Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    623

    Mark II Watches

    http://www.mkiiwatches.com
    was haltet ihr davon? hat jemand erfahrungen mit diesen uhren? gehäuse, zifferblatt, zeiger, band, alles nach wahl, selbst handaufzug oder automatic auf wunsch.
    wer sich da noch ne IWC Mark XV kauft und nicht gerade sammler ist beißt sich doch in den ar***!
    oder ist die welt einfach nur schlecht?
    hoffe das thema ist hier noch nicht breitgetreten worden (die suche-funktion hat nichts gefunden) und bin gespannt auf eure meinungen.
    Gruß Ronald

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    wau,was für ein vergleich.
    gruss
    hugo
    VG
    Udo

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.760

    RE: Mark II Watches

    Original von Ron
    wer sich da noch ne IWC Mark XV kauft und nicht gerade sammler ist beißt sich doch in den ar***!
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...949651067&rd=1
    Wer sich eine Rolex kauft und nicht gerade Sammler ist, beisst sich doch in den Ar***!

    Dein Vergleich hinkt irgendwie ein bischen, oder???

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    188

    MK II Watches

    Eine äußerst interessante Seite. Mich - kein Uhrmacher oder- Händler - hat besonders der Hinweis auf die Einzelteile gewundert (Werk- und Glaspreise). Insgesamt sind die Preise für fertige Uhren äußerst gering.
    Da alle Bänder scheinbar nur 18mm breit (Anstoßbreite) sind, werden die Gehäuse auch in etwa einen Durchmesser von 36 bis max. 39mm haben. Ich habe keine Größenangabe gefunden (Altersblindheit?).
    Insgesamt preiswerte Uhren in klassischer (kopierter?) Art.

    Aber - zumindest für mich gilt: erst anfassen und am Arm angucken und dann kaufen.

    Wer sich für eine sehr gute Fliegeruhr begeistert und bei gleicher Technik nicht 2000 Euro auf den Tisch von IWC packen will:
    Ich habe seit Jahren sehr gute Erfahrungen mit einer ORFINA Military MK II (heute RoyalNavy) gemacht. Großes, schweres 42mm Gehäuse, 22mm Anstöße, bombiertes Glas und ETA-Werk. Klasse Alltagsuhr. Vielleicht der gleiche Her- oder Zusammensteller?
    Ich fand sie "männlicher" als die, damals aktuelle, IWC MK12.

    Merkwürdig fand ich schon damals, daß IWC "verpennt" hat, sich das Design und die Urheberrechte auf die Mark 11 zu schützen. Denn: gleichzeitig kam MÜHLE ebenfalls mit einer fast identischen (auch sehr leichten) Fliegeruhr auf den Markt, bei der allerdings ziemlich schnell das Zeigerspiel geändert wurde. Kostete damals ganze 395,00 DM.
    Diese Pilotenuhren haben schon einen besonderen Charme.
    Schönen Tag
    Karo 8)
    Glauben Sie ja nicht, wen Sie vor sich haben!

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.12.2004
    Beiträge
    623
    Themenstarter
    bitte nicht falsch verstehen, es geht nicht darum, warum man etwas teures kaufen soll wenn es auch billiger geht. alles geht billiger, immer mehr wird kopiert, leider.
    es geht darum, wenn ich eine hochwertige uhr kaufe möchte ich etwas eigenständiges haben, ich möchte wissen wo das geld steckt oder die idee dahinter unterstützen.
    sammler kaufen sich die mark XV, sie sei hier als beispiel zitiert, wegen ihrer geschichte und wg. der qualität ihrer berühmten vorgänger. otto normalverbraucher findet das design schön und möchte einfach eine hochwertige uhr kaufen. ETA bekommt er auch woanders, das design auch, siehe oben. also ärgert er sich irgendwann, soviel geld für so einen geringen gegenwert ausgegeben zu haben, der wertverfall bei der IWC kommt noch dazu.
    es geht hier auch nicht um die ETA-diskussion oder daß IWC schlechte uhren baut. fakt ist, uhren in diesem preissegment sind LUXUS, da beißt die maus keinen faden ab. unter diesem aspekt schlägt jede G-SHOCK die meisten möchtegern-edelmarken, sie sind innovativ und konsequent, sie haben ein eigenes gesicht. ich für meinen teil werde manufakturen wie rolex unterstützen oder kleine sympathische aussenseiter wie z.b. eine promaster diver`s automatic. den "schwindel" der ganzen hochpreismarken ohne wahren wert wie longines, breitling, iwc, panerai...werde ich nicht unterstützen, solange sie keine eigenen werke bauen!
    berichtigt mich wenn ich falsch liege...

    so, und jetzt dürft ihr mich zerreissen
    Gruß Ronald

  6. #6
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.248
    Ich hab mal von MKII Zifferblatt und Zeiger gekauft.
    Sehr gute Qualität, das ZB war ne kleine Taschenlampe

    Daraus hab ich ne Wald und Wiesenuhr gebastelt.

    gruß stefan.

    ultimate success today.


Ähnliche Themen

  1. Mark XVI
    Von thegoat im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2009, 10:22
  2. Mark XI
    Von geist im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.08.2007, 11:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •