Danke für die Info - ein weiterer Grund für mich, keine (neue) IWC mehr zu kaufen...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Neue IWC Aquatimer-Modelle
-
07.01.2009, 15:19 #1
Neue IWC Aquatimer-Modelle
Inzwischen sickern erst wohldosierte Informationen zu den neuen IWC-Modellen durch. Die Aquatimer-Linie wurde schon wieder überarbeitet, die Zahl an neuen oder abgewandelten Modellen steigert sich ständig. Folgende Uhren gibt es:
Aquatimer Deep Two, Folgemodell der anfälligen und nicht erfolgreichen Deep One. Druckfest bis nur 120 m. Mechanischer Tiefenmesser bis 50 m. Durchmesser 46 mm.
Aquatimer Chronograph Edition Galapagos Islands : Von der Gehäusegrösse und vom Automatik-Antrieb (Cal. 79320) her identisch mit der Aquatimer Chronograph. Mit Kautschuk beschichtetes Edelstahlgehäuse. Ob's lange hält? Nach diversen mehr oder weniger erfolgreichen oder erfolglosen bis eingestellten Zusammenarbeiten (Prada-GST, Jan Ullrich, AMG, Jacques Cousteau) jetzt mal wieder was wie aus dem Regenwald: Galapagos und Darwin.
Aquatimer Chronograph: Die Uhr im 44 mm grossen Gehäuse ist bis 12 bar druckfest. Chronographenwerk Cal. 79320.
Aquatimer Chronograph in Rotgold: Taucheruhr Rotgold? Naja.
Aquatimer Automatic 2000: Druckfestigkeit von 200 bar. Angetrieben wird sie vom Automatikwerk Cal. 30110. Lünette wieder außenliegend, die innenliegende hat sich vielleicht nicht bewährt (umständliche Handhabung mit Handschuhen) oder war zu teuer in der Herstellung.
Tja, ich bin gespannt. Inzwischen gibt's auf der IWC-Internetseite für Forumsmitglieder ein paar Fotos zu sehen, allerdings ist das Verlinken nicht erlaubt.
Titangehäuse werden nicht mehr angeboten.
Aber ich stelle schon mal die "alten" GST-Aquatimer und den GST-Chrono als Foto ein - ich glaube, man kann froh sein, wenn man die Klassiker hat. Die neuen - naja, bin mir da nicht sicher...
Ich bin gespannt, sicher gibt's angeregte Diskussionen über die neuen Modelle.77 Grüße!
Gerhard
-
07.01.2009, 15:28 #2Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
07.01.2009, 15:29 #3
RE: Neue IWC Aquatimer-Modelle
Irgendwie gefaellt mir die Marketing Strategie von IWC immer weniger.
Die klassische IWC Taucheruhr ist fuer mich die Porsche Design Ocean 2000 (wird gerade im Sales Corner angeboten)
46 mm fuer eine Uhr, die nur bis 200m wasserdicht istGruss,
Bernhard
-
07.01.2009, 15:36 #4
Werden die alten Aquatimer jetzt eingestellt , ergo, jetzt nur noch Reste verkauft ????
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
07.01.2009, 16:15 #5
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 21
mir gefallen sowieso nur die alten Modelle
beste Grüße
http://s11.************.net/images/090107/xjqtrdfb.jpg
http://s11.************.net/images/090107/xjqtrdfb.jpg
link will nicht, gebs auf.
-
07.01.2009, 16:34 #6
Also ich muss sagen ich saß erst einmal so vor dem Computer...
Für meine Verhältnisse- viel zu flippig für Uhren in dieser Preisklasse! Die Deep 2 mit Knöpfen an beiden Seiten den Uhrengehäuses.... der Chrono wieder in unauffälligem gelb, der 3 Zeiger in blau und orange.. also das gibt dicke Augen!
Schön finde ich das Galapagos Model in kpl. schwarz- allerdings ob die Kautschukbeschichtung so lange hält?
Die Masse liegen alle auf Deepsea Niveau.
Ich bin froh, dass ich meine Ingenieur habe, eine schöne und klassische Uhr- mit der Aquatimer Serie 2009 kann ich rein gar nichts anfangen!LG Erik
-
07.01.2009, 16:55 #7
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Der erste Blick auf die Uhren ließ mich an Sektor Uhren denken
Ist das noch IWC?
Was für eine technische Innovation: " mit aussen liegendem, neu entwickeltem
Drehring "
und ein Gummiüberzug:
"Taucheruhr im Edelstahlgehäuse mit spezieller
Beschichtung in vulkanisiertem Kautschuk" , darauf ist noch keiner gekommen
und das tolle an der "Neuen", es wird bestimmt noch
gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz
viele Sonder EDITIONEN von der Uhr geben, bevor in 5 Jahren wieder eine neue Aquatimer kommt!
Versprochen
-
07.01.2009, 16:58 #8
IWC.....für mich nur die alten Modelle bis zur ocean...Rest nicht mein Ding
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
07.01.2009, 17:22 #9
Wer ist IWC
?
Sorry, aber die Modell"politik" spricht Bände. Da haben nur noch die Marketing-Chefs das Steuer in der Hand. Verramschung einer Marke. Und der übliche Trend zur lächerlich aufgeblasenen Riesenzwiebel. Letztes indiskutables und überteuertes sowie sinnleeres Modell war die "Ingenieur" mit Glasboden für diverse Tausender und ohne Esprit.
Ebenfalls Sorry für meine harten Worte. Als IWC-Liebhaber - also Fan der IWC, die sie einmal war vor Richemont - nehme ich mir das einmal heraus.
Und trauere. Und habe die leise Furcht, dass es Rolex - mit einem Bankmann an der Spitze - womöglich ähnlich gehen könnte...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
07.01.2009, 17:26 #10
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
hoppenstedt
dann kommt bei Rolex endlich die limitierte Doppelrotschrift Deepsea (48mm)
und eine Keramik Daytona in 44mm
-
07.01.2009, 17:29 #11
Ja, Marcus, sowas in der Art ist meine Befürchtung. Alle Naselang ein "limitiertes" "Sondermodell" für "Kenner" und "Liebhaber"
Hoffentlich behalten wir unrecht.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
07.01.2009, 18:59 #12Original von Terminator
Werden die alten Aquatimer jetzt eingestellt , ergo, jetzt nur noch Reste verkauft ????77 Grüße!
Gerhard
-
07.01.2009, 18:59 #13
Bevor wir wieder in Gelaber verfallen, nochmals folgende Frage:
"Werden die "alten" Aquatimer eingestellt ??
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
07.01.2009, 19:00 #14
Leider verkommt IWC immer mehr zu einer Mode- und Marketingmarke
Nichts ist mehr übriggeblieben von den alten Tugenden der Vor-Richemont-Zeit.
Ein ETA 2892 in einem 44mm Gehäuse ist
Ja, die aktuellen AT´s werden eingestellt.Grüße, Jörg
-
07.01.2009, 20:01 #15
Autsch, optisch überhaupt nicht mein Ding. Sehen ja aus wie von Oris.
Hoffen wir auf den 16.01., da sollen die restlichen Neuheiten gezeigt werden.
IWC, Quo Vadis.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
08.01.2009, 08:15 #16
- Registriert seit
- 20.07.2008
- Beiträge
- 106
Terminator
Ja,werden eingestellt.
-
08.01.2009, 09:20 #17
Danke !
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
08.01.2009, 10:50 #18Original von hoppenstedt
Wer ist IWC?
Sorry, aber die Modell"politik" spricht Bände. Da haben nur noch die Marketing-Chefs das Steuer in der Hand. Verramschung einer Marke. Und der übliche Trend zur lächerlich aufgeblasenen Riesenzwiebel. Letztes indiskutables und überteuertes sowie sinnleeres Modell war die "Ingenieur" mit Glasboden für diverse Tausender und ohne Esprit.
Ebenfalls Sorry für meine harten Worte. Als IWC-Liebhaber - also Fan der IWC, die sie einmal war vor Richemont - nehme ich mir das einmal heraus.
Und trauere. Und habe die leise Furcht, dass es Rolex - mit einem Bankmann an der Spitze - womöglich ähnlich gehen könnte...
Diese Befürchtung kann man mit unserer Lieblingsmarke durchaus auch haben...Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
08.01.2009, 11:32 #19
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Tja, ein Banker bei Rolex
ob das gut geht?
Gut wenn man dann schon das Nötigste hat
-
08.01.2009, 12:31 #20
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
optisch ganz nett...
Ähnliche Themen
-
neue modelle!
Von Stephan.H im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 10.06.2010, 09:19 -
neue IWC Aquatimer
Von Yogi im Forum IWCAntworten: 28Letzter Beitrag: 31.12.2009, 11:16 -
LP neue Modelle
Von slimshady im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.04.2008, 11:32 -
Neue Modelle
Von Savas im Forum BreitlingAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.08.2007, 21:33 -
Neue Modelle
Von PVogt im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:48
Lesezeichen