wieso denn Daumen runter ? Aber nimm die Sinn, die ist von sehr guter QualitätStowa ist nur eine wiederbelebte Marke
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
24.11.2008, 15:52 #1
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Stowa Flieger Automatik vs. Sinn 556
Stowa Flieger Automatik oder Sinn 556
Welche der beiden würdet Ihr nehmen? Es soll ein Geschenk werden.
Der Preisrahmen ist unngefähr gleich, das kann also das Argument nicht sein...
Freu mich auf Eure Ratschläge!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
24.11.2008, 16:00 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
24.11.2008, 16:05 #3
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Themenstarter
Original von Dr.Nick
wieso denn Daumen runter ? Aber nimm die Sinn, die ist von sehr guter QualitätStowa ist nur eine wiederbelebte Marke
Danke schonmal für Deine Meinung.Gruß, Christian
------------------------------------------
-
24.11.2008, 16:14 #4
- Registriert seit
- 19.05.2006
- Beiträge
- 382
Für mich ganz klar die Stowa.
Etwas passendere Grösse für meinen Geschmack und obwohl wiederbelebt - ganz klar rechtmässiger Hersteller dieser Art von Fliegeruhren
Qualitativ würde ich beide Uhren ähnlich einschätzen - mit vielleicht ganz leichten Vorteilen bei der Sinn.
Gruss
-
24.11.2008, 16:24 #5
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Themenstarter
Also, für mich sieht es so aus:
Sinn:
+ Verschraubte Krone, Datum, Stahlband
- Sehr puristisch, Gehäuse angeblich kratzempfindlich
Stowa:
+ Klassische Fliegeruhr, etwas größer
- Keine verschraubte Krone, kein gut eingepasstes Stahlband erhältlich, keine Ahnung was Ganggenauigkeit angehtGruß, Christian
------------------------------------------
-
24.11.2008, 17:01 #6Original von Dr.Nick
wieso denn Daumen runter ? Aber nimm die Sinn, die ist von sehr guter QualitätStowa ist nur eine wiederbelebte Marke
Sinn is auch nicht mehr von Herrn Sinn und weicht vom früheren Weg weiter ab als Stowa !!!
Von der Qualität und vom Service her neige ich mittlerweile mehr zur StowaGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
24.11.2008, 17:21 #7
-
24.11.2008, 17:48 #8
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Themenstarter
Ja, das stört mich auch so ein bisschen, das man die nicht mal vorher an den Arm schnallen kann. Ich mag das eigentlich sowas erstmal zu befingern und so....
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
24.11.2008, 18:59 #9
- Registriert seit
- 05.04.2005
- Beiträge
- 56
Wenn ich mich zwischen Sinn und Stowa entscheiden müsste, würde ich zur Stowa greifen.
Verarbeitung gut, ETA Traktor. Und auch nicht unwichtig: sehr guter Service.
Trotzdfem möchte ich noch eine Alternative ins Spiel bringen:
http://www.archimede-uhren.de/DE/Pilot-H.htm
SO sollte eine Fliegeruhr aussehen! Kein Logo, kein Datum.
Auch hier ETA, gute Verarbeitung, Gehäuse quasi ein Manufakturgehäuse (Ickler). Schöne Grösse, nicht zu gross, nicht zu klein.
Und sogar ein paar Euronen günstiger. Nicht billiger!Gruss
Charles Emerson Winchester III
-
24.11.2008, 19:15 #10
Ich hab Uhren von Stowa, wie auch von Sinn.
Beide bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältniss, wobei Stowa etwas günstiger ist.
Beide sehr gut verarbeitet.
Gegen beide ist absolut nix einzuwenden.
Von Stowa kann ich Dir sagen, daß der Service prima ist. Bei Sinn hab ich da noch keine Erfahrung.
Dein Geschmack entscheidet hier letztlich.
Edit: Wohne grad bei Stowa "ums Eck" und war schon selbst dort. Ausgesprochen nett, die Frau Schauer.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
24.11.2008, 20:20 #11
-
27.11.2008, 15:43 #12
- Registriert seit
- 24.11.2008
- Beiträge
- 39
Ein weiteres Unterscheidungskriterium: Sinn verwendet neuerdings in der 556 die Qualitätsstufe Top, Stowa weiterhin Elaboré.
Mir gefallen beide sehr gut, ich tendiere allerdings zur Sinn (als Daily Rocker) - ich "brauche" ein Stahlband
-
27.11.2008, 15:49 #13
Ich würde aufs Design schauen. Da ist Sinn für mich moderner und Stowa eher mit klassischen Anleihen. Schau' mal, ob da vielleicht das eine oder das andere besser zum Beschenkten passt. Ansonsten gibt es für die Sinn noch ein solides und gut zur Uhr passendes Stahlarmband, vielleicht ist das ja ein Argument für die Sinn.
In Sachen Verarbeitung und Werk sind Sinn und Stowa an dieser Stelle IMHO gleichauf.--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Stowa Flieger Automatik !
Von walti im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.02.2010, 22:38 -
STOWA Flieger Automatik limitiert !
Von Daytona MOP im Forum Andere MarkenAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.05.2007, 08:44
Lesezeichen