Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    23.12.2008
    Beiträge
    7

    Rolex Stress Tests?

    Hallo Zusammen,

    ist bekannt welchen Stress Tests Rolex Uhren unterzogen werden bzw. welchen Belastungen sie standhalten können, etwa vor der Auslieferung vom Werk oder bei der Entwicklung? Technische Parameter wie Dichte bei Wasserdruck/Wassertiefe von xm (Submariner, SeaDweller) Resistenz gegen magnetischen Flux (Milgauss)
    sind bekannt. Aber welche Beschleunigung kann eine Rolex aushalten wenn sie etwa aus einer Höhe von X m herunterfällt? Gibt es dazu quantitative Aussagen? Ich habe abgesehen von den Forumsberichten über heruntergefallene Uhren bisher Angaben gefunden.

    Danke für Infos von Interessierten.

    Gruß
    Fzwiebel

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    ein Falltest ist mir nicht bekannt. Es kommt natürlich immer darauf an, in welchem Winkel die Uhr aufschlägt und auch auf die Beschaffenheit des Untergrundes.

  3. #3
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.440

    RE: Rolex Stress Tests?

    Hallo!

    Ich habe gerade eben mal nachgeschaut und in der Zeitschrift "Chronos 5-2006" im Bericht "Zu Besuch in der neuen Manufaktur in Genf. Rolex von innen" auf Seite 50 folgendes gefunden:

    "Wir sehen einen anderen Roboter, der damit beschäftigt ist, die Trageauswirkungen auf Uhrarmbänder zu untersuchen. Der Roboter trägt an einem menschenähnlichen Handgelenk eine Rolex-Uhr und vollführt eine Reihe eigenartiger Bewegungen. Er dreht die Hand, bewegt sie ruckartig nach unten, wendet sie nach rechts und links, hebt sie nach oben und wiederholt diese Abfolge immer wieder."

    Auch wenn sich dieser "Test" auf Uhrarmbänder zu beschränken scheint, so wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit solche Test für die Uhr als Ganzes bzw. für die Uhrwerke geben.

    Gruß,
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
    und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
    (Qohelet 1,14)

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi Fzwiebel,

    ich möchte mich der Meinung von Björn anschließen:
    eine Pauschalaussage kann man da sicher nicht machen (obwohl das andere Uhrenhersteller, glaube ich, tun).

    Evtl. gibt es zwar Falltests (kenne ich als Ingenieur zumindest aus anderen Bereichen, z. B. Anbauteile in der Kfz-Industrie) - sämtliche Fallmöglichleiten kann man aber wohl kaum abdecken.

    Und seit Murphy wissen wir ja, auf welche Seite das Butterbrot fällt.

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.071
    Rolex testet die Uhren und Erprobungsträger nach den härtesten Kriterien der gesamten Uhrenindustrie. Bei Beschleunigungs- und Falltests werden ein vielfaches der Erdanziehungskraft erreicht.
    Falltests auf versch. Materialien (Holz, Stein, Metalle, Beton etc.) werden simuliert. Ebenso werden die Komponenten Kälte bis -60Grad und Hitze bis 90Grad ausgesetzt. Diese Tests dienen nicht nur der Materialerprobung sondern auch den speziellen Ölen welche in versch. Viskositäten in den Uhrwerken Verwendung finden.

    Auch die Entwicklungen und umfangreichen Testreihen tragen zur Preisbildung einer Rolex bei.

    Trotzdem sollte man mit der Uhr nicht werfen

    Gruß
    Wolfgang

  6. #6
    Deepsea Avatar von fleckinet
    Registriert seit
    27.12.2007
    Ort
    KR
    Beiträge
    1.108

    RE: Rolex Stress Tests?

    Original von Dr. K
    Hallo!

    Ich habe gerade eben mal nachgeschaut und in der Zeitschrift "Chronos 5-2006" im Bericht "Zu Besuch in der neuen Manufaktur in Genf. Rolex von innen" auf Seite 50 folgendes gefunden:

    "Wir sehen einen anderen Roboter, der damit beschäftigt ist, die Trageauswirkungen auf Uhrarmbänder zu untersuchen. Der Roboter trägt an einem menschenähnlichen Handgelenk eine Rolex-Uhr und vollführt eine Reihe eigenartiger Bewegungen. Er dreht die Hand, bewegt sie ruckartig nach unten, wendet sie nach rechts und links, hebt sie nach oben und wiederholt diese Abfolge immer wieder."

    Auch wenn sich dieser "Test" auf Uhrarmbänder zu beschränken scheint, so wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit solche Test für die Uhr als Ganzes bzw. für die Uhrwerke geben.

    Gruß,
    Marco.
    Bei dem Test werden wohl zwischen beiden Bandanstössen auch eine Uhr sitzen? Oder ist da nur ein leeres Gehäuse eingespannt?
    Gruß Christoph

  7. #7
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.440

    RE: Rolex Stress Tests?

    So, wie ich die Zeilen verstehe, geht es bei diesem (!) Test hauptsächlich um die Trageauswirkungen auf Uhrarmbänder...

    Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass es solche Tests auch für komplette Uhren bzw. auch für Gehäuse und Werke gibt.

    Gruß,
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
    und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
    (Qohelet 1,14)

Ähnliche Themen

  1. Stress mit PKV und Abrechnungsstelle
    Von kurvenfeger im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 22:23
  2. First patina tests !!!
    Von Jason Spring im Forum English discussion board
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 19:04
  3. Old Sinn tests from Uhren Magazin wanted
    Von Robertus im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.11.2006, 15:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •