Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 47 von 47
  1. #41
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.703
    Rolex hat gerade erst damit begonnen, die Uhren zu vergrössern. Die DayDate II gibt, meiner Meinung nach, die Richtung vor. Ich könnte mir vorstellen, das es irgendwann auch DateJust Modelle in dieser Grösse geben wird.

    Mit der Milgauss gibt es bereits jetzt eine sehr interessante Uhr mit grösserem Gehäuse.

    Nur zu hoch sollten die künftigen Neuerscheinungen nichtr werden.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  2. #42
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Original von AcidUser


    Ernsthaft, ich glaube so schnell geht das nicht vonstatten!
    Deine Theorie würde bedeuten das ich, geb.1971, noch vor 10 Jahren die korrekte Größe hatte, heute zu klein bin und mit 50 Jahren ins Auenland ziehen muß!?

    Leider doch... in den Niederlanden ist die Durchschnittsgrösse der Jugend (männlich) schon auf 182,5 cm gewachsen...

    Zwichen 1981 und 2000 ist die Durchschnittslänge um 3.5 cm gewachsen!

    Nimmst du dann auch die anderen Dimensionen dazu... also dickere Arme,... Beine....

    Ist es logisch, das Rolex auch die Uhren wachsen lässt..... Modelle wie die vintage Daytona, alte Submariner 5512/5513/Seadweller sind in dem Zeitgeist (und Länge) der 50/60th entstanden.... Und damals wirkten die uhren dann halt viel grösser am Arm... als heute.

    Logisch, dass Rolex dann mit der neue GMT... auf die heutige Zeit/Proportionen einspielt.... dann sind Uhren wie die DeepSea oder BIG Panerai's mehr auf Mode eingerichtet!
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  3. #43
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.833
    Original von COMEX
    Die Menschen sind Gewohnheitstiere. Einmal probiert und für gut befunden, bleibt es dabei.

    36 mm werden weniger.
    39 mm Durchschnitt.
    42 mm und größer Normalität.
    Das befürchte ich auch.

    Kleinere elegante Uhren werden zunehmend durch Werkhalteringe "aufgepustet" (Patek macht es schon seit einiger Zeit vor). Das Gute ist jedoch, daß es noch (!) ausreichend Oldies und Uhren aktueller Produktion gibt, die nicht Opfer dieses Größenwahns (geworden) sind.

    Edit: Wo ist eigentlich Hoppenstedt?
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  4. #44
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    Wer spricht hier von "Trend"?
    Hier allenfalls ein trendsetter, über 100 Jahre alt!
    Rolex hat also noch viel Spieraum!


  5. #45
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Original von Heinz S.
    Wer spricht hier von "Trend"?
    Hier allenfalls ein trendsetter, über 100 Jahre alt!
    Rolex hat also noch viel Spieraum!

    Seit wann trägt man Taschenuhren am Arm?
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  6. #46
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    1. Rolex hat die SDDS gebaut

    2. Rolex geht keine Modetrends mit

    Heißt für mich: große Uhren haben sich etabliert und werden langfristig bleiben.

    Gruß,
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  7. #47
    Gesperrter User
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    1.710
    Seit wann trägt man Taschenuhren am Arm? fragt Big Devil:

    Seit ca. 1907 (Pawel Buhre)- Hans Wilsdorf war damals noch im Kindergarten- für das russische Militär, speziell Artillerie mit retrograder Sec., Chronodrücker bei 12, gebaut.
    Material: Silber für Offiziere , ab General gabs sie in Gold!
    Zufrieden?

Ähnliche Themen

  1. [Andere] Große Uhren ... schön und monströs ... (die wahren Bilder folgen unten)
    Von 993iwc im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.12.2010, 10:01
  2. Uhrenbox für min. 12 große Uhren
    Von UlfBenz im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 18:29
  3. Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.01.2007, 09:01
  4. Uhren Trend!
    Von rudi im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.02.2005, 15:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •