Ich habe die Uhr ebenfalls eine Woche getragen -- vor ein paar Wochen -- und dann noch tageweise.
Sehr angenehm ist auch über Wasser die Schliesse. Die Farbe gefällt mir.
Über den neuen "Rolex-Look" (Gliederpolitur, Anstösse) wurde ja schon viel diskutiert.
Bald werden die Jungen nichts anderes mehr kennen,
genau wie die Lünetten-Inlays nur noch Sammlern bekannt sein werden.
Für die Golduhr spielt es eine kleinere Rolle, aber mit der Stahluhr ist natürlich Rolex
dank der Cerachrom-Lünetten und andern Neuheiten in eine etwas höhere Preisklasse vorgestossen.
Für solch eine Luxusmarke an sich richtig. Kurzfistige Änderungen in der Wirtschaftslage dürfen
bei solchen Entscheiden, die über mehrere Jahrzehnte wirken, keine Rolle spielen.
Ergebnis 1 bis 20 von 175
-
02.01.2009, 13:40 #1
- Registriert seit
- 30.04.2007
- Beiträge
- 257
Submariner 116619 LB - Fazit nach 1 Woche
Seit 1 Woche trage ich meine neue Submariner Tag und Nacht. Tatsächlich musste ich mich an das, je nach Lichteinfall, sehr intensive 'Beamtenblau' gewöhnen. Allerdings besitzt die Uhr verschiedene blaue Gesichter (s. Bilder).
Positiv:
Die Uhr erscheint mir als unauffällig und nicht protzig. Das Weissgold schimmert sehr ähnlich einer Stahluhr. Da für mich eine Gelbgoldrolex nicht in Frage kommt, stimmt's so zu 100%. Der Tragkomfort empfinde ich durch das Gewicht (230g) und die neue Schliesse als sehr angenehm. Die Schliesse lässt die Uhr, einfach und schnell, an den Handgelenkumfang anpassen. Die Leuchtkraft der Indizes und Zeiger, welche blau leuchten, hat sich gegenüber dem Vorgängermodell wesentlich verbessert. Die Nachtablesbarkeit ist wirklich 1A. Gegenüber dem Vorgängermodell lässt sich die Lunette leichter und päziser verstellen. Für mich als Uhrenliebhaber, es ist in der Geschichte von Rolex die erste Submariner in Weissgold welche am Markt angeboten wird.
Negativ:
Von mir aus bräuchten die Mittelstege nicht poliert zu sein. Die polierten Flächen sind schon sehr kratzanfällig. Dafür wirkt die Submariner wohl etwas eleganter. Die neue Gehäuseform ist natürlich Geschmacksache. Mir persönlich gefällt die 'alte' Form mit den nicht so breiten Hörnern etwas besser.
Trotz den Negativpunkten ist das für mich die schönste Goldrolex-Sportuhr. Gerade weil die Uhr polarisiert. Das Blau nicht jedermanns Sache ist und es die Uhr nur in der Kombination von Blau und Weissgold gibt.
Gruss Jörg
-
02.01.2009, 13:48 #2
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
-
02.01.2009, 13:55 #3
- Registriert seit
- 25.12.2008
- Beiträge
- 38
Ist eine Wirklich sehr schöne Uhr Jörg
So mit und mit muss sich schon sagen das mir dieses leicht wechselnde Blau immer besser gefällt.
Bisher habe ich sie nur auf Bildern gesehen
Bei kommender Gelegenheit im RL schauen ich mir das Teil mal an.____________________
Marco
-
02.01.2009, 14:00 #4
Jörg, vielen Dank für Deinen Ziwschenbericht. Da die WG aufgrund von Farbe und Preis außerhalb meiner Reichweite liegt, wird mein neues Projekt womöglich die neue Submariner ohne Datum 2012. Das gilt natürlich nur, wenn die stählerne eine schwarze Lünette in Cerachrom erhält.
Ich freu mich drauf.
Vor allem aber wünsche ich Dir als stolzem 116619LB-Besitzer weiterhin viel Freude an Deinem guten und auch wirklich schönen Stück weißem Gold
Und noch ein gutes neues 2009Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
02.01.2009, 16:18 #5
RE: Submariner 116619 LB - Fazit nach 1 Woche
Respekt, eine solche Uhr muss man sich erst einmal verdienen. Danke für deinen Bericht und viel Freude noch mit der tollen Uhr!
"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
02.01.2009, 16:19 #6
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 695
Sehr schön,mein Neid ist dir sicher........
ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......
George Lazenby. Für mich der beste Bond.
-
02.01.2009, 16:25 #7
Auch für mich wird diese Uhr ausserhalb meiner finanziellen Reichweite bleiben.
Auf deinen Bilder kommt die Uhr sehr schön rüber.
Bin mal gespannt ob ich sie auch mal in der "freien" Wildbahn antreffen werde um einen wirklichen Eindruck zu bekommen.Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
02.01.2009, 16:47 #8
Danke für den 1.Teil Deines wöchentlichen Berichts
- wirklich ein sehr schönes Stück
(und Klasse-Bilder)
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
02.01.2009, 16:49 #9
Respekt, Weißgold Gelbgold vorzuziehen, finde ich cool.
Das Blau selbst finde ich etwas gewöhnungsbedürftig.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich es bislang nur auf Bildern gesehen habe.
Weiterhin viel Freude mit dem Brummer.
-
02.01.2009, 16:54 #10
Sehr geniale Bilder einer sehr schönen Sub
-
02.01.2009, 16:58 #11
- Registriert seit
- 06.12.2008
- Beiträge
- 33
Hallo,
wirklich absolut Klasse........, sowohl die Bilder als auch die Uhr !!!
Respekt !wir sind das Ruhrgebiet.....!
-
02.01.2009, 17:10 #12
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.439
116619LB... einfach nur herrlich! *schmacht*
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär',...
Gruß,
Marco.Gruß
Marco.
„Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
(Qohelet 1,14)
-
02.01.2009, 17:32 #13
RE: Submariner 116619 LB - Fazit nach 1 Woche
Original von ppch ..Die Leuchtkraft der Indizes und Zeiger, welche blau leuchten, hat sich gegenüber dem Vorgängermodell wesentlich verbessert..
Gruss Jörg
"Das ist blaues Licht.."
"Was macht das Licht?"
"Es leuchtet blau!"(Zitat/Dialog, Sylvester Stallone, Rambo III)
Somit leuchtet sie Tag und blau! Gratuliere zu dieser
schönen Uhr.
Gäbe es die 116619 LB in einer schwarzen Variante Lüni/ZB,
(LN?) würde ich schon mal anfangen, was beiseite zu legen.
Grüße, Tom.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
02.01.2009, 19:03 #14
Danke für den objektiven Bericht!
Dumm, dass Rolex in diesem Fall versuchen muss eine Toolwatch als Dekowatch zu verkaufen- die polierten Mittelglieder sind leider nur eines- Opfer des Alltags!
Ändert aber nichts an der wirklich genialen Optik! Auf das sie lange so schön bleibt!LG Erik
-
02.01.2009, 19:18 #15
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Die Schwarze Variante gibt's in Gelbgold oder voraussichtlich ab September nächsten Jahres in Stahl.
-
02.01.2009, 19:19 #16
Ich kann mich nur wiederholen: Noch lacht ihr über die polierten Mittel-
glieder - im März wird euch das Blut in den Adern gefrieren.
Satinierung braucht eh kein Mensch auf einer Deskdiver-"Toolwatch".
SDDS für Taucher, Sub für Ärmelschoner.
Ich finde die WG-Variante schön wie sie ist. Das Blau ist zwar präsenter
als früher, aber im Tageslicht alles andere als knallig.— Roland —
20 % auf alles!
-
02.01.2009, 19:20 #17
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Hammer Uhr!!
LG tube
-
02.01.2009, 19:20 #18
Eine wirkliche Traumuhr..
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
02.01.2009, 20:11 #19
RE: Submariner 116619 LB - Fazit nach 1 Woche
Tolle Uhr, Gratulation und meinen Respekt, trotzallem gefällt mir das alte Modell, speziell in der Stahlausführung, eine Spur besser. Ich finde die neuen Modelle verlieren immer mehr die sportliche Linie und gehen mit den polierten Mittelgliedern eher in den eleganten Bereich.
Wie gesagt meine ganz persönliche Ansicht.Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
02.01.2009, 20:16 #20
Auf jeden Fall eine interessante Uhr, die polarisiert.
GlückwunschSUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
Ähnliche Themen
-
Meine Erste... Fazit nach 3 Monaten
Von subway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.12.2010, 20:08 -
Fazit: Neukauf einer Submariner im Dezember 2008
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 14.03.2009, 13:41 -
REVIEW: The Rolex Submariner 116619>>>>>>
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 22Letzter Beitrag: 16.01.2009, 21:35 -
Rolex Submariner - 116619
Von Hannes im Forum Rolex GalerieAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.12.2008, 16:48 -
Fazit nach 3 Tagen Airking
Von Rocki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 06.03.2007, 17:19
Lesezeichen