Die dritte gefällt mir überhaupt nicht, ansonsten - schwer zu sagen...
Willst du eine "echte" Sinn, musst du Guinand nehmen.
Die 356 ist aber eine wirklich tolle Uhr - mit satiniertem Gehäuse würde sie mir noch besser gefallen.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Sinn oder Guinand
-
26.01.2009, 16:15 #1
Sinn oder Guinand
Hallo zusammen,
ich brauche eine Entscheidungshilfe.
Die nächste Uhr wird ein Chrono mit Lederband, kleiner 40mm.
Drei stehen zur Auswahl.
Die Sinn hatte ich schon am Arm - sehr schön.
Die Guinands werde ich noch anlegen und dann mal gucken, ob es "klick" macht oder nicht.
Gibt es sonst von den Experten irgendwelche Pro´s and Con´s?
Die Bilder habe ich den jeweilligen Homepages entliehen.
Danke für Euren Input!Es grüßt der Stephan
-
26.01.2009, 16:19 #2Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
26.01.2009, 16:21 #3
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
ich würde das Teil aus der Mitte nehmen. Sieht in meinen Augen am besten aus. Alle drei Uhren sind mit einem 7750 ausgerüstet.
Helmut Sinn steckt heute hinter Guinand. Denke, dass es eine gute Uhr ist
-
26.01.2009, 16:36 #4Original von Dr.Nick
ich würde das Teil aus der Mitte nehmen. Sieht in meinen Augen am besten aus. Alle drei Uhren sind mit einem 7750 ausgerüstet.
Helmut Sinn steckt heute hinter Guinand. Denke, dass es eine gute Uhr istGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
26.01.2009, 16:38 #5
RE: Sinn oder Guinand
Würde die Sinn nehmen, Die beiden anderen finde ich optisch nicht stimmig, Nr. 2 wg. den meiner Meinung nach zu großen Totalisatoren und Nr. 3 wg. den kursiven Stundenziffern.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
26.01.2009, 16:40 #6Original von miboroco
Original von Dr.Nick
ich würde das Teil aus der Mitte nehmen. Sieht in meinen Augen am besten aus. Alle drei Uhren sind mit einem 7750 ausgerüstet.
Helmut Sinn steckt heute hinter Guinand. Denke, dass es eine gute Uhr ist... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
26.01.2009, 16:52 #7
IMO reicht Guinand nicht an SINN heran.
SINN trägt zwar den Namen von Helmut Sinn, das Finish und Qualität der Uhren tragen aber die Handschrift von Lothar Schmidt, einem ehemaligen IWC-Mann.
Daher wäre bei mir die Entscheidung klar -> SINN
-
26.01.2009, 16:56 #8
Tja Heintzi,
schwere Entscheidung das!
Willst Du eine ORIGINAL SINN, dann mußt Du zu Guinand greifen; die alte Schweizer Firma gehört seit ein paar Jahren Helmut Sinn. Und das Design ist auch alten Sinn Fliegerchronos nachempfunden, die es heute so bei der Schmidt/Sinn Truppe nicht mehr gibt.
Ich persönlich würde / habe die 356 Flieger genommen, aber mit von SINN verändertem 7750, mit SRS Funktion (Flyback). Das ist allerdings schon ein paar Jahre her, heute würde ich wohl die Flieger II mit Saphir kristallglas nehmen. Und die Sinn Uhren sind seit L. Schmidt von der Verarbeitung und dem technischen Know How unbestritten State of the art!
Mit gefallen die Guinand Uhren nicht so 100%ig, aber das ist Geschmacksache. Ich finde von Deinen drei Alternativen die 356 Flieger I am schönsten. Noch besser wäre eine SINN 757 DIAPAL, meine nächste Sinn. Und wenn Guinand: dann die No. 2!
Wünsche Dir viel Erfolg bei der Entscheidung,
WillyErfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!
-
26.01.2009, 16:58 #9
Hi Stephan - brauchst du die p. Sekunde ! Wenn JA , dann scheidet die Mitte aus !!- Brauchst du diese Lüni ?
Dann würde ich nach der Ausstattung gehen - Saphirglas , Boden verschraubt , Krone verschraubt und welche DRÜCKER magst du !?
Für mich , Sekunde brauche ich - also Nr 2 weg !!
Nr 3 gefällt mir das Blatt nicht , weil durch die Schrift das Blatt unstimmig ist und die Zahlen nicht zu den Idexen passen !
Nr 1 hat Kronenschutz und Drücker sind geschützt !!
Blatt stimmig , gefällt mir am besten !!
-
26.01.2009, 17:37 #10
RE: Sinn oder Guinand
Nummer 1 !!!
Warum ?
Schlicht, einfach und gut ablesbar !!
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
27.01.2009, 08:43 #11
RE: Sinn oder Guinand
Danke an alle
Ich denke auch, es wird die Sinn. Aber ich werde vorher mal die Guinand anlegen und schauen, ob der Funke überspringt (das hat er bei der Sinn getan).
Anfang März ist es soweit, Fedback kommt - versprochen!Es grüßt der Stephan
-
27.01.2009, 20:26 #12
- Registriert seit
- 14.11.2007
- Beiträge
- 25
Der Vergleich hinkt ....man sollte die Guinand nicht mit der 356 Flieger sondern eher mit der Sinn 103 vergleichen . Und wenn man den Wiederverkauf in Augenschein nimmt dann komm nur die Sinn in Frage.
-
27.01.2009, 20:30 #13
Nimm die SINN
Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
27.01.2009, 20:40 #14
Rein von der Optik her würde ich die Sinn wählen, die Guinand-Uhren wirken auf mich nicht besonders stimmig.
Gruß Volker
-
12.02.2009, 21:40 #15mopeduedenGast
[quote]Original von D-Small
Tja Heintzi,
schwere Entscheidung das!
Willst Du eine ORIGINAL SINN, dann mußt Du zu Guinand greifen; die alte Schweizer Firma gehört seit ein paar Jahren Helmut Sinn. Und das Design ist auch alten Sinn Fliegerchronos nachempfunden, die es heute so bei der Schmidt/Sinn Truppe nicht mehr gibt.
D-Small
Leider bin ich nicht deiner Meinung, denn ich habe gehört das Guinand verkauft wurde. Also der gute alte SINN nicht mehr der Besitzer ist.
Kann das sein?
Gruß
Klaus
-
14.02.2009, 02:42 #16
[quote]Original von mopedueden
Original von D-Small
Tja Heintzi,
schwere Entscheidung das!
Willst Du eine ORIGINAL SINN, dann mußt Du zu Guinand greifen; die alte Schweizer Firma gehört seit ein paar Jahren Helmut Sinn. Und das Design ist auch alten Sinn Fliegerchronos nachempfunden, die es heute so bei der Schmidt/Sinn Truppe nicht mehr gibt.
D-Small
Leider bin ich nicht deiner Meinung, denn ich habe gehört das Guinand verkauft wurde. Also der gute alte SINN nicht mehr der Besitzer ist.
Kann das sein?
Gruß
Klaus
-
14.02.2009, 19:13 #17
- Registriert seit
- 18.07.2008
- Beiträge
- 112
Klärt mich doch bitte einmal auf, warum eine Guinand die "original" Sinn sein soll. Der Umstand, dass Helmut Sinn an der Firma Guinand Anteile hat oder hatte, kann beim besten Willen nicht der Grund dafür sein. Sollte Helmut Sinn an den Guinand-Modellen tatsächlich noch einen eigenen Entwicklingsanteil haben, dann finde ich davon weniger, als in den Modellen der Firma Sinn.
Zur Auswahl:
Für mich ganz klar die Sinn 356 Flieger. Mit dem satinierten Gehäuse einfach schön schlicht ohne langweilig zu sein.
OK, ich bin voreingenommen - schließlich habe ich ja die 103 StSa.
Cheers
Gerhard
-
15.02.2009, 13:32 #18
Klaus und Klaus,
moin zusammen,
klar kann das sein, dass der "schnelle Helmut", heute immerhin 92 Jahre alt, sein Firmenimperium verkauft hat, ich bin da sicher nicht so 100% up to date!
Das hat er ja schon einmal gemacht, als er die Fa. Sinn an Lothar Schmidt verkauft hat, Mitter der 90er. Aber dieser "Unruhestand" war wohl nicht sein Ding, und so hat er - nach meiner Information - ca. 1996 seinen alten Geschäftspartner GUINAND (seit 1953!) mit eben mal 80 Lenzen aufgekauft.
Mit runden 90 Lenzen hat er dann 2006 die Einzelfirma Jubilar Uhren Helmut Sinn in die GUINAND Uhren GmbH umgewandelt, um etwas kürzer treten zu können und einen GF berufen.
Inwieweit Helmut Sinn da jetzt jeute noch aktiv ist weiss ich nicht genau. Aber wie ich den so einschätze, ist der noch zu Gange, irgendwie!
Ich persönlich habe einfach einen Mörderrespekt vor dem Mann, mit 80 Jahren hat der nochmal neu angefangen, dürfte damals einer der ältesten "Jungunternehmer" der Republik gewesen sein! Das ist einfach eine "TYPE", dieser Helmut Sinn!
Nix für ungut, falls ich da eine Falschinformation gestreut haben sollte, ich weiss es nicht besser :-(!
Knall un wech, der
Willy,
der ein absoluter Helmut Sinn Fan ist!Erfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!
-
15.02.2009, 15:10 #19
- Registriert seit
- 04.10.2005
- Beiträge
- 53
Ich würde die Sinn nehmen.
Schöne Grüße,
Chris
-
15.02.2009, 16:07 #20Original von D-Small
Klaus und Klaus,
moin zusammen,
klar kann das sein, dass der "schnelle Helmut", heute immerhin 92 Jahre alt, sein Firmenimperium verkauft hat, ich bin da sicher nicht so 100% up to date!
Das hat er ja schon einmal gemacht, als er die Fa. Sinn an Lothar Schmidt verkauft hat, Mitter der 90er. Aber dieser "Unruhestand" war wohl nicht sein Ding, und so hat er - nach meiner Information - ca. 1996 seinen alten Geschäftspartner GUINAND (seit 1953!) mit eben mal 80 Lenzen aufgekauft.
Mit runden 90 Lenzen hat er dann 2006 die Einzelfirma Jubilar Uhren Helmut Sinn in die GUINAND Uhren GmbH umgewandelt, um etwas kürzer treten zu können und einen GF berufen.
Inwieweit Helmut Sinn da jetzt jeute noch aktiv ist weiss ich nicht genau. Aber wie ich den so einschätze, ist der noch zu Gange, irgendwie!
Ich persönlich habe einfach einen Mörderrespekt vor dem Mann, mit 80 Jahren hat der nochmal neu angefangen, dürfte damals einer der ältesten "Jungunternehmer" der Republik gewesen sein! Das ist einfach eine "TYPE", dieser Helmut Sinn!
Nix für ungut, falls ich da eine Falschinformation gestreut haben sollte, ich weiss es nicht besser :-(!
Knall un wech, der
Willy,
der ein absoluter Helmut Sinn Fan ist!
Ähnliche Themen
-
Neuzugang und Kaufbericht / Sinn und Guinand
Von heintzi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 28Letzter Beitrag: 06.05.2010, 22:11 -
Guinand Helmut Sinn
Von Prüfer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.11.2006, 11:20
Lesezeichen