Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905

    Zeiger polieren??

    Moin Moin,
    was würdet ihr mit diesen Zeigern machen?? Die Uhr ist ansonsten tip top, nur der Schmodder an den Zeigern stört das Gesamtbild. Kann man so was polieren lassen?





    Gruß
    Gruß Jo

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Meine 16013 war zur Revi in Köln. Die GG-Indexe und die GG-Krone wurden von Rolex gereinigt. Das "Grobe" wurde entfernt. Die Patina blieb aber.

    Keine Ahnung, wie die das gemacht haben.
    Gruß,
    Andreas

  3. #3
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: Zeiger polieren??

    .
    Hi Jo,

    erst mal meinen Glückwunsch zu dieser netten Schnecke, bei der farblich alles passt;

    ein engagierter Uhrmacher wird die Zeiger sicherlich wieder in Ordnung bringen; danach werden se sicherlich nicht "neu" aussehen, jedoch sehr gut zu der Uhr passen;

    ---------- Bert
    ___________ Bert

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    sehr schöne Uhr in so einem Fall baue ich die Zeiger aus und poliere sie ganz leicht mit einem angefeuchteten Microfasertuch . Später mit trockenem Tuch auf Hochglanz bringen. Alles geht meisstens nicht weg, aber es sieht danach deutlich besser aus.
    Ach ja, als Unterlage für das Zeigerspiel nehme ich immer Korken, wo ich eine Aussparung für das Zeigerfutter reinmache

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Themenstarter
    Hi Bert,
    herzlichen Dank - auf so eine stimmige "Schnecke" hab ich schon ein Weilchen gewartet.
    Ich wollte sie euch eigentlich mit allem drum und dran präsentieren, aber bei der heutigen Fotosession sind mit die Zeiger immer aufgefallen. Deshalb meine Frage was da noch so zu machen ist. Ich denke nicht, dass es Rost ist, eher einfach 22 Jahre alter Schmodder.

    An die Hamburger : wo in Hamburg würdet ihr das machen lassen? Wempe und gut?

    Gruß
    Gruß Jo

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Themenstarter
    Original von Dr.Nick
    sehr schöne Uhr in so einem Fall baue ich die Zeiger aus und poliere sie ganz leicht mit einem angefeuchteten Microfasertuch . Später mit trockenem Tuch auf Hochglanz bringen. Alles geht meisstens nicht weg, aber es sieht danach deutlich besser aus.
    Ach ja, als Unterlage für das Zeigerspiel nehme ich immer Korken, wo ich eine Aussparung für das Zeigerfutter reinmache
    ....meine Fertigkeiten erschliessen sich schon beim Bandkürzen - Zeiger runter
    Gruß Jo

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Ich würde es mir überlegen. Von Wempe hört man zwar immer viel gutes. Aber ich habe auch schon negatives gehört. Allerdings nicht aus HH.

    Ich persönlich hab schon einige schlechte Erfahrungen gemacht. Nach dem Zeigersetzen war das Blatt beschädigt. Kratzer auf der Uhr. Mir wurden schon zwei Uhren versaut (Omega, IWC).

    Ich würde bei der Sub kein unnötiges Risiko eingehen. Besonders nicht, weil sie wirklich top aussieht. Falls du mal im Rheinland bist, zu Rolex und dann per Post schicken lassen. Ist vielleicht teurer, aber solch eine Uhr ist es wert. Oder einfach lassen, wie es ist.
    Gruß,
    Andreas

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    also, wenn Du es selber nicht machen kannst, würde ich mich nach einem guten Uhrmacher umsehen, der sich auf alte Uhren spezialisiert hat. Wumpe und "Reparaturen" passen in meinen Augen nicht zusammen

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Themenstarter
    Okay, WUmpe nicht, ist Bucherer besser?? Hat jemand Erfahrung mit dem Laden am Jungfernstieg ?

    Oder doch besser ein kleiner Laden mit einem guten Uhrmacher?

    Gruß
    Gruß Jo

  10. #10
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.940
    Blog-Einträge
    1
    Wenn die Zeiger nicht gerade zerbröseln, lassen wie es ist und Ausschau halten nach einem Zeigersatz aus altem Lagerbestand, ungebraucht mit Patina. (Ich hab jetzt auf NOS auszuschreiben verzichtet )

    Diesen zur Seite legen, und bei Bedarf einer z.B Werksreinigung oder so, die Zeiger wechseln. Die alten Zeiger in der Bucht, hier im SC, oder im VRF verbimmeln, und gut ist
    Lg Pasci

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Themenstarter
    Also doch nicht machen lassen? Ich würde die 16800 am liebsten perfekt haben

    Woher kommt das Zeug an den Zeigern eigentlich?

    Gruß
    Gruß Jo

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.069
    Hi Jo,

    ich würde den Zeigersatz so belassen. das ganze hat nur so den charme des Orginalen.

    Wenn du einen anderen Satz einbauen willst kannst Du gleich einen neuen beim Konzi für kleines Geld kaufen (SL) und den alten aufbewahren.

    Gruß
    Wolfgang

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Themenstarter
    Ne Ne Ne, SL kommt da nicht rein. Ich habe genug Uhren mit neuen Zeigern und altem Blatt gesehen, das sieht grausam aus! Hab aber auch Uhren gesehen, bei denen alles perfekt war, und so soll das werden.

    Gruß
    Gruß Jo

  14. #14
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Man kann Zeiger aufarbeiten, in dem man sie auf eine Polierlatte legt und mit ganz sanftem Druck abzieht. Ist aber nix für Blutdruckpatienten.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Themenstarter
    So easy scheint das Ganze dann doch nicht zu sein. Kann mir denn jemand sagen um was es sich auf den Zeigern handelt ? Habe solche Zeiger noch nie in der Hand gehabt um das näher zu untersuchen.

    Gruß
    Gruß Jo

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Ich bin hier auch immer sehr vorsichtig was die Originalzeiger angeht, wenn sie schön zum Blatt passen - bei jeder Bearbeitung kann etwas schief gehen und die Leuchtmasse bricht ...

    Man kann aber auch SL-Zeiger farblich anpassen bzw werden diese mit farblich zum Zifferblatt passender Trägermasse ohne Leuchteigenschaft neu gefüllt - diese Variante bevorzuge ich, da ich die Originalzeiger so wie sie sind aufheben kann.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    nachfärben geht ganz einfach mit ner Zigarette oder nem Stück Kohle. Ich war ganz überrascht, als wir das beim Uhrmacher ausprobiert haben.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von Sub-Frog
    Registriert seit
    18.09.2008
    Beiträge
    985
    Original von Donluigi
    nachfärben geht ganz einfach mit ner Zigarette oder nem Stück Kohle. Ich war ganz überrascht, als wir das beim Uhrmacher ausprobiert haben.
    wie machst Du das mit der Kohle genau?
    mit SL oder T Zeiger?
    cheers

    Stefan

  19. #19
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.745
    Blog-Einträge
    47
    Mit SL Zeiger, natürlich. Einfach Kohle anzünden und Zeiger vorsichtig mit ner Pinzette drüberhalten. Je höher die Temperatur, desto brauner, also: vorsichtig rantasten. Aber bedenke: SL leuchtet auch danach noch im dunkeln.
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Themenstarter
    Feuer Kohle Zigaretten !SL! - das pack ich nicht. Uhr bleibt so wie sie ist - aber Danke für eure Ratschläge.

    Gruß
    Gruß Jo

Ähnliche Themen

  1. Polieren ade?
    Von Reg im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 18:21
  2. grüner Zeiger oder roter Zeiger
    Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.03.2007, 23:10
  3. Polieren???
    Von Oyster-Day im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.10.2006, 20:29
  4. Polieren
    Von JLC im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2005, 12:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •