich muss auf die Radlagerdeckel (oder so ähnlich) etwas drauf machen. Diesen Sinn erfüllen auch Radkappen. Soll im Winter (ja auch logisch) vor eindringendem Straßenschmutz schützen. Radnabendeckel würden reichen.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.10.2008, 16:55 #13
Haben Alufelgen Radkappen?
-
22.10.2008, 16:58 #14
Wieso Alufelgen?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.10.2008, 17:00 #15
Weil Alufelgen auch Schrauben haben ... also müssten die das gleiche Problem im Winter haben
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.10.2008, 17:01 #16
Alufelgen haben doch einen Deckel für die Radnabe. Stahlfelgen nicht.
Ich hab zwar keine Stahlfelgen, aber zu Studentenzeiten hatte ich welche und da waren die Radnaben offen.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.10.2008, 17:03 #17
-
22.10.2008, 17:27 #18Original von harlelujah
Wenn sie festrosten, ist das nicht mein Problem, sondern das meines Autohauses, das die Reifen wechselt. Des weiteren sind es bei mir Leasingfahrzeuge, da ist mir das Ganze sowieso wurscht
Gruß
Peter
So, da ja hier mal wieder die Blinden vom Licht schreiben:
Es ist tatsächlich besser, Radkappen zu montieren.
Der Radnabendeckel ist geschützter. Und hinter dem Radnabendeckel
befinden sich die Radlager.
Auch die Schrauben sind geschützter gegen Umwelteinflüsse.
Wer keine Raddeckel mag, sollte seine Felgen sowie die Radnabendeckel
aber mit Dr Wack Felgenwachs einsprühen. Das schützt auch.
Meine Frau fährt auch Stahlfelgen ohne Deckel, aber ich sprüh Ihr auch die Felgen ein.
Also, wer 10 Daumen hat, und davon sind auch noch 10 in der linken Ausführung, der sollte doch besser Deckel montieren.
Und sich ab und an mal aus technischen Sachen heraushaltenSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
22.10.2008, 17:35 #19
-
22.10.2008, 17:37 #20
Also mal ehrlich:
Eine Radkappe aus Plaste ist nicht zwingend notwendig, was aber Sinn macht ist eine Radnabenabdeckung, sprich die Radnabe sollte von Salz und Dreck geschützt sein. Rost kann da durchaus Schaden anrichten (was aber vielen Leuten total wurscht is).Gruss
Bernie
Ähnliche Themen
-
T39 superdomed im VRM - Gab es sowas?
Von Bullit im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.02.2011, 08:27 -
Milgauss? Wer braucht sowas ...
Von The Banker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 07.06.2010, 17:53 -
...unglaublich sowas.....
Von Marci im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 22.01.2008, 09:48 -
VHS auf DVD - wer kann sowas?
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.06.2006, 20:46
Lesezeichen