Ohja. Man braucht natürlich noch ein "kühleres" Paar.Original von owenkel
Mal ne sachliche Frage.
Sind die nicht unglaublich warm?
Ergebnis 21 bis 32 von 32
Thema: Winterstiefel...?
-
20.11.2008, 16:29 #21
gute Wahl
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
20.11.2008, 16:30 #22Dirk
-
20.11.2008, 16:33 #23ehemaliges mitglied 9711Gast
Taugen die dann überhaupt für unsere Breiten?
-
20.11.2008, 16:48 #24Original von owenkel
Taugen die dann überhaupt für unsere Breiten?
Ich möchte durch Matsch und Schnee damit gehen und auch mal im Winter am Strand der Ost- und Nordsee spazieren. Und dabei will ich keine Gummistiefel und auch keine "praktischen" blablatex Schuhe tragen.
Gruß
Dirk
P.S. Und vielleicht werde ich ja mal Maroni Brater in Wien.Dirk
-
20.11.2008, 17:14 #25
Für die wärmeren Wintertage habe ich noch dieses Paar von Alexander Breitenbach aus Berlin.
Dirk
-
25.11.2008, 10:06 #26ehemaliges mitglied 9711GastOriginal von dibi
Ich will dann mal lösen.
Ich habe mir die meisten Schuhe aus diesen Thread angesehen, und noch viel mehr.
Redwings sind bestimmt toll und bequem und praktisch, aber doch eher etwas für den Bergsteiger.
Timberlands mochte ich optisch nicht.
Bei LV habe ich nichts brauchbares gefunden.
Crockett and Jones Coniston (mein eigentlich preferierter Schuh) drückt zu sehr an der Wade, das Problem kannte ich schon und hatte es auch befürchtet.
Heschung, siehe Redwing.
MaroniBrater von Ludwig Reiter wurde es dann, nachdem ich bei Ludwig Reiter in HH fast alle Schuhe anprobiert hatte.
Sehr bequem, sehr warm und sehr schön. In Wirklichkeit glänzen die nicht so.
Vielen Dank und besten Gruß
Dirk
Den hier muß ich nochmal ausgraben. Nachdem ich mir gestern auf dem Weihnachtsmarkt echt die Füsse abgefroren habe, werde ich wohl heute mal bei Ludwig Reiter anrufen. Ich hoffe das klappt dann noch vor Wiesbaden
-
25.11.2008, 10:27 #27
Ich war mit den Stiefeln am Wochenende viele Stunden lang am sehr windigen und kalten Ostseestrand, die Füße bleiben wunderbar warm. Dicke Socken sollte man nicht anziehen.
Dirk
-
25.11.2008, 10:31 #28ehemaliges mitglied 9711Gast
Noch eine letzte Frage: Hose über oder in die Stiefel?
-
25.11.2008, 10:32 #29
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.498
Über, es sei denn du hast ein Pferd dabei.
Dirk
-
25.11.2008, 10:41 #30
-
26.01.2010, 07:49 #31
Ich bin wirklich froh diese Stiefel gekauft zu haben, -10 bis -15 Grad und immer warme Füße.
Dirk
-
26.01.2010, 09:39 #32MaroniBrater von Ludwig Reiter wurde es dann, nachdem ich bei Ludwig Reiter in HH fast alle Schuhe anprobiert hatte.
Sehr bequem, sehr warm und sehr schön. In Wirklichkeit glänzen die nicht so.um die streife ich auch schon seit einigen wintern herum, konnte mich aber dann nie überwinden, das geld anzulegen (auch wenns die dinger wert sind), weil 1. hab ich noch uralte (nicht so schicke) schaffellstiefel, die ich eigentlich nie anziehe und 2. würde würde ich die maronibrater wohl auch so nicht ausnutzen...
und dann wurde mein "problem" durch den abverkauf und eine sehr nette verkäuferin entschieden und es wurden diese:
santoni. kannte die marke nicht, wurde aber im schuhthread aufgeklärt, dass sie gut ist. rahmengenäht. auch schaffellgefüttert. gehen wunderbar unter die hose (nein, ich stecke die jeans nicht rein, nur fürs foto). und sie gehen sogar "unauffällig" unterm anzug.
aber irgendwann hol ich mir noch maronibraterGrüße -- Jürgen
Lesezeichen