Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    2

    Rolex Preisstabilität

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei eine Rolex GMT MAster 2 mit der Nummer 116710 zu kaufen. Da ich einige Preise letzte Woche beobachtet habe bin ich etwas verunsichert über den Preisverfall.

    Ich habe beobachtet, dass eine 116710 von 2001 mit schwarz roter Lünette sihe hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=170276937011 für 3040,00 € weggegangen ist.
    Bei einem Neupreis von 5300 € ist das ein Wertverfall von 2260 € in 7 Jahren. Ich dachte immer die Uhren von Rolex währen Wertstabil.

    Ist es unter den Umständen sinnvoll die gleiche Uhr von 11/2007 für 3500 € zu kaufen? Diese wurde mir so angeboten.

    Da ich ein absoluter "Frischling" auf diesem Gebiet bin würde ich mich über eine Einschätzung sehr freuen.

    Vielen dank an euch alle.

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.10.2006
    Beiträge
    1.354
    Glaub Du wirfst da einiges durcheinander mein Freund. Die 116710 gibts erst seit Basel 2007... Das Vorgängermodell, was Du wohl hier meinst, ist die 16710 und die sollte eigentlich immer preisstabiler werden...

    Und 3500 € für die aus 07 ist ein sehr guter Preis...

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    bei Ebay geht die Uhr aus 11 2001 für 3040,00 über den Tisch. Und du hast die Gelegenheit eine aus 11 2007 für 3500 zu kaufen. Wenn der Zustand sehr gut ist und alles dabei ist, gibt es da nichts zu überlegen.

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    1.342
    Der Preis von 3500,- für eine komplette GMT 16710 ist o.k.

    wenn Du Dir Zeit nimmst,bekommst Du sie vielleicht noch etwas billiger.

    Vielleicht so um die 3100-3300,-

    Aber Du solltest auf das Zubehör achten.

    Nachfolgende Teile sollten beim Package nicht fehlen.

    GMT-Booklet
    Ihre Rolex Oyster Booklet
    Box mit Überkarton
    Hang-Tag mit Referenznummer und Gehäusenummer
    Chronometersiegel
    Garantieheft
    Kunstledermäppchen

    Hoffe Dir etwas geholfen zu haben.

    Gruß,Ronni

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    1.342
    Das original Zertifikat natürlich auch!!!

    nochmals Gruß,Ronni

  6. #6
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.098

    RE: Rolex Preisstabilität

    2001 gabs nur die 16710 und die hat bis Mitte 2001 3000.- Euro gekostet. Ab Mitte 2001 3700.- Euro. Das ist doch wertstabil.

    ready to win #dot2025

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.287
    Hier etwas fundiertes Wissen dazu:

    CHart: Vintage Preisentwicklung

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Eine 116710 ist technisch die beste heute erhältliche Armbanduhr. Sie ist fürs tägliche Tragen gedacht, und wegen ihrer technischen Neuheit wirtd es dazu noch sehr lange Ersatzteile geben. Vielleicht gegen 30 Jahre. 20 Jahre ab Produktionseinstellung gibt es solche üblicherweise.
    Betriebskosten sind kleiner als bei alten Modellen (siehe Spalte links oben). Alle 3 3/4 Jahre Dichtungen wechseln und alle 7 1/2 Jahre bei Rolex revidieren. Muss man ja bei andern dauernd beanspruchten Maschinen auch machen.

    Wer sich nicht gut auskennt, und nicht zuviel Geld hat, sollte für eine Uhr für den täglichen Gebrauch zum Rolex-Konzi gehen, oder zum Fabrikladen Chrono-Time in Genf. Auch wenn es etwas teurer ist als bei Grauen, die einen grösseren (Mengen-)Rabatt haben und einen Teil davon weitergeben. Aber servicefrei arbeiten.

    Also lieber etwas zusätzlich auf die Uhr sparen. Garantiezeit ist nützlich. Die Uhr hat normalerweise unter -1 bis +5 Sekunden Abweichung pro Tag, und kann nach einigen Tagen Tragzeit wenn nötig vom Konzi nachreguliert werden. Kostenlos selbstverständlich.

  9. #9
    Air-King
    Registriert seit
    12.11.2008
    Beiträge
    2
    Themenstarter

    RE: Rolex Preisstabilität

    Original von Ingo.L
    2001 gabs nur die 16710 und die hat bis Mitte 2001 3000.- Euro gekostet. Ab Mitte 2001 3700.- Euro. Das ist doch wertstabil.
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure zahreichen und hilfreichen Kommentare.

    In der Tat habe ich mich mit der Nummer vertan - Danke Wulfman ; )

    Ingo.L versteh ich deinen Kommentar richig. Hat die 16710 ab Mitte 2001 3700 € Neupreis gekostet? Oder was meinst du?

    LG Robin

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    So, das Missverständnis ist ja aufgeklärt, dennoch möchte ich auch mein Senf dazu geben.

    Ich habe mir 2005 eine 16710 bei einem Konzi gekauft. Die Uhr hatte einen Listenpreis von 3720 € und ich habe 3350 € bezahlt. Die Uhr ist in einem guten Zustand und komplett. Heute würde ich ungefähr den gleichen Betrag bekommen.

    Lasen wir mal einen evtl. Zinsgewinn und den Verlust der Kaufkraft aussen vor, ist es recht Preiswert eine Rolex zu tragen

    Alex







    Alex

  11. #11
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.098

    RE: Rolex Preisstabilität

    Original von Robinxxl
    Ingo.L versteh ich deinen Kommentar richig. Hat die 16710 ab Mitte 2001 3700 € Neupreis gekostet? Oder was meinst du?
    Yepp, so steht auf jeden Fall in den Classics

    Preisliste: 1969 - 2007

    ready to win #dot2025

  12. #12
    mopedueden
    Gast
    Original von Big Ben
    So, das Missverständnis ist ja aufgeklärt, dennoch möchte ich auch mein Senf dazu geben.



    Lasen wir mal einen evtl. Zinsgewinn und den Verlust der Kaufkraft aussen vor, ist es recht Preiswert eine Rolex zu tragen

    Alex
    Hallo Alex

    Ich hoffe dass ich dies mal von meiner 116710, die ich 2007 gekauft für 4750 Euro, auch mal sagen darf !!

    Gruß

    Klaus

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.287
    Original von mopedueden
    ...

    Ich hoffe dass ich dies mal von meiner 116710, die ich 2007 gekauft für 4750 Euro, auch mal sagen darf !!

    Gruß

    Klaus
    Siehe Chart von Georg.

    Bei Stahl/Gold mit Steinen würdest Du sicher länger hinterher laufen müssen.

Ähnliche Themen

  1. Preisstabilität 16613
    Von Bernd69 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.07.2004, 22:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •