Auf die Gefahr hin, hier Prügel zu beziehen: so arg find i des gar net!
Ergebnis 1 bis 20 von 40
-
17.11.2008, 19:41 #1
- Registriert seit
- 25.12.2004
- Beiträge
- 232
hoher Preis für Wasserdichtigkeit herstellen?
Hallo,
habe vor ca. 4 Wochen eine schöne Midsize Oysterdate Precision REF. 6466 von 1982, für meine Frau auf der Uhrenbörse gekauft.
Leider stellte sich nach kurzer Zeit heraus, dass die Uhr nicht wasserdicht ist und ein größeres Leck besitzt. Ich bin dann zu meinen Uhrmacher gegangen und der sagte mir, es läge an der Tubusdichtung,
aber leider bekommt er keine Ersatzteile von Rolex. Also nix wie zum nächsten Uhrmacher in München, nähe Viktualienmarkt.Dieser überprüfte die Uhr sofort und legte eine neue Tubendichtung ein. Es stellte sich heraus, dass es auch an dieser Dichtung nicht alleine lag.
Ich soll sie da lassen und in 3 Wochen wieder ábholen.
Und jetzt der Schock!!!
165 Euro für die Krone,Tubendichtung,Bodendichtung und ein neues Plexi-Glas.Die Ersatzteil-Preise seien wieder mal teuerer geworden bei Rolex, so sagte er.
Ich finde den Preis total überzogen und für einen kleinen Uhrmacher Laden total überteuert. Da kann ich ja gleich zum Konzi gehen.
Wie sind euere Erfahrungen?"If you don't have enemies, you don't have character."
-
17.11.2008, 19:43 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
17.11.2008, 19:44 #3
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
RE: hoher Preis für Wasserdichtigkeit herstellen
Finde ich auch nicht überzogen. Und für null arbeitet der Uhrmacher auch nicht.
LG Christoph
-
17.11.2008, 19:44 #4
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.440
RE: hoher Preis für Wasserdichtigkeit herstellen
Sorry, aber 165 Euro finde ich persönlich jetzt nicht sooo doll überzogen...
Für "Krone, Tubendichtung, Bodendichtung und ein neues Plexi-Glas" UND die Arbeit geht das imho i.O.!
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
(Qohelet 1,14)
-
17.11.2008, 19:45 #5
- Registriert seit
- 18.10.2006
- Beiträge
- 1.354
Original von ulfale
Auf die Gefahr hin, hier Prügel zu beziehen: so arg find i des gar net!
Find den Preis mehr als normal...
-
17.11.2008, 19:49 #6
- Registriert seit
- 25.12.2004
- Beiträge
- 232
Themenstarter
Original von wulfman
Original von ulfale
Auf die Gefahr hin, hier Prügel zu beziehen: so arg find i des gar net!
Find den Preis mehr als normal..."If you don't have enemies, you don't have character."
-
17.11.2008, 19:51 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
schon mal darüber nachgedacht wie kompliziert es für den kleinen uhrmacher als "nichtkonzi" ist ....
an teile zu kommen ??
und dermaßen überteuert leider nur in deinen augen.
was für preisvorstellungen hast du denn ??
tubus + krone kosten so um die 40-45€
glas um die 30€
dichtungen + arbeitsaufwand ...
und vor allen versandkosten
wenn es kein pfuscher ist.......
werk raus,tubus neu,glas einpressen,dichtflächen überprüfen,dichtung einsetzen,werk wieder einschalen,uhr verschließen,uhr auf die zeitwaage,wd testen .......
dauert na klar alles nur 5 min.
und wehe es ist hinterher ein kratzer auf der uhr.VG
Udo
-
17.11.2008, 19:52 #8
finde den Preis für dieses Gesamtpaket ebenfalls nicht überteuert.
ich zahl nix, gar nix :twisted:.............-meine (Konzi-Uhren) haben alle noch Garantie und die nächste Vollrevision habe ich mir beim Kauf noch mit hinein gehandelt.....-hab dann so ca. 14 Jahre keine Kosten.........hoffentlich
es grüßt Tobias
-
17.11.2008, 19:53 #9
Heul doch
Der Preis geht in ordnung. Mal gesehen, was ein normaler KFZ-Meister als Stundenlohn aufruft/aufrufen muß? Die Ersatzteile machen übrigens mehr als die Hälfte des Kurses aus. Allein die Portokosten sind mittlerweile ein nennenswerter Posten.
Und generell gilt: vorher KVA erbitten, dann glüht auch der Dispo nicht so sehr.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
17.11.2008, 19:55 #10
- Registriert seit
- 25.12.2004
- Beiträge
- 232
Themenstarter
Original von hugo
schon mal darüber nachgedacht wie kompliziert es für den kleinen uhrmacher als "nichtkonzi" ist ....
an teile zu kommen ??
und dermaßen überteuert leider nur in deinen augen.
was für preisvorstellungen hast du denn ??
tubus + krone kosten so um die 40-45€
glas um die 30€
dichtungen + arbeitsaufwand ...
wenn es kein pfuscher ist.......
werk raus,tubus neu,glas einpressen,dichtflächen überprüfen,dichtung einsetzen,werk wieder einschalen,uhr verschließen,uhr auf die zeitwaage,wd testen .......
dauert na klar alles nur 5 min.
und wehe es ist hinterher ein kratzer auf der uhr."If you don't have enemies, you don't have character."
-
17.11.2008, 19:58 #11
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
der Preis ist alles in allem nicht unfair. Ich weiss, für das Geld bekommt man auch eine schöne Swatch oder ein leckeres Menü mit der Familie beim Italiener.
Aber das Geld ist gut investiert und morgen sieht die Welt schon wieder anders aus
-
17.11.2008, 20:01 #12
Der Preis ist nach meinen Erfahrungen in Ordnung.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
17.11.2008, 20:11 #13
Worauf basiert Deine Annahme eines überzogenen Preises genau? Welche Erfahrungen oder Erfahrungsberichte hast Du hier zur Verfügung? Du wirst ja nicht eine solche Behauptung einfach in's Blaue hinein abgeben?
Auch meiner Ansicht nach ist dies ein in jedem Fall akzeptabler Preis - gute Arbeit vorausgesetzt.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
17.11.2008, 20:12 #14Original von hugo
schon mal darüber nachgedacht wie kompliziert es für den kleinen uhrmacher als "nichtkonzi" ist ....
an teile zu kommen ??
Es wird immer schwieriger für nicht-Konzis original Teile zu bekommen.Grüsse
der Sudi
-
17.11.2008, 20:22 #15
Ich finde die 165€ für Arbeit und Teile auch völlig legitim.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
17.11.2008, 20:33 #16
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.676
Preis ist aus meiner Sicht fair.
-
17.11.2008, 21:56 #17
- Registriert seit
- 25.12.2004
- Beiträge
- 232
Themenstarter
So jetzt bekam ich es amtlich.
125 Euro für die Teile und 40 Euro Arbeitszeit."If you don't have enemies, you don't have character."
-
17.11.2008, 21:57 #18
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
na das geht doch oder ?
-
17.11.2008, 22:01 #19Original von Exxon1
Bei Uhren Römer sind die Teile auf jedenfall billiger.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.11.2008, 22:04 #20Original von PCS
Original von Exxon1
Bei Uhren Römer sind die Teile auf jedenfall billiger.
Von seinen Zubehör Plexigläsern kann ich aber nur abraten. Für das Geld Müll.Grüsse
der Sudi
Ähnliche Themen
-
LV auf hoher (Ost-)See
Von picasso im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 12.05.2008, 16:50 -
Dateien aus gelöschten Papierkorb wiederfinden und herstellen...
Von flost389 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 31.03.2008, 20:01 -
Von wem lassen Designer Labels ihre Schuhe herstellen?
Von DCM-Master im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 11.12.2005, 18:47 -
Wasserdichte wieder herstellen - was kostet das?
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 12.11.2004, 23:40 -
Hoher Besuch
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.05.2004, 18:53
Lesezeichen