Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.703

    E-Gitarre für Kind

    Gibt es hier Leute, die sich gut mit E-Gitarren auskennen?

    Folgende Sachlage:
    Mein Sohn spielt nun seit ca. 2-1/2 Jahren Gitarre (Akustik/Klassich). Zu seinem 9. Geburtstag wünscht er sich unbedingt eine E-Gitarre. Diesen Wunsch bestätigt er regelmässig, und das schon seit einem längeren Zeitraum. Deshalb bin ich bereit ihm diesen Wunsch zu erfüllen. Leider habe ich so gut wie gar keine Ahnung von der Materie. Ich möchte jedoch nicht vollkommen ahnungslos und unvorbereitet zu einem Fachhändler gehen.

    Meine Frage(n):
    Ich würde gerne wissen, ob es spezielle E-Gitarren für Kinder gibt, und was man sinnvollerweise als "Starterkit" alles so kaufen sollte. Gibt es bestimmte Marken, die gute Qualität bei erschwinglichem Preis anbieten.

    Ich gebe zu, dass ich hier einen Anfängerkurs brauche...


    Helft mir bitte, diesem Jungen eine Freude zu bereiten.

    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    DIE Allround-E-Gitarre schlechthin ist die Fender Stratocaster - nimm ein Mexico-Modell, dann ist die auch bezahlbar.

    Ich würde diese nehmen - sofern das Budget das zulässt.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3
    Ich würde auch zu einer Fender tendieren, da hat er auch wirklich lange Freude dran! Die Stratocaster ist absolut top! Es geht natürlich auch günstiger, jedoch denke ich die Investition lohnt sich
    Viele Grüße,
    Bernd

  4. #4
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.703
    Themenstarter
    Super für diese Rückmeldungen.

    Was braucht man alles an Zubehör, wie z.B. Verstärker usw? Was kann man da nehmen?


    Weiter so, ich werde alle Tipps durchsehen.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Original von OrangeHand
    Super für diese Rückmeldungen.

    Was braucht man alles an Zubehör, wie z.B. Verstärker usw? Was kann man da nehmen?


    Weiter so, ich werde alle Tipps durchsehen.
    Zubehör: (das Meiste wird dein Sohn eh schon haben)

    - Stimmgerät
    - Kabel
    - Plektren
    - Gitarrenständer
    - gepolsterte Tragetasche (ist bei der verlinkten Gitarre dabei) / Koffer
    - Gitarrengurt
    - Saiten
    - Saitenkurbel
    - Verstärker

    Ich habe ungefähr diesen und für daheim ist das Teil echt super und unglaublich flexibel. Nur besser spielen kann ich deshalb noch immer nicht...
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  6. #6
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.751
    Die wichtigen Dinge wurden ja schon alle erwähnt.
    Aber da Du eine "spezielle Kindergitarre" angesprochen hast:
    Gibt's zwar ein paar Teile, aber mit 9 Jahren würde ich davon abraten. Im Vergleich zur Konzertgitarre ist die E-Klampfe eh handlicher. Zwar wesentlich schwerer, aber definitiv handlicher. Ich hab' zwar erst mit 15 zur E-Gitarre gefunden, aber vorher auch lange klassische Gitarre gespielt.



    Thomann ist übrigens bei mir hier ums Eck und der Laden ist spitze. Ich gehe davon aus, dass sein Versandhandel genauso gut ist.

    Zur Gitarrenform:

    Es gibt im Großen und Ganzen zwei "klassische" Formen:

    Die Les Paul Form (Gibson) und die Stratocaster Form (Fender). Alles reine Geschmackssache.

    Muss auch definitiv kein Original sein. Es gibt eine Menge guter Nachbauten. Gibson hat seine eigene Low Budget Marke ( Epiphone ) und Fender ebenso ( Esquire glaub ich). Mit den Epiphones war ich eher weniger zufrieden, weswegen ich auf ESP umgestiegen bin. Zu Stratos kann ich gar nichts sagen. Meine erste Klampfe mit 15 war ne Strato-Kopie aus der ehemaligen DDR, gekauft bei Conrad

    Die namhaften Hersteller bieten alle Starter-Kits an, die aber alle irgendwo ne Schwachstelle haben. Spätestens beim Amp denke ich. Thomann bundelt auch eigene Starterkits als Mix verschiedener Hersteller in verschiedenen Qualitätsstufen.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hab meine Fender Strat 68er bei Thomann bestellt:


    Versand spitze, keien Angst, wenn was nich stimmt kannst es sofort zurückschicken und achja... im Musikladen kostet die Gitarre 200€ mehr, also meine hab ich dann für knapp 800€ bekomme annstatt 1000€!!!!

    Fender Strat ist die 1. Wahl für Einsteiger, wenns nix extremes werden soll à la Black Metal etc.



    Aber 9 Jahre find ich definitiv zu früh! Mit 15 hab ich angefangen und ich find die E-Gitarre ist da einfach noch zu groß und zu kompliziert, man muss wegen Verzerrung gut abdämpfen und hört jeden Ton und falschen Ton ...

    Am Besten den Gitarrenlehrer fragen, der kann mit oder die Gitarre antesten und sagt dir sofort ob sie was taugt bzw. ob E-Gitarre bei deinem Sohn noch zu früh ist.


    Aber auch wenn du ihn überraschen willst, geh lieber mit ihm zum Thomann oder einem anderen Musikhandel und lass IHN anspielen und probieren.
    Eine Gitarre kann man nicht einfach so kaufen, das ist Glückssache, ....gerade weil dein Sohn noch sehr klein ist, sprich die Bundabstände groß sind, sollte er probieren welches Modell ihm die größte Freude bereitet.

    Eine Strat dürfte jedoch in jedem Fall ein guter Einstieg sein...ist die Allround E-Gitarre schlechthin.


    Ich würde jedoch mit dem Lehrer vorher sprechen, sofern er Unterricht hat.
    in dem Alter ist das nochmal ein kompletter Umstieg von A auf E.


    Ich selber spiele jetzt 3 Jahre E.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.781
    Ich würde auch eine Ibanez mal genauer anschauen, von meinen hat die den schlanksten Hals. Eine Les Paul finde ich dagegen zu dick und schwer für den Junior.

    Aber Junior wirds beim Antesten ja am Besten merken.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  9. #9
    Ich würde auch zur grundsoliden Stratocaster tendieren. Die "günstige" Alternative von Fender ist Squier.
    Ich denke ich würde erstmal so eine kaufen und wenn sich in ein paar Jahren rausstellt, das dem Junior das Gitarre spielen immer noch Spass macht, ein teures Modell von Fender oder was der Junior dann haben möchte, springen lassen.
    Hier gibt es ganz vernünftige Sets.
    http://www.musicstore.de

    Und kauf für Dich einen Gehörschutz, wenn Dein Sohn den Lautstärkeregler entdeckt hat!
    Gruß Jan

  10. #10
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Strat - Mexico, oder Squier - den Verstärker hier - Alles bei Thomann.

    Den Micro Cube hat auch der Gitarrenlehrer meines Sohnes - er steht drauf. Preiswert ist das Luder auch noch.

    Hier mal ein kleines, recht beeindruckendes Demo-Video.
    MAC

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von PIMP
    Registriert seit
    25.07.2007
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    817
    Squier baut auch eine kleinere Kinder-Stratocaster. Wenn Dein Sohn noch eher kleine Hände hat, ist das zunächst einmal eine gute Alternative.
    Gruß, Erik

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  13. #13
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    ne fender strat und dazu geht eigentlich nur so was - deine nachbarn werden dich lieben

    ach, wie ich deinen sohn beneide .... ob ich mit 37 zu alt bin, um noch gitarre spielen zu lernen
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  14. #14
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.703
    Themenstarter
    Update:

    HEUTE FEIERT MEIN SOHN GEBURTSTAG. WIR HABEN IHM DIESES SET GESCHENKT. IST SOOO LAUUUT HIER








    Wir haben eine Combo gewählt, bei welcher die Gitarre günstig ist, dafür aber der Verstärker etwas über dem Thomann Einstiegsmodell liegt. Das Set war nicht teuer, aber damit hat er etwas für die erste Zeit. Die Korg Effektbox ist ein Geschenk seiner Paten-Tante.

    Das ganze Thema finde ich hoch spannend. Ich habe vor das Geklimpere über den Rechner aufzunehmen, und mit den Sounds zu spielen.

    Erste Symptome des GAS, Gear Aquisition Syndrom, stellen sich bei mir ein


    Danke nochmals für alle Tipps aus dem Forum, offen oder per PN. Ihr rockt!!!
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.05.2007, 21:16
  2. Three of a kind!
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.10.2004, 22:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •