Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. #1

    Neuer Boden, alte Seriennummer?

    Hallo am Montagmorgen,

    bekommt man eigentlich, wenn man (im Tausch) einen neuen Boden kauft, die original Seriennummer eingraviert?
    Wenn ja, gibt es einen Zusatz, der auf das Tauschteil hinweist?

    Grüße,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    Vielleicht wäre eine Spezifikation der Firma hilfreich.

    Edit: In der Liste stehts ja
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  3. #3
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    ich würde jetzt mal nein sagen.

    bei einem ganzen gehäuse würde es auf der rechnung stehen.

    beim boden/deckel hast du ja die rechnung.

    gruß

    jürgen

  4. #4
    Milgauss Avatar von cutrofiano
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    294
    Themenstarter
    Original von neo507
    ...bei einem ganzen gehäuse würde es auf der rechnung stehen.

    beim boden/deckel hast du ja die rechnung.
    Äh - geht das etwas weniger kryptisch?

    Grüße,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

  5. #5
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    sorry was ist unklar



    gruß

    jürgen


    oder meinst du die ref nummer der uhr ? die steht bei einem neuen boden drin. die seriennummer steht ja am gehäuse.

  6. #6
    Milgauss Avatar von cutrofiano
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    294
    Themenstarter
    Original von neo507
    sorry was ist unklar
    Alle beiden Sätze

    Original von neo507
    bei einem ganzen gehäuse würde es auf der rechnung stehen.
    Was ist es?

    Original von neo507
    beim boden/deckel hast du ja die rechnung.
    Beim ganzen Gehäuse auch.
    Was sagt mir das jetzt?

    Aber ich kann das abkürzen, da ich bis eben den Denkfehler begangen habe, zu glauben, die Böden trügen eine Gravur mit der Seriennummer (wie bei anderen Herstellern).
    Bei Tudor steht aber nichts drin, als ggf. Referenz oder eventuell eine E.T. Nummer beim Tauschteil.
    Die Frage hat sich damit erledigt.

    Edit:

    Original von neo507
    ...oder meinst du die ref nummer der uhr ? die steht bei einem neuen boden drin. die seriennummer steht ja am gehäuse.
    Ah, den Nachsatz hatte ich übersehen

    Grüße und Danke,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

  7. #7
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    na dann sind ja alle unklarheiten beseitigt.


  8. #8
    Milgauss Avatar von cutrofiano
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    294
    Themenstarter
    Original von neo507
    na dann sind ja alle unklarheiten beseitigt.

    ... und ein neuer Boden schon bestellt. Bei den moderaten Tudor Preisen lohnt sich ja das Nacharbeiten nicht...

    Grüße,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

  9. #9
    Milgauss Avatar von cutrofiano
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    294
    Themenstarter
    Original von cutrofiano
    ... und ein neuer Boden schon bestellt.
    Da ist er nun:



    Nachdem sich meine ursprüngliche Sorge, der Ersatz-Boden sei innen womöglich als Ersatzteil gelabelt, zerschlagen hat (in beiden Böden steht innen drin die Nummer "8110") muss ich mit Schrecken feststellen, dass die Gravur auf der Außenseite nicht die gleiche ist

    Weiß hier jemand Bescheid, über die beiden Varianten - Englisch und Französisch / mit und ohne "Prince" ?

    Grüße,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

  10. #10
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.710
    Keine Ahnung.

    Aber was war denn am "alten" Boden kaputt ?
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.103
    geben die bei tudor die tauschteile mit?

  12. #12
    Milgauss Avatar von cutrofiano
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    294
    Themenstarter
    Nachdem jemand die Uhr in die Faust gepackt und damit dem Schliff mit der Schließe einen Kratzer verpasst hat , habe ich den Schliff nachgearbeitet und dabei zunächst leider eine der Kanten zum polierten Ring etwas gebrochen.
    Die Korrektur dessen hat wiederum zwar wieder ein perfektes Schliffbild gebracht, dafür aber hatte die Gravur an Tiefe eingebüßt.
    Das hat mich geärgert und da die Böden nicht so teuer sind, habe ich einfach einen bestellt.
    Die unterschiedliche Bodengravur war natürlich nicht einkalkuliert.

    Grüße,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

  13. #13
    Milgauss Avatar von cutrofiano
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    294
    Themenstarter
    Original von marcel-wien
    geben die bei tudor die tauschteile mit?
    Die Uhr war ja nicht eingeschickt. Der Boden wurde einfach so bestellt.

    Ich habe gerade beim Googeln entdeckt, dass der Boden mit der Gravur Tudor - Geneve - Suisse standardmäßig zur Chronautic zu gehören scheint.
    Stellen die jetzt nur noch eine Art her, nach dem Motto, was sich draufschrauben lässt, passt auch?
    Bei genauerem Hinsehen fällt auch auf, dass die Schrifttype nicht passt. Die beim Tauschdeckel ist ohne Serifen, während am Original einschließlich Band einheitlich eine Serifenschrift verwendet wird.
    Ich glaube, ich bringe denen den Deckel zurück!

    Grüße,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

  14. #14
    Milgauss Avatar von cutrofiano
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    294
    Themenstarter
    Gibt es hier jemanden, der mal nachschauen kann, ob die Böden für die Prince Date Ref. 79280 und für die Chronautic Ref. 79380 am Ende die gleiche Ersatzteilnummer haben?

    Grüße,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    Original von cutrofiano
    Gibt es hier jemanden, der mal nachschauen kann, ob die Böden für die Prince Date Ref. 79280 und für die Chronautic Ref. 79380 am Ende die gleiche Ersatzteilnummer haben?

    Grüße,
    Moritz
    Hi Moritz !

    Ja, in der Tat ist es so, dass die Chronautic und die Prince Date die gleiche Ersatzteilnummerfür den Gehäuseboden haben: 311-8110

    Demnach ist der Boden identisch.

    Beste Grüße

    Moritz
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  16. #16
    Milgauss Avatar von cutrofiano
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    294
    Themenstarter
    Original von moritz
    Ja, in der Tat ist es so, dass die Chronautic und die Prince Date die gleiche Ersatzteilnummerfür den Gehäuseboden haben: 311-8110
    Demnach ist der Boden identisch.
    Hallo Moritz,
    vielen Dank.
    Puh, das sind aber schlechte Nachrichten:
    Das heißt, dass die Prince Date mit dem Boden eines anderen Modells abgespeist wird.
    Für eine Uhr, bei der die zweijährige Garantiezeit gerade mal seit 4 Monaten abgelaufen ist (zum Kaufzeitpunkt war die Uhr noch aktuell im Internet beworben!), finde ich das ziemlich enttäuschend, um nicht zu sagen ernüchternd.
    Da hatte ich tatsächlich mehr erwartet. Das können die Japaner weitaus besser!

    Grüße,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    Frag doch einfach mal in Köln nach, vielleicht haben sie ja noch einen passenden Boden und sie tauschen ihn Dir !
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  18. #18
    Milgauss Avatar von cutrofiano
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    294
    Themenstarter
    Hallo Moritz,

    ja, muss ich mal sehen, wie ich das mache.
    Der Ersatzboden kommt aus der Schweiz (ich wohne unweit der Grenze).
    Wenn den Baslern da nichts einfällt, werde ich mich wohl tatsächlich mal an Köln wenden.
    Ob die in Basel allerdings Verständnis dafür haben, dass ich Ihnen den Boden retournieren will?
    Die können ja schließlich sagen: Das ist der korrekte Ersatz.
    Und genau das wäre die Art von Argumentation, die ich nicht erwartet habe, von einem renommierten schweizer Hersteller bei einer 2 Jahre alten Uhr.

    Grüße,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

  19. #19
    Milgauss Avatar von cutrofiano
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    294
    Themenstarter
    Original von moritz
    Frag doch einfach mal in Köln nach, vielleicht haben sie ja noch einen passenden Boden...
    Ich habe nachgefragt: Nix mehr da.
    Supi:
    Kurz nach Ablauf der Gewährleistungsfrist (die Uhr wurde, als ich sie Ende 2006 gekauft habe, wohlgemerkt noch im Internet aktuell beworben) darf man sich mit Gehäuseteilen begnügen, die zu einem anderen Modell gehören.
    Das entspricht nicht wirklich meinem Verständnis von Werterhalt.

    Grüße,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

  20. #20
    Milgauss Avatar von cutrofiano
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    294
    Themenstarter
    So, ich habe jetzt auch nochmals eine Antwort aus Genf erhalten.
    Auch dort verfügt man über keine original Böden für die Ref. 79280 mehr.

    Sollte also irgend jemand eine Idee haben, wer noch über so etwas verfügen könnte, wäre ich für Tips oder Vermittlung natürlich dankbar.
    Ggf. käme auch ein Tausch gegen den neuen Chronautic Boden mit Wertausgleich in Betracht.

    Leider hält sich die Entrüstung hier über die aus meiner Sicht recht freche Firmenpolitik, nur knapp zwei Jahre nach Einstellung einer so erfolgreichen Serie schon keine originalen Teile mehr vorzuhalten, in Grenzen.
    Oder sollte die Meinung hier sein, dass es ein Chronautic Boden für eine Ref. 79260 / 70 / 80 tut?
    Ich finde, das hätte etwas mehr Schelte aus diesem erlauchten Kreis verdient ;-)

    Grüße,
    Moritz
    Fly-Back mit vertikaler Chronoankupplung: Citizen 8110 A
    6,72 mm Kaliberhöhe = Weltrekord

Ähnliche Themen

  1. Z-Seriennummer bei neuer Uhr vom Konzi?
    Von Trillian im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.02.2011, 22:57
  2. Seriennummer neuer Buchstabe
    Von makra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 14:58
  3. Laco: alte uhr, neuer look
    Von orange im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.01.2009, 15:19
  4. Neuer Hinweis zu Schließencode und Seriennummer
    Von HorstDJ im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.12.2007, 09:39
  5. Basel News !! Neuer Seriennummer Buchstabe steht fest!!!!
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 03.04.2005, 12:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •