Hi Boris
Da passt schon. Gebeugt ist das feet nur beim Rail Dial.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
30.10.2008, 23:15 #1ehemaliges mitgliedGast
Rolex 1665 Schriftart von "FT"?
Hallo Leute, kennt jemand sich aus mir der Schriftart von "FT" auf einem Seadweller Blatt einer 1665? Ich dachte, es muesste mehr gebeugt und Italic aussehen? Ist das Blatt ueberarbeitet worden?
-
30.10.2008, 23:24 #2Grüsse
der Sudi
-
30.10.2008, 23:27 #3Original von ducsudi
Da passt schon. Gebeugt ist das feet nur beim Rail Dial.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.10.2008, 00:22 #4
schwierig, schwierig, entweder ist das bild nicht gut oder f alarm
6 feet under
-
31.10.2008, 01:27 #5ehemaliges mitgliedGast
noch ein Bild
Meines Erachtens stimmt da was nicht mit den "FT"??? Hier ist noch mal ein besseres Bild. Im Vergleich mit allen anderen 1665 SD's sieht dieses F ganz anders aus... Ist das eine seltene Abart oder ein absolutes NoNo?
-
31.10.2008, 06:54 #6Original von PCS
Original von ducsudi
Da passt schon. Gebeugt ist das feet nur beim Rail Dial.Grüsse
der Sudi
-
31.10.2008, 07:26 #7
-
31.10.2008, 07:50 #8Original von ducsudi
Original von PCS
Original von ducsudi
Da passt schon. Gebeugt ist das feet nur beim Rail Dial.
Alles aus der Galerie. Und hier meine ehemalige:
Gab also beides. Oder hatte ich Dich nur falsch verstanden?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.10.2008, 07:57 #9
wieder was gelernt
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
31.10.2008, 10:25 #10
Rail Dial....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
31.10.2008, 18:52 #11ehemaliges mitgliedGast
FRAGE an Bernhard?
Bernhard, wie kommt ein MK1 Blatt in eine 1665 mit Seriennummer ueber 5 Millionen? Ist das dann eine Bastelwastel Uhr? Oder ist das auch in Ordnung?
-
31.10.2008, 18:56 #12ehemaliges mitgliedGast
Bernhard, wie weit kann man preislich mit der Uhr gehen?
Bernhard, wo sollte man bei der Uhr das Preislimit setzen unter der Annahme, dass das Blatt zeitlich korrekt in der Uhr ist?
-
31.10.2008, 19:06 #13
Seriennummer über 5,3Mio ist dann schon korrekt für das Dial, direkt nach der MKIV DR.....Preis: Bilder.....irgendwo zwischen 8-11K, je nach Zustand
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
01.11.2008, 09:09 #14Originally posted by bullibeer
Boris ... alles klar!!!!
Es handelt sich um ein MK1 Blatt... dass nur kurz verbaut wurde.... seltener als ne RD oder DRSD.
Die Schriftart ist wie die der DRSD aber dann schon ohne Rot.
also:
dieses MKI Blatt wurde tatsaechlich nur kurz in einer ganz bestimmten Seriennummernfolge verbaut! und vom Rail-Dial abgeloest... alle spaeteren und Service-Blaetter dann immer kursiv!
LG marcrlx2022
-
01.11.2008, 14:31 #15
Imho gibt 4 Varianten bei der weissen 1665:
Type 1: Altes Blatt:
- ca 1974 - 1979
- Nachfolgeblatt der doppel-roten 1665
- Layout und Schrift wie beim Vorgänger-Blatt mit der doppelroten Schrift
- "ft" und "m" sind klein und gerade.
- "6" ist offen
- "SWISS - T <25"
- Selten, da bei Blattwechsel der Typ 3 verwendet wird!
Type 2: Interims-Blatt / Rail-Dial:
- ca 1977 - 1979, parallel zu Typ 1 verbaut
- Gleicher Hersteller wie das Comex 600m Blatt
- Layout und Schriftzug wie die COMEX 600m-Blätter
- der Fuss von "ft" steht über dem "I" von "SUPERLATIVE"!
- das "t" von "ft" hat einen Aufschwung
- evtl. auch frühes Tauschblatt
- "ft" und "m" sind groß und kursiv
- "6" ist nicht offen
- "T SWISS T<25"
- Lücke bei SCOC (Rail-Dial / Zahnlücke
- sehr selten!!
Type 3: Aktuelles Blatt:
- Blatt der Serie ab ca 1980
- aktuelles Tauschblatt
- neues Layout und Schriftzug
- "ft" und "m" sind goss und kursiv
- der Fuss von "ft" steht über dem "E" von "SUPERLATIVE"!
- "SWISS - T <25"
- gängige und aktuelle Variante
Type 4: Interims Blatt:
- Blatt ab ca 1978 ?
- neues Layout und Schriftzug
- "ft" und "m" sind klein und kursiv
- der Fuss von "ft" steht über dem Lerrzeichen nach "SUPERLATIVE"
- "6" ist offen
- "SWISS - T <25"
- Herkunft momentan unklar
Wenn jemand noch zusätzliche Bilder/Infos/Korrekturen hat - bitte her damit ...
.Servus
Georg
-
01.11.2008, 17:20 #16Original von marchitecture
Originally posted by bullibeer
Boris ... alles klar!!!!
Es handelt sich um ein MK1 Blatt... dass nur kurz verbaut wurde.... seltener als ne RD oder DRSD.
Die Schriftart ist wie die der DRSD aber dann schon ohne Rot.
also:
dieses MKI Blatt wurde tatsaechlich nur kurz in einer ganz bestimmten Seriennummernfolge verbaut! und vom Rail-Dial abgeloest... alle spaeteren und Service-Blaetter dann immer kursiv!
LG marc
Was ist los Junge...... hab doch Recht
Ähnliche Themen
-
Rolex Sea-Dweller - 1665
Von PCS im Forum Rolex GalerieAntworten: 28Letzter Beitrag: 30.10.2020, 12:35 -
Schriftart?
Von newharry im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.06.2009, 19:21 -
Suche Schriftart "avantgarde"
Von grafzahl im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.03.2008, 18:41
Lesezeichen