Ich schaue Serien fast nur im Original - sie sind einfach besser
Eine Empfehlung ist schwer, jeder mag etwas anderes
Ich mag unter anderem die Serien, die der amerikanische Pay TV Sender Showtime produziert hat.
Weeds, Californication...
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
23.10.2008, 21:49 #1
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 217
Welche englischsprachigen Filme/Serien (DVD) zum Englisch lernen?
Hallo,
ich habe schon öfters mal gehört, dass man Filme und Serien im Original anschauen soll, wenn man sein Englisch verbessern möchte. Meine Fragen an Euch:
1. Was haltet Ihr davon?
2. Schaut Ihr persönlich DVDs auf Englisch?
3. Könnt Ihr Filme oder Serien empfehlen? Wenn Ja welche und warum?
Thanks
BrazzoEine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.
(Maurice Chevalier, franz. Schauspieler, 1888-1972)
-
23.10.2008, 22:02 #2Jörg
-
23.10.2008, 23:08 #3
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 291
1. Ist klasse, gerade wenn man ansonsten weniger mit der Verwendung der Sprache konfrontiert ist. Man bleibt quasi "frisch"
2. JA
3. Serien:
-Soparanos (geniales Mafia-Epos, allerdings erfordert`s Geduld, sind glaub ich 8 Staffeln)
-Breaking Bad (Super-Tip!!!)
-entourage (ebenfalls der Hammer, guck für die beiden einfach mal bei Amazon für ne kurze Inhaltsangabe)Grüße, Tobias
-
24.10.2008, 01:01 #4
gegenwärtig OZ und Mad Men
und siehe auch hier:
DVD Tipps Ami-SerienMartin
still time to change the road you're on
-
24.10.2008, 06:35 #5
- Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
Gut und klar verständliches Englisch: Sex and the City.
Zu dem noch einfach genialGruß Ben
We make a living by what we get, but we make a life by what we give
- Winston Churchill
-
24.10.2008, 08:10 #6
Funktioniert in der Tat sehr gut. Ich würde allerdings auf etwas zurückgreifen mit "normalem" Englisch. Serien wie "The Wire" würden dein englisch in der Aufbauphase definitv eher verhunzen als stärken - aber immerhin könntest du danach gut fluchen
Wir schauen DVDs nur auf englisch, das englisch meiner Frau ist dadurch - das fiel ihr neulich selbst auf - besser geworden. Empfehlen könnte ich - nicht nur unter diesem Aspekt - "My Name is Earl". Gut verständlich und einigermaßen grammatikalisch korrekt.
Tipp: wenn dir die englische Version zu unverständlich ist, um die Handlung 100% mitzubekommen, blende die englischen Untertitel zusätzlich mit ein. Dann gehts gut und du trainierst gleichzeitig gehörte und gelesene Sprache.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
24.10.2008, 11:58 #7
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.507
So mache ich es auch, allerdings "My Name is Earl"........naja, das sprachliche Niveau ist doch eher Trailer-Trash.
Bei Nip Tuck find ich es ok.Dirk
-
24.10.2008, 12:05 #8
Soparanos (geniales Mafia-Epos, allerdings erfordert`s Geduld, sind glaub ich 8 Staffeln
Die Sopranos ist genial
Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
24.10.2008, 12:39 #9
Gutes Englisch und gute Serie: The West Wing: beschreibt das Tagesgeschäft im Weissen Haus...mal banal, mal dramatisch...
Martin
still time to change the road you're on
-
24.10.2008, 16:45 #10
Nicht nur wegen des Fluchens finde ich Serien wie 'Sopranos' und 'The Wire' zum Englisch-Lernen nur mäßig geeignet. Die sind nämlich - auch mit deutschen oder englischen (so guck ich's auch) Untertiteln - nicht wirklich leicht zu verstehen.
Ganz abgesehen davon, dass wir Deinen Geschmack natürlich gar nicht kennen, halte ich 'Six Feet Under' nach wie vor für eine der besten Serien aller Zeiten. Wird halt von Staffel zu Staffel deprimierender, aber ich liebe diesen depressiven Scheiß nun mal. Sonst finde ich zum Lernen Comedies wie 'Sex and The City' nicht schlecht. Ist zwar nicht mein Geschmack, aber wenn man mal eine Pointe nicht versteht, hat man auch nicht gleich einen ganzen Handlungsstrang verpasst. Wenn's lustiger sein soll, auch mal in 'Friends' reingucken, das mögen ja viele. Ich mag an amerikanischen Comedies 'Seinfeld' und 'Curb Your Enthusiasm', das man m.E. gar nicht emphatisch genug loben kann.
Dann aber auch noch mal die Frage, ob Dich ausschließlich amerikanisches Englisch interessiert. Auch aus England gibt es nämlich eine Menge brillante Serien - 'The Office', 'Extras', 'Life on Mars' oder die unglaubliche Comedy 'The Mighty Boosh', to name just a few._________________________________
Herzliche Grüße,
Sven
-
24.10.2008, 17:05 #11
Ich liebe Frasier ! Darsteller sprechen ein sehr gut verständliches Englisch - manchmal etwas hochgestochene Vokabeln, aber trotzdem sehr gut zu verstehen.
GrußGruß Jo
-
24.10.2008, 17:21 #12
Nimm Deadwood und du kennst alle amerikanischen
Flüche und sonstige vulgären Ausdrücke!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
24.10.2008, 17:28 #13
Schau Dir einfach Dirty Hary 1-5 an, dann bist Du geschult :-)
Es grüßt - sehr herzlich - der Armin
-
24.10.2008, 17:44 #14Original von Mawal
Gutes Englisch und gute Serie: The West Wing: beschreibt das Tagesgeschäft im Weissen Haus...mal banal, mal dramatisch...teilweise sensationelle Dialoge/Wortwechsel, auf dem Niveau argumentieren = perfekte Englishfortbildung !
-
24.10.2008, 22:58 #15
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.507
Original von svendocino
Ganz abgesehen davon, dass wir Deinen Geschmack natürlich gar nicht kennen, halte ich 'Six Feet Under' nach wie vor für eine der besten Serien aller Zeiten. Wird halt von Staffel zu Staffel deprimierender, aber ich liebe diesen depressiven Scheiß nun mal.
Aus der Seele gesprochen.Dirk
-
25.10.2008, 20:33 #16
Gerade bei uns im Fernsehen angelaufen : Pushing Daisies.
Zum Lernen sehr gutes EnglischJörg
Ähnliche Themen
-
Die große Flatter, Vorstadtkrokodile und sonstige TV Filme/Serien
Von karlhesselbach im Forum Off TopicAntworten: 71Letzter Beitrag: 04.01.2012, 16:45 -
3186 - welches Baujahr/welche Serien?
Von frognet im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.12.2008, 18:41 -
Englisch lernen!
Von Union1979 im Forum Off TopicAntworten: 68Letzter Beitrag: 04.02.2008, 23:25 -
Y-Serien; P-Serien etc. Wer klärt mich auf ?
Von Evelin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.06.2006, 20:22
Lesezeichen