Teure Uhren wie Rolex nicht vor der Volljährigkeit. (Wobei für mich teuer ist, was für manch anderen Portokasse bedeutet
Unsere Kinder haben mit 10 Jahren ihre erste Uhr bekommen, der eine eine Mühle M12, der andere eine Fortis Flieger. Damit können sie dann überlegen und "üben", ob das Uhrenthema ihnen Spaß macht, oder ob es doch bei G-Shock bleibt. Ersteres scheint bei uns der Fall zu sein. Wie ich aber damals schon beim Thema Rolex für Christian geschrieben habe: Man muss den Totalverlust einkalkulieren, von Kundern kann man nicht die gleiche Sorgfalt verlangen und erwarten wie von uns selber.
Ergebnis 21 bis 40 von 92
-
25.12.2004, 22:17 #21
- Registriert seit
- 30.09.2004
- Beiträge
- 530
Nicht zynisch, ich will nur klar und deutlich zum Ausdruck bringen, dass man das nicht verallgemeinern kann, weil es solche und solche gibt.
-
25.12.2004, 22:28 #2277 Grüße!
Gerhard
-
25.12.2004, 22:30 #23
- Registriert seit
- 11.06.2004
- Beiträge
- 371
Tolles Thema hier, echt.
Interessiere mich für Uhren, seit ich so 15, 16 bin und stehe seitdem total auf Rolex/Omega usw.. Alles was mechanisch ist und ne Historie hat, halt. Meine Eltern schenkten zu Anlässen wie Geburtstag, Weihnachten sehr sparsam, eben aus dem Grund, dass sie niemanden verwöhnen wollten. Dafür gabs dann starke finanzielle Unterstützung, was Hobbys, Leistungssport usw. anging, halt alles, was den "Charakter formt".
Daher musste ich, was Finanzierung angeht, selbst ran und seit April (Vordiplom) habe ich meine sauer verdiente Rolex. Meine Eltern waren so begeistert über die damit verbundenen Studienleistungen und meine Freude über die Uhr, dass sie nachträglich noch was dazulegten. Die Uhr hat für mich schon jetzt einen Geschichte und daher werde ich sie tragen, bis sie auseinanderfällt oder ich nicht mehr bin (hoffe auf das Zweite).
Gruß
Seal
PS: Respekt, Christian für Deinen Biss!!!!
-
25.12.2004, 23:38 #24
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
Original von 18K/750
Zur Einschulung die erste Uhr. So mit 12-14 irgendeine schöne Uhr Seiko oder ähnliches, vielleicht mit 18 die erste Krone erscheint mir richtig. Meine erste Krone hatte ich mit 19, selbstverdient, DJ Stahl.
Für Uhren habe ich mich schon sehr früh interessiert. (Ca. 10 Jahre, Digitluhren waren damals in, dann mit 16 Seiko, ab 18 stand ich dann auf Rolex. Schon als kleines Kind stand ich auf die Omega Monduhr 8-9 Jahre, wollte ich immer haben. Die kam dann viel viel später, als ich schon lange auf Rolex stand.
18K/750
Ist schon alles geplant vorhanden (für 4 Kinder), selbstverständlich alles alt und gewartet / gepflegt.
Schauen wir mal ob es wirklich so kommt oder die Realität anders entscheidet.
Zur Einschuulng eine Hamilton Military Field Watch (Automatik) mit Nato Strap..
Mit 10 eine Seiko Taucheruhr (Automatik).
Zum Abi eine Tudor Sub, das Mädchen eine Tudor Oyster.
Zum Vordiplom eine Rolex Gmt oder Sub, das Mädel die Explorer.
Dann haben die Kinder wenigstens jeder zwei gescheite Uhren und meine Frau und ich müssen uns nicht mahr mit ganz so vielen Uhren rumplagen ......
In diesem Sinne: Frohe Tage !!Gruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
25.12.2004, 23:43 #25
lol tom, alter planwirtschaftler ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
26.12.2004, 00:07 #26
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
Original von Smile
lol tom, alter planwirtschaftler ...
Das sagt meine Frau auch immer .............
Gebe zu, normal ist das nicht.............
Aber ich musste mir alle Uhren selbst erarbeiten , mein Vater hat da keinen Draht und versteht mich auch nicht.......
Ach ja, kann nun auch offiziell unseren Neuzugang melden, einen alten TOG mit Oysterband für meine Frau, ein wirklich schönes Exemplar, wie ich fiinde, Fotos kommen die Tage noch...........
Weitaus besser als der neue.Gruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
26.12.2004, 07:33 #27ehemaliges mitgliedGast
Ich sage,
"Nix gibts, die Drecksbälger sollen sich es selbst verdienen. Geschenke gibt es nur im Himmel".
-
26.12.2004, 09:36 #28
Na dann auch noch mein Senf zu diesem Thema:
Erst wenn meine Tochter (16) bereit ist die Verantwortung für das eigene Tun und Handeln zu übernehmen bekommt sie eine Rolex von mir - wann das sein wird bleibt abzuwarten
Und sollte ich vorher schon die Radieschen von unten betrachtenbekommt sie mit Vollendung des 25ten eine Sammlung
Ich gehe allerdings davon aus das ich 100 werdeMan liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
26.12.2004, 09:47 #29
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
na das hoffen wir hier doch alle das du min. 100Jahre alt wirst
-
26.12.2004, 10:44 #30
Ich glaube, das ist pauschal schwer zu entscheiden. Hätte ich eine Sohn wie Christian98, der so bemüht ist, sich seinen traum zu erfüllen, würde ich mit sicherheit eingreifen und ihm schneller zum traum verhelfen. würde ich diese leidenschaft nicht spüren, dann halt nicht. vielleicht interessiert er/sie sich auch für ganz andere sachen......dann wird geerbt....
Gruß Florian
-
26.12.2004, 11:11 #31Original von SL_55
Na dann auch noch mein Senf zu diesem Thema:
Erst wenn meine Tochter (16) bereit ist die Verantwortung für das eigene Tun und Handeln zu übernehmen bekommt sie eine Rolex von mir - wann das sein wird bleibt abzuwarten
Und sollte ich vorher schon die Radieschen von unten betrachtenbekommt sie mit Vollendung des 25ten eine Sammlung
Ich gehe allerdings davon aus das ich 100 werde
eine rolex sammlung gehört in die hände eines sohnes...willst du mich adoptieren wolfi
und mit warmen händen zu geben ist doch schöner als mit kalten...also schieb rüber die teile
auf das du über 100 wirst
salute
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
26.12.2004, 11:42 #32
Ich denke, dass man abwarten sollte wie sich die Kinder entwickeln.
Wenn eine Neigung bzw. Interesse vorhanden sein sollte, warum
sollten Eltern dann nicht eingreifen und ein wenig unter die Arme
greifen.
Auf der anderen Seite, warum sollen die Kinder mit ner Uhr gequält
werden nur weil Papi es toll findet.
Indiesem Sinne . . . . .grüße sd 1220
In der Freizeit kann jeder machen was er will.
-
26.12.2004, 12:15 #33StefanSGast
Eigentlich darf ich hier ja gar nicht mitreden, da ich keine Kinder habe, aber ich kann halt nur meine Erfahrung hier reinbringen.
Meine erste "teure" Uhr war eine YSLStahlGold für 698.-DM so mit ca. 21, da war ich echt stolz darauf, das war damals schon richtig viel Asche....danach eine Stahl-Gold Cartier Santos für 2850.-DM das war dann so 2-3 Jahre später und dann mit ca. 25 Jahren dann meine erste Rolex eine SD..hehehehh.
Aber auch bei mir ist kein Uhrenfan in der Familie, so habe ich mir meine Uhren alle selbst hart erarbeitet.
Ich finde auch eine Rolex, bzw. so eine hochpreisige Uhr sollte man sich selbst erarbeitet haben, dann schätzt man auch den Wert dieser Uhren und nicht einfach mal schwupp eine Sub zum 18. Geburtstag schenken, nur weil die dem Papi so gut gefällt.
Das ist meine Meinung dazu.
Wenn natürlich mein Kind sich sehr für solche mechanischen Uhren interessieren würde, dann sehe alles bestimmt ganz anders aus
-
26.12.2004, 14:51 #34
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.707
eine rolex sammlung gehört in die hände eines sohnes...willst du mich adoptieren wolfi
gmt kannst Du noch einen Bruder gebrauchen???
Hätte ich mich mal früher für mech.Uhren interessiert
Habe mein Geld in Motoradfahren, Weiber, Alkohol und Glücksspiele investiert.
Den kleinen Rest habe ich sinnlos verprasst.
Als ich mit dem Rauchen aufhörte fragte ich mich was ich mit dem vielen gesparten Geld denn machen sollte???
Also gönnte ich mir etwas völlig Sinnloses eine Explo II.
Dann ein Jahr später noch überflüssiger eine GMT II.
Nun mein guter Vorsatz für nächstes Jahr lautet:
Ich versuche mit dem Rauchen anzufangen.
Sollte ich das nicht durchhalten , dann muß wohl ein TOG her.
gruß und schöne Weihnachten gehabt zu haben
Christian, zieh Dein Ding durch.
Laß Dich nicht von Deinen Freunden fehlleiten.
