Ganz kurz die gesamte Problematik:
Ich habe ständig Probleme mit dem Motor, und deshalb habe ich auch schon mehrfach die Werkstatt aufsuchen müssen.
Nun ist es soweit, dass ich vom Kaufvertrag zurückgetreten bin. BMW akzeptiert das und rechnet nun mein eingezahltes Geld gegen eine Gebrauchspausche -> Ergebniss dessen, kenne ich noch nicht -> meiner Rechnung nach ( 0,67% vom Listenpreis + 1tkm ) bekomme ich von BMW mehr als 4T€ zurück.
Nun hat mir mein Verkäufer gesagt, dass mein damals in Zahlung genommenes Fahrzeug ebenfalls rückabgewickelt werden muss. Angeblich ist eine Förderung von BMW in den Ankaufpreis geflossen, da es ein anderes Fabrikat gewesen ist. Diese Förderung soll nun von meinem "Guthaben" abgezogen werden.
Ist das rechtens??? Ich kann doch unmöglich durchschauen, wie BMW das kalkuliert hat ?
Ich will ja bei BMW wieder ein neues Fahrzeug bestellen - aber ausnehmen lassen möchte ich mich nicht !!
Danke für eure Hilfe
Gruß
Turus
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Hybrid-Darstellung
-
22.10.2008, 18:43 #1
BMW 118i - Rücktritt vom Kaufvertrag -> Frage !!!!
Gruß Jo
Ähnliche Themen
-
[ebay] Bewertung bei Abbruch und/oder Rücktritt möglich?
Von Hypophyse im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 25.04.2010, 01:35 -
Rücktritt vom Kaufvertrag, geht das???
Von dimili im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 12.02.2006, 11:00
Lesezeichen