hm, das kommt drauf an, ob es dich wirklich stört
falls ja, ab zum konzi![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
28.03.2009, 10:19 #1
- Registriert seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 92
GMT: Lünette schräg? Korrektur?
Hallo, nach all den "schönen" neuen Modellen von der Messe - und ein paar Bildern von "schrägen Lünetten" habe ich meine neue GMT genauer angeschaut und gesehen, daß der Pfeil nicht genau auf die 12 trifft, sondern um 2mm rechts wegdriftet.
Habt Ihr ähnliche "Probleme"?
Sollte man hier reagieren?
-
28.03.2009, 10:31 #2
-
28.03.2009, 10:46 #3
- Registriert seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 92
Themenstarter
schräge Scheibe
stören - naja......
Sicherlich erwartet man von einer Rolex mehr als von mach anderern Uhren. Vor allem wenn man auf der Webside noch hört: "manche nennen es Besessenheit - bei Rolex ist das Streben nach Perfektion Leidenschaft".
Meine Panerai ist qualitativ sicher nicht auf dem Niveau von Rolex, aber selbst bei denen habe ich so was noch nicht gesehen.
Sicherlich ist das kein großes Problem .... aber wenn es besser geht sollte man es besser machen (meine Denkweise)
-
28.03.2009, 10:55 #4
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.675
RE: schräge Scheibe
Lass es richten. Du starrst nach Start dieses Threads jetzt eh regelmässig auf den "Makel".
Mach es aber bitte nicht so: Beamter verklagt Rolex...
LG Christoph
-
28.03.2009, 11:02 #5
- Registriert seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 92
Themenstarter
das stimmt
wenn man es einmal entdeckt hat kehrt der Blick immer wieder auf den "Mangel" - wie bei einem kleinen Kratzer im Auto.
Ich rufe mal Köln an und frag nach
-
28.03.2009, 11:21 #6
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
sind das echt 2mm ?
-
28.03.2009, 11:31 #7ehemaliges mitgliedGast
Bei meiner neuen dachte ich auch das die Lünette etwas an der 12 in Richtung 1 abdriftet.
Habe ich die Uhr in der Hand und betrachte den Lünettenstand quasi von aussen, steht das Teil wie ne 1.
Aber 2 mm sind eine ganze Menge.
-
28.03.2009, 12:45 #8
also 2mm kann ich mir net vorstellen, das sind ja schon fast 2-3 klicks nach der 12!
bei meiner gmt (16710) und meiner lv rastet die lünette (also das dreieck) auch nicht muggelseggelgenau auf der 12 ein, muss die immer zwischen 2 klicks platzieren. bei meinen anderen uhren habe ich da noch gar nicht geschaut.
aber das problem haben wohl auch noch viele andere das nicht 1000%ig auf der 12 einrastet, aber das ist jetzt wirklich so ein megafeines detail das ich da deswegen niemand rumdoktern und verschlimmbessern lassen will
wenn es bei dir so extrem ist, was ich mir nicht vorstellen kann, dann: foto!Gruss Monty
-
28.03.2009, 13:06 #9
- Registriert seit
- 09.02.2009
- Beiträge
- 92
Themenstarter
2 mm - je nach dem wie gemessen
Ja, ich gebe Euch recht - 2 mm hört sich sehr viel an - die 2mm sind etwas übertrieben (knapp über 1mm) - gemessen auf der Kreisbahn der Lünette Außendurchmesser.
Aber ich sehe an den Antworten, daß ich mich etwas auf den Boden der Realität bringen muß - wir reden über mechanische Bauteile, die alle mit Toleranzen behaftet sind - und ich sollte auch ein wenig tolleranter sein.
Vielleicht liegt es daran, daß ich gerade den Bericht über das neue Gütesiegel von Patek gelesen habe (Ganggenauigkeit -3 bis +2 Sek bei Auslieferung, getestet ohne Gehäuse, dann mit Gehäuse, 20 Tage,......) - und .... bei meiner Patek habe ich das noch nie geprüft - einfach nur Freude an der Uhr gehabt - vielleicht sollte ich das mt der GMT Master II auch versuchen
-
28.03.2009, 13:12 #10
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
genau, gib der schönen Uhr eine Chance
-
28.03.2009, 13:40 #11
RE: schräge Scheibe
Original von Richi
stören - naja......
Sicherlich erwartet man von einer Rolex mehr als von mach anderern Uhren. Vor allem wenn man auf der Webside noch hört: "manche nennen es Besessenheit - bei Rolex ist das Streben nach Perfektion Leidenschaft".
Meine Panerai ist qualitativ sicher nicht auf dem Niveau von Rolex, aber selbst bei denen habe ich so was noch nicht gesehen.
Sicherlich ist das kein großes Problem .... aber wenn es besser geht sollte man es besser machen (meine Denkweise)
Das macht die Uhr nicht hässlicher
Ähnliche Themen
-
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21 -
Schräg .............
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.03.2006, 02:10
Lesezeichen