Du bist Reif für eine Rolex.gruß Jörg
-
26.12.2004, 21:19 #35
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Original von Rolexplo
eine rolex sammlung gehört in die hände eines sohnes...willst du mich adoptieren wolfigmt kannst Du noch einen Bruder gebrauchen???
Viele Grüße,
Eiko.
-
26.12.2004, 22:17 #36
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 1.167
-
28.12.2004, 15:49 #37
- Registriert seit
- 29.10.2004
- Beiträge
- 29
RE: In welchem Alter sollten die Kids ein Krönchen bekommen ???
wenn Sie wissen was Geld wert ist und vor allem wie man es selbst verdient!!!!
Hab ich zwar selbst scheisse gefunden aber heute weiß ich es ist richtig so...
-
28.12.2004, 18:51 #38
- Registriert seit
- 12.10.2004
- Beiträge
- 371
Hallo
Ich weiß es ja nicht, aber meiner Meinung nach, ist die soziale Lage der Familien in Deutschland eh nicht so auf dem besten Niveau. Da wird geklaut und gestohlen bis zum geht nicht mehr. Habe vor kurzem noch einen Fall im Fernsehen gesehen, wo Leute verhauen wurden sind, nur weil irgendwelche Deppen (sorry) etwas von ihnen haben wollten..
Deswegen finde ich die Sache mit Christian89 oder so, auch ziemlich fragwürdig. Ich meine, er ist 14. Denkt er, das er in die Schule geht und alle da stehen und sagen:" Wow, ne Rolex ? " Nein, da kommt dann Neid auf. Da wird dann auf die Uhr gehauen, oder "Fälschung" usw.... Deswegen find ich das halt etwas komisch.
Ich bin aber ganz ehrlich und gebe hiermit zu, das ich den Fall jetzt nicht so genau kenne. Also, ob er sich die Uhr jetzt selber verdient oder geschenkt kriegt. Wenn er sie sich selber verdient, hat er sie verdient... Aber trotzdem ist das Verhalten der Mitschüler nicht vorhersehbar. Gewiss, gibt es vernünftige 14-jährige, aber wenn ich mir das mal so angucke .?.?.?.?
Da stehen da 1,50 große Menschen, rauchen, haben irgendwelche potthässlischen "Weiber" an der Seite mit ekeligen, engen Billighosen und so. Das finde ich nicht gut.
Noch ein Fall. Christian89 geht irgendwoher und dann kommen, sagen wir jetzt mal, 5 Leute, die etwas gegen ihn haben. Einfach so. Dann hauen sie ihn und einer sieht seine Uhr und weg ist sie. Dann war doch alles umsonst.
Naja, andererseits kann ich das natürlich auch verstehen, das er eine gute und schöner Uhr haben will.
Komisch, ich finde auf die Frage einfach keine AntwortNaja, aber dafür hab ich wenigsten viel geschrieben
Mfg,
HalliHallo
-
28.12.2004, 18:56 #39
- Registriert seit
- 08.03.2004
- Beiträge
- 475
Über den Zeitpunkt oder Anlass für ein solches Geschenk kann man sicher streiten.
Was mich an der Idee fasziniert ist dass man eine solche Uhr im Geburtsjahr des Kindes erwirbt und ihm dann viele viele Jahre später schenkt.
Ist sicher einfacher als dann ggf eine aus dem betreffenden Geburtsjahr zu finden.
Außerdem: Sollten sie es nicht verdienen oder schätzen, kann man dann ja auch verkaufen...
Gruss
Igor___________
Viele Grüsse
ipoto
-
28.12.2004, 18:57 #40
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
zitat:"Deswegen finde ich die Sache mit Christian89 oder so, auch ziemlich fragwürdig. Ich meine, er ist 14. Denkt er, das er in die Schule geht und alle da stehen und sagen:" Wow, ne Rolex ? " Nein, da kommt dann Neid auf. Da wird dann auf die Uhr gehauen, oder "Fälschung" usw.... Deswegen find ich das halt etwas komisch."
nein nein, ihm wird in die ****** gehauen und er wird abgezogen.
wenn man eine rolex tragen will muß man(n) schon in der lage sein sich verteidigen zu können!!!
also erstma trainieren und anständig immer essen, wachsen und dan rolex!!!
Ähnliche Themen
-
In welchem alter befindet sich der Rolexträger
Von Dirknn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 762Letzter Beitrag: 04.01.2016, 13:54 -
Männer. Mit welchem Alter habt Ihr eure erste GOLDUHR gekauft ?
Von karli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 198Letzter Beitrag: 16.02.2015, 21:24 -
In welchem alter habt ihr eure erste Lex gekauft Und was kam danach
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.01.2011, 18:32 -
I'm just like the kids>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.12.2008, 21:11 -
The kids are alright
Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 03.02.2008, 11:14
Lesezeichen