Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886

    WICHTIG für jeden Autofahrer - Die Rettungskarte!!!

    Hallo Leute,

    möchte Euch hier mal einen Link zum ADAC geben der auf die ersten Ausgaben von den so genannten Rettungskarten verweist.

    Diese Karten dienen den Rettungskräften zur besseren und schnelleren Bergung von Unfallopfern aus verunfallten Fahrzeugen.

    Aber nähere Infos bekommt ihr auf der ADAC Seite...


    Ich hoffe, dass diese Karte niemals bei einem von uns benötigt wird.

    Wünsche Euch gute Fahrt.


    Beste Grüße,

    Steff
    Beste Grüße, Steff

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    gute idee,danke
    Gruss michael

    last 6

  3. #3
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.713
    die idee ist ausbaufähig, aber generell gut.

    schlecht ist nur, dass sie vom adac kommt - welchen ich nicht mag.

    aber danke für die Inspiration.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.760
    sauber, wenn die Rettungskräfte erst mal die Rettungskarte studieren müssen. Für die gängigen Modelle sollten die doch geschult sein.

  5. #5
    Sub-Date
    Gast
    Ich hatte letzte Woche ein längeres Gespräch über diese Problematik mit der Feuerwehr.
    Die haben mir erklärt dass es eine solche Vielzahl von Fahrzeugen, technischen Detaillösungen, Modellen und Jahrgängen gibt, dass es unmöglich ist die alle zu kennen.

    Man arbeitet direkt am Fahrzeug in der Hotzone aus Sicherheitsgründen nur mit 2 Mann, entfernt alle Scheiben, sichert den Fahrerairbag mit einem Schutzüberzug namens Octopus.

    Bei den Kopf/Seiten/Pelvis/was weiss ich Airbags gibt es keinen Schutz, und sie versuchen beim Quetschen mit der Schere die Gaspatronen nicht zu treffen.

    Dass sie wirklich wissen wo die sitzen, seit die absolute aussnahme.

    P.S. Warum wird diese Idee den schlecht, nur weil sie vom ADAC kommt?

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.781
    Original von elmar2001
    sauber, wenn die Rettungskräfte erst mal die Rettungskarte studieren müssen. Für die gängigen Modelle sollten die doch geschult sein.
    Die Anforderungen an die Feuerwehr werden immer größer und die meisten sind bei der Freiwilligen Feuerwehr, also haben auch noch einen Beruf wo sie ihren Lebensunterhalt verdienen. Wie soll es also gehen, das sie auf alle Eventualitäten geschult werden.

    Ich spreche da aus fast 14 Jahre Erfahrung, die Aussagen von Sub-Date entsprechen den Tatsachen.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  7. #7
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.713
    Original von Sub-Date

    P.S. Warum wird diese Idee den schlecht, nur weil sie vom ADAC kommt?
    in meinem beitrag stand:

    Original von TMG

    die idee ist ausbaufähig, aber generell gut.
    der rest bezog sich auf MEINE antiphatie gegen den adac.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wieso hat der ADAC dann nicht einfach ein dickes Buch dabei indem alle mehr oder weniger gängigen Modelle abgebildet sind.
    Wär doch viel einfacher und schneller oder?

  9. #9
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.713
    ...und das hat dann der autofahrer auf der hutablage, so kann es die feuerwehr schneller nachblättern.

    oder der adac fährt immer mit zur unfallstelle und gibt anweisungen aus dem buch???
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nein .... der ADAC bringt so ein Buch heraus, welches die Feuerwehr natürlich immer bei Einsätzen mit sich hat.

    So kann man schon während der Fahrt den Plan studieren, sofern die Autos bekannt sind oder eben vor Ort dann schnell nachblättern, wenn Unklarheit besteht.

    Dann wäre ja auch gesichert, dass bei JEDEM Unfallwagen nachgeschaut werden kann.....die wenigsten werden ja so ein Kärtchen mit sich haben oder?

    Außerdem kann dieses Minikärtchen nach einem schweren Unfall ja sonstwo liegen oder unzugänglich sein.
    Das ist doch die Hauptproblematik.

    Wieso nicht einfach der Feuerwehr ein Buch oder Gerät zur Verfügung stellen, indem relevante Informationen sind.
    Ist das nicht viel zeitraubender dieses Kärtchen im Unfallwagen zu suchen und rauszuholen?

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Sehr gute Idee aus meiner Sicht!
    Das die Details von allen Autos nicht "im Kopf" vorhanden seien koennen leuchtet ein
    Habe nur ein technisches Verstaendnisproblem:
    Wenn ich weiss wo alles ist, kann ich die Sachen beim direkten Eingriff umgehen, aber ein Steuergeraet hat doch immer einen Sicherheitspuffer fuer einen moeglichen zweiten Crash, sprich selbst wenn ich das Auto unguenstig bewege, oder einen derAusloesesensoren erwische koennte doch noch was passieren, oder?
    Ausserdem sehe ich noch das Risiko von Re-Importen (vor allem US) die eine andere Konfiguration haben koennen

  12. #12
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.713
    tja markus, damit hast du recht.

    aber die feuerwehr zu unterstützen bei der arbeit ist ja eine sache, allerdings macht man mit millionen von mitgliedern sicher "etwas" mehr gewinn.

    aber gute idee... wirklich.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  13. #13
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Ich will nicht kapieren wieso immer alles tot diskutiert werden muss.

    So wie es der Zeit aussieht ist null Information zu diesen Dingen gegeben. Somit ist eine Lösung wie hier vorgeschlagen eine Verbesserung um 100 % und wenn sie mir (toi,toi,toi) das Leben rettet, sogar unbezahlbar.

    Wo liegt das Problem, wenn ich mir die Karte ausdrucke zusammenfalte oder gar einlaminiere und unter die Sonnenblene klemme. Dieser Platz ist angeblich der Vereinbarte.

    Somit kann der Feuerwehrmann das Ding zur Hand nehmen und in null komma nix weiß jeder Bescheid.

    Und wenn jemand den ADAC nicht mag, ist das alleine sein persönliches Problem. Dies sollte bei solchen Themen nicht zur Debatte stehen und tut auch nichts zur Sache.
    Beste Grüße, Steff

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von konservativ
    Registriert seit
    04.02.2009
    Beiträge
    791
    Original von TMG
    die idee ist ausbaufähig, aber generell gut.
    (...) aber danke für die Inspiration.
    Jawoll - das ist doch schonmal ein guter Ansatz !

    Ich bin/war sehr viel unterweg und wurde schon oft "Unfallzeuge".

    "Ausbaufähig" trifft es !

    Als regelmäßiger Blutspender möchte ich in "diesem Zusammenhang" auf den sog. "Unfallhilfe- und Blutspende-Pass" hinweisen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Blutspende_pass.svg

    In ihm sind sowohl Blutguppe, als auch "Untergruppen" vermerkt.

    Das spart im Ernstfall wertvolle Zeit bzw gibt Sicherheit.


    Zitat:
    "Vor jeder Transfusion wird immer eine Kreuzprobe zur Ermittlung der Blutgruppe gemacht.» Dies zu unterlassen, komme einem Kunstfehler gleich. Dennoch bedeutet das Tragen eines Blutspendeausweises laut DRK einen Sicherheitsgewinn. In dem seltenen Fall, dass bei der Blutgruppenbestimmung ein Fehler auftritt und Kreuzprobe und Ausweis unterschiedliche Blutgruppen ausweisen, kann eine dritte Untersuchung Klarheit schaffen. "

    P.S.:
    Entschuldigung für die leichte "Themenänderung"...
    ... aber sie kann Leben retten.
    Alwin

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Subdate300
    Ich will nicht kapieren wieso immer alles tot diskutiert werden muss.
    ...
    Wo liegt das Problem, wenn ich mir die Karte ausdrucke zusammenfalte oder gar einlaminiere und unter die Sonnenblene klemme. Dieser Platz ist angeblich der Vereinbarte.
    ...
    Naja du hast doch genau aus diesem Grund hier den Thread veröffentlicht, damit man eben über das Thema diskutiert oder?

    Und wenn sich mir der Sinn nicht komplett erschließt oder ich die Idee für ausbauföhig oder verbesserungswürdig empfinde, dann darf ich das ja wohl hier in einem Forum gerne sagen.

    Das Problem momentan wird wohl darin liegen, dass selbst nicht einmal jeder Feuerwehrmann von dieser Karte weiß und ich kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen, wie MOMENTAN bei einem Unfall ein Feuerwehrmann dieses Kärtchen sucht, dass vielleicht die Person ausgedruckt hat.
    Ist ja schließlich ein Notfall indem man nicht so logisch denken wird und schnell instinktiv handeln muss.

    Außerdem entschließt sich mir immernoch nicht wirklich der Sinn, warum man diese Karte selber in sein Auto legen soll, anstatt dass die Feuerwehr ein Buch mit sämtlichen Fahrzeugen im Feuerwehrwagenportfolio hat.
    Wer schon einmal wie ich gesehen hat, wie ein Unfallwagen aussieht, bei dem die Person herausgeschnitten werden muss -evtl. sogar wenn das Auto brennt, der kann sich sicherlich, genauso wenig wie ich vorstellen, dass da noch jmd. dieses Kärtchen findet oder in der Eile rausbekommt aus dem Wagen.


    Die Idee selbst, die find ich sehr gut- eben nur verbesserungswürdig.

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.702
    Blog-Einträge
    11
    Original von Budi
    Außerdem entschließt sich mir immernoch nicht wirklich der Sinn, warum man diese Karte selber in sein Auto legen soll, anstatt dass die Feuerwehr ein Buch mit sämtlichen Fahrzeugen im Feuerwehrwagenportfolio hat.
    Ja, das will mir irgendwie auch nicht richtig klar werden...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Diese Karte kann helfen das eigene Leben zu retten, da ist es natürlich zu viel verlangt ein Exemplar unter der Sonnenblende zu positionieren. Soll die Feuerwehr gefälligst selbst im Buch blättern.

    Man hilft sich mit dem Teil in erster Linie selbst, daher verstehe ich die Reaktionen nicht. Und selbst wenn der ADAC federführend agiert, was solls...

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.702
    Blog-Einträge
    11
    Original von Mostwanted
    Diese Karte kann helfen das eigene Leben zu retten, da ist es natürlich zu viel verlangt ein Exemplar unter der Sonnenblende zu positionieren. Soll die Feuerwehr gefälligst selbst im Buch blättern.

    Darum geht's doch gar nicht. Lies' doch mal den Beitrag von Budi weiter oben, eh Du hier mit der Moralkeule herumpolterst.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #19
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Original von PCS
    Original von Budi
    Außerdem entschließt sich mir immernoch nicht wirklich der Sinn, warum man diese Karte selber in sein Auto legen soll, anstatt dass die Feuerwehr ein Buch mit sämtlichen Fahrzeugen im Feuerwehrwagenportfolio hat.
    Ja, das will mir irgendwie auch nicht richtig klar werden...
    Auch wenn es dieses Buch geben soll/wird/würde, sollte man vielleicht auch an Eigenverantwortung denken und nicht die typisch deutsche Mentalität an den Tag legen, - warum soll ich? Die Anderen können doch auch! -

    Leute, keine Idee die geboren wird ist perfekt. Wie alles bedarf auch dieser Vorschlag einer gewissen Diffusionszeit.

    Wichtig ist doch nur, dass darüber nachgedacht wird.

    Ich höre immer nur, wie soll das gehen und wo soll der FWM suchen, das funktioniert so nicht...
    1000 Gründe warum es nicht klappt, nicht ein sinnvoller wie es hinhauen kann.

    Ja, das Buch... Hauptsache ich habe keine Arbeit und keine Verantwortung.

    Edit: Thema Buch, schon mal über Flut an neuen Derivaten nachgedacht? Wieviele Auflagen soll es jährlich von dem Schinken geben?
    Beste Grüße, Steff

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von konservativ
    Registriert seit
    04.02.2009
    Beiträge
    791
    Original von PCS
    Original von Budi
    Außerdem entschließt sich mir immernoch nicht wirklich der Sinn, warum man diese Karte selber in sein Auto legen soll, anstatt dass die Feuerwehr ein Buch mit sämtlichen Fahrzeugen im Feuerwehrwagenportfolio hat.
    Ja, das will mir irgendwie auch nicht richtig klar werden...
    Vielleicht geht es ...

    1.) um das subjektive Sicherheitsbedürfnis des Kraftfahrers

    oder

    2.) um Eigenwerbung (was ich aber nicht wirklich glaube)

    Original von Budi
    Ist ja schließlich ein Notfall indem man nicht so logisch denken wird und schnell instinktiv handeln muss.
    Rettungskräfte haben Nerven wie Drahtseile und sie wissen was zu tun ist.

    P.S.: Ich hab mir die Karte für mein Wagen ausgeduckt - danke dafür.
    Alwin

Ähnliche Themen

  1. SPARTIPP für Autofahrer
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.08.2006, 07:28
  2. Autofahrer des Wahnsinns
    Von BladeRunner im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.08.2005, 20:02
  3. Aufpassen Autofahrer!!
    Von THX_Ultra im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.06.2005, 13:08
  4. An alle Autofahrer!
    Von midroth im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.11.2004, 22:08
  5. An alle AUTOFAHRER!!!!!
    Von PCS im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 15:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •