Mit Einführung der Z-Serie übergangsweise in 2007. (so weit ich weiß) Übergangsweise, weil nicht jede Z-Serien-Uhr auch die Gravur besitzt, sondern in dem Jahr 2006/2007 eingeführt wurde und es somit beides (mit und ohne) gibt.
Grüsse
Andreas
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
29.01.2009, 14:48 #1
- Registriert seit
- 08.01.2009
- Beiträge
- 13
Seit wann gibt es die Seriennummer in Rehaut?
Hallo !
Ich interessiere mich seit wie viel Jahren es die Seriennummern in der Rehaut gibt?
-
29.01.2009, 14:54 #2
-
29.01.2009, 14:55 #3
Die ersten Modelle haben sie seit etwa Mitte/Ende 2006.
2007 sollte dann der Rest gefolgt sein.Gruß, Hannes
-
29.01.2009, 15:53 #4
Moin zusammen,
also ich habe eine "D" Serie mit Nr.: 743xxx MIT " Bandenwerbung "!
Schließencode ist MA 11, also 11/2005. (Submariner)
Ich denke, die Uhr ist 2006 produziert worden!?
Grüße vom
WillyErfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!
-
29.01.2009, 16:13 #5swiss-madeGast
Es heißt im übrigen nicht "die Rehaut"! Tut im Auge und in den Ohren weh.
Dudenzitat: "Re|haut der; -s, -s <aus gleichbed. fr. rehaut, dies zu rehausser "erhöhen; (Licht od. Farbe) hervortreten ..."
Ansonsten nix für ungut.
LG
Tom
-
29.01.2009, 17:18 #6
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.675
Das Rehaut.
Ich meine, die ersten Daytonas schon Ende 2005 mit Gravur gesehen zu haben.
-
29.01.2009, 17:23 #7
Die Stahldaytona hat das/den/die Rehaut ab späte Z1..., also etwa Mitte 2006
Gruß, Hannes
-
29.01.2009, 17:29 #8Original von D-Small
Moin zusammen,
also ich habe eine "D" Serie mit Nr.: 743xxx MIT " Bandenwerbung "!
Schließencode ist MA 11, also 11/2005. (Submariner)
Ich denke, die Uhr ist 2006 produziert worden!?
Grüße vom
Willy
Wenn ich mich nicht täusche war die Sub-Date in Stahl eine der letzten Modelle wo dieses zusätzliche Merkmal eingeführt wurde.Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
29.01.2009, 18:09 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
ex II noch später.
wurden sogar ende letzten jahres noch einige ohne ausgeliefert.VG
Udo
-
29.01.2009, 18:22 #10
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
2006 / 2007
Gruß Rolex 24
-
30.01.2009, 07:32 #11
Die ersten Modelle mit der Rehautgravur kamen bereits 2004 auf den Markt. Dies waren die damals brandneuen Modelle Daytona 116509 und Turn-O-Graph 116261, 116263, 116264. 2005 folgten dann GMT-Master II 116718 und Datejust 116201, 116231, 116138, 116139. Ab diesem Zeitpunkt wurden dann peu a peu weitere Modelle auf die Rehautgravur umgestellt.
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
30.01.2009, 07:47 #12
Hast Recht, Matthias
Ab 2004 auch auf der Messe in Basel zu sehen.Gruß, Hannes
-
30.01.2009, 14:12 #13Original von las_vegas
Original von D-Small
Moin zusammen,
also ich habe eine "D" Serie mit Nr.: 743xxx MIT " Bandenwerbung "!
Schließencode ist MA 11, also 11/2005. (Submariner)
Ich denke, die Uhr ist 2006 produziert worden!?
Grüße vom
Willy
Wenn ich mich nicht täusche war die Sub-Date in Stahl eine der letzten Modelle wo dieses zusätzliche Merkmal eingeführt wurde.
Spass
Ähnliche Themen
-
seit wann gibt es die ym stahl/platin
Von buddha im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 26.08.2006, 20:46 -
seit wann gibt es r-l-x eigentlich?
Von haylebob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 13.07.2006, 19:41 -
Der Ländercode - Seit wann gibt es ihn??? >>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.04.2005, 20:42 -
Seit wann gibt es die Kalenderkarten
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.12.2004, 18:58
Lesezeichen