vor 1800 aufjedenfall......
ich check mal alte Auktionskataloge nach ob evtl. ähnliches zu finden ist
Gruss
Wum
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
14.01.2009, 00:07 #1
Antike Taschenuhr - wirklich antik? Brauche etwas Hilfe
Ich hab eine Taschenuhr bekommen von der ich so gut wie gar nichts weiß.
Finde sie zwar sehr ansehnlich, aber Aufgrund fehlendem Wissens in dem Bereich kann ich diese Uhr so gut wie gar nicht einschätzen.
Habe ein paar Bilder gemacht und würde mich sehr freuen wenn das geballte R-L-X Wissen auch hier weiterhelfen könnte.
Was mich interessiert ist vor allem wie alt die Uhr in etwa ist, ob man irgendwie zuordnen kann woher die Uhr stammt und zumindest Interessehalber ob die überhaupt mehr als nur den ideelen Wert besitzt.
Optisch finde ich sie jedenfalls sehr ansprechend, sollte sie recht alt sein, dann wohl auch mit den Mitteln der damaligen Zeit aufwendig gearbeitet, aber seht selbst.
Ich habe jedenfalls eine solche bisher noch nicht in Händen gehalten obwohl ich ein paar alte Taschenuhren besitze, aber diese aussenliegende Unruh hab ich noch nie gesehen.
Aufgezogen wird sie mit einem kleinen Schlüssel den man vorne reinsteckt - das Ticken ist langsam und behebig - naja ist ja offensichtilch auch schon alt das gute Teil, oder?
lg Michael
-
14.01.2009, 09:05 #2TGT - Trinken gegen Terror
-
14.01.2009, 09:09 #3
Bisher hab ich nur eine gefunden die halbwegs ähnlich war - die war um 1800 herum.
Wäre wirklich sehr interessant und spannend mehr über die Uhr rauszufindenlg Michael
-
14.01.2009, 09:19 #4
Viel info gibt es auf www.mikrolisk.de
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
14.01.2009, 09:44 #5
ich hab was sehr ähnliches gefunden im Crott katalog 15 Mai 2004
leider ohne Werksabblidung Nr. 82
((Abbildungen original aus crott aukt. 68))
Breguet a Praris 1790
Ich weiss nicht....aber nach Breguet sieht das Werk nicht aus
wurden zu damaliger Zeit die Gehâuse von den Werkherstellern dazugekauft??
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
14.01.2009, 09:49 #6
Oooooh Nummer 82!!
Die Beschreibung des Werkes passt aber schon sehr gut und vor allem das Kunstwerk auf der Rückseite ist ja fast identisch!!lg Michael
-
14.01.2009, 09:54 #7
eben....
ich vermute aber, das die den gleichen Gehäuselieferanten hatten
die Signatur Deiner Uhr muss noch indentifiziert werden
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
14.01.2009, 10:11 #8
Wäre auch interessant so ein Brequet Werk zu sehen - vor allem inwiefern das signiert ist.
Aber dennoch witzig - man bekommt sowas in die Hand gedruckt und jeder meint so alte Uhren wären unendlich wertvoll - dabei muss man erst mal dahinterkommen worum es sich handelt. Und nach meiner Erfahrung ist halt der Großteil der alten Taschenuhren eher wertlos - waren auch damals schon Massenproduktelg Michael
-
14.01.2009, 10:17 #9
Hab hier noch was gefunden http://www.chronoguide-taschenuhren....chtbouttey.htm
Scheint sich zumindest um ein sehr ähnliches Werk zu handeln.lg Michael
Ähnliche Themen
-
Brauche etwas Hilfe. Dorade in Salzkruste.
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 24.08.2010, 21:06 -
Hilfe bei Taschenuhr?
Von Vanessa im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.11.2008, 17:50 -
Wahnsinnsuhr! Wer etwas wirklich seltenes sucht!
Von watoo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.04.2008, 01:46 -
Hilfe zu unbekannter Taschenuhr
Von H.Solo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 25.03.2008, 18:31
Lesezeichen