Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    217

    Nach wieviel Jahren ist ein Langenscheid-Englisch-Grundwortschatz veraltet?

    Hallo zusammen,

    habe meinen Englisch-Grundwortschatz von Langenscheid wieder gefunden und dachte mir, könnte ja nichts schaden, die Wörter zu lernen/wiederholen. Jetzt frage ich mich allerdings, ob es nicht mehr Sinn macht, einen neuen, also die aktuelle Auflage zu kaufen, denn meiner ist von 1989. Meint ihr der (Langenscheid-)Grundwortschatz hat sich seither arg geändert?


    Brazzo
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.
    (Maurice Chevalier, franz. Schauspieler, 1888-1972)

  2. #2
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.505

    RE: Nach wieviel Jahren ist ein Langenscheid-Englisch-Grundwortschatz veraltet?

    20000 Stichwörter mehr.
    Dirk



  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.746
    Blog-Einträge
    47
    Schlag mal nach: Wird "du" mit "Thou" und "dein" mit "Thine" übersetzt? dann ists zu alt.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  4. #4
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.505


    Wenn da nicht I-Pod drinsteht, ist es zu alt.
    Dirk



  5. #5
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #6
    Du kannst davon ausgehen, dass der Grundwortschatz von 1989 heute noch und für viele weitere Jahre gilt - wenn Du alles weißt, was da drin steht, bist Du gut! Abgesehen davon lernt man Sprache vom Sprechen. Vokabeln lernen und Grammatik büffeln sind Unsinn, aber leider immer noch von den Lehrern, Schulen und Kultusministerien als Weg zum Spracherwerb vorgesehen. Also: Hören, Nachsprechen - und eventuell mal ein Wort im Wörterbuch nachsehen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #7
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.505
    Mein Duden ist von 1967, meint ihr, da hat sich was geändert?


    Im Ernst Gerhard, Sprache entwickelt sich...
    Dirk



  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    bin gerade dabei, meine Frau zu überreden unsere 10 Jahre alten Fremdwörterbücher zu entsorgen...
    Martin

    still time to change the road you're on

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.05.2008
    Ort
    Anhalt
    Beiträge
    468
    Am Grundwortschatz wird sich nichts ändern (außer wenn Dxxxx Politiker sich einen Namen machen wollen(Rechtschreibreform...)).
    Gruß Martin


  10. #10
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.848

    RE: Nach wieviel Jahren ist ein Langenscheid-Englisch-Grundwortschatz veraltet?

    Sag mal im Ernst?
    Lernst und wiederholst Du Woerter aus dem Woerterbuch?
    Das macht kein Sinn!
    Da gibt es doch genuegend Ubersetzungsmaschinen im Internet

    Lies doch einfach ein paar Texte und mach dann die Entscheidung ob der Duden noch ausreichend ist.
    Gruss,
    Bernhard

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Nach wieviel Jahren ist ein Langenscheid-Englisch-Grundwortschatz veraltet?

    Klar entwickelt sich die Sprache weiter, ich denke aber, man kommt auch ohne "Mazzafakka", "Fakk" et al. gut durchs englischsprachige Leben. Das aendert aber trotzdem nichts daran, dass "learning by doing" die beste Alternative ist, vielleicht noch englischsprachige Filme (wo nicht unbedingt dunkelhaeutige Gestalten um brennende Muelltonnen herumlaufen) mit Untertiteln...

  12. #12
    Milgauss
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    217
    Themenstarter

    RE: Nach wieviel Jahren ist ein Langenscheid-Englisch-Grundwortschatz veraltet?

    Original von RBLU
    Sag mal im Ernst?
    Lernst und wiederholst Du Woerter aus dem Woerterbuch?
    Das macht kein Sinn!
    Da gibt es doch genuegend Ubersetzungsmaschinen im Internet
    ... Der Grundwortzschatz ist kein Wörterbuch. Und Übersetzungsmaschinen im INternet nützen mir in Meetings oder am Telefon (oder beim Filmgucken) nicht wirklich was.

    Auf jeden Fall: Danke erstmal für die vielen Antworten.

    Und gerne möchte ich kurz erklären, warum ich mir jetzt mal vornehme den Grundwortschatz zu lernen. Wenn ich mich selbst einschätzen müsste, dann ist es eben so, dass ich (v.a. nach einem 3-monatigen täglichen Business English Kurs bei Berlitz letztes Jahr während einer Job-Auszeit) eine gute Aussprache habe, die Grammatik anwenden kann und in Stresssitiationen im Job auch noch was brauchbares hervorbringe... Manko ist allerdings, dass ich immer wieder feststellen muss, dass mein Wortschatz mau ist. Das merke ich v.a., wenn ich lese oder zuhöre (CNN, BBC, Job etc.). Und wenn ich spreche ärgert mich oft, dass ich nicht so formulieren kann wie ich will, weil mir gerade das Wort nicht einfällt (und oft sind es gerade die einfachen Wörter, die mir nicht einfallen). Deshalb macht das Vokabellernen Sinn für mich.

    Brazzo
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.
    (Maurice Chevalier, franz. Schauspieler, 1888-1972)

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Nach wieviel Jahren ist ein Langenscheid-Englisch-Grundwortschatz veraltet?

    Das ist ja alles nicht verkehrt, trotzdem musst Du m.E. die Hemmschwelle ueberwinden, indem Du ins kalte Wasser springst...gibt es denn keine VHS-Kurse bei Euch ?

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    217
    Themenstarter
    Ich habe keine Hemmschwelle, mir fehlen nur ab und an die richtigen Worte. Ich habe wie gesagt letztes Jahr einen dreimonatigen Kurs bei BERLITZ gemacht Mo.-Frei 9-15 Uhr, mit Native Speaker-Lehrern, da haben wir ganztägig englisch gequatscht, und ausschließlich Englisch! Und wie das bei BERLITZ so ist, haben bzw. sollten wir keine Vokabeln lernen, sondern, wenn uns ein Wort fehlt, dieses umschreiben. Aber im Job ist es imho besser auf den Punkt zu kommen und nicht immer zu umschreiben, wirkt professioneller. Und da mir eben v.a. Vokabeln fehlen, oft eben auch welche, die "man" können sollte (die eben zum Grundwortschatz gehören), macht das Vokalen pauken für mich Sinn. Dass ich dann noch so oft wie möglich Englisch sprechen und hören sollte, ist klar.


    Brazzo
    Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.
    (Maurice Chevalier, franz. Schauspieler, 1888-1972)

  15. #15
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Hm, also wenn Du in einem dreimonatigen Kurs Mo.-Frei 9-15 Uhr nicht den Grundwortschatz gelernt hast, dann solltest Du die Kursgebühren zurückverlangen - und von diesem Geld kannst Du Dir ja eine aktuelle Version vom Langenscheidt-Grundwortschatz zum Preis von EUR 16,- kaufen.

  16. #16
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Englisch sprechen lernt man durch Englisch sprechen...


    was auch hilft:


    * Filme / DVD auf Englisch hören

    * Bücher / Internet auf Englisch lesen

    und was den sprachlichen Ausdruck enorm fördert:

    * auf Englisch schreiben und von kompetenten Menschen korrigieren lassen...
    Martin

    still time to change the road you're on

  17. #17
    Original von Mawal
    Englisch sprechen lernt man durch Englisch sprechen...
    So ist es. Grammatik und Vokabeln - alles Quatsch!
    77 Grüße!
    Gerhard

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Mal was riskieren:

    Nach fast zwanzig Jahren einen neuen Langenscheid Grundwortschatz in Englisch für 15,95 € kaufen...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  19. #19
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.400
    Blog-Einträge
    1
    Original von paddy
    Mal was riskieren:

    Nach fast zwanzig Jahren einen neuen Langenscheid Grundwortschatz in Englisch für 15,95 € kaufen...
    In den heutigen Zeiten
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  20. #20
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.412
    Ulrich hat Recht, man lernt nur durch sprechen...

    Vokabeln sind evtl. hilfreich, aber hören und sprechen ist das A und O...

    Kleinkinder lernen eine Sprache auch nur durch zuhören...und nicht mit Vokabeln

Ähnliche Themen

  1. Nach wieviel Tagen ein neue Uhr?!
    Von breitex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 20.10.2011, 17:44
  2. Hello again - nach 2 Jahren
    Von Bochum2 im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 15:03
  3. Nach 2 Jahren Abstinenz...
    Von sport-time im Forum Officine Panerai
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 20:40
  4. nach 25 Jahren wieder wie neu....
    Von ditz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 11:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •