Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Date Avatar von goingtony
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    72

    Wie viel kostete eine Rolex vor 50 Jahren?

    Hallo zusammen, ich habe mir schon immer gefragt wie viel z.B. eine Submariner vor 50 Jahren gekostet hat. Weis jemand genaueres??

    Liebe Grüsse

    Matthias
    Freundliche Grüsse

    Matthias

  2. #2
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.098

    RE: Wie viel kostete eine Rolex vor 50 Jahren?

    vor 50 weiss ich nicht

    Aber die Preise von vor 40 JAhren findest du hier

    Preisliste: 1969 - 2008

    ready to win #dot2025

  3. #3
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Schau in die alten Preislisten bloß nicht rein, das treibt Dir Tränen in die Augen.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  4. #4
    Date Avatar von goingtony
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    super genau so etwas habe ich gesucht!
    Freundliche Grüsse

    Matthias

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.292
    Hätte jetzt so ca. 200-300 DM geschätzt.

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.292
    Original von goingtony
    super genau so etwas habe ich gesucht!
    Vielleicht hilft auch dies weiter:

    Rolex Preissteigerung und Inflationsbetrachtung - Stand 2007

    CHart: Vintage Preisentwicklung

  7. #7
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.439

    RE: Wie viel kostete eine Rolex vor 50 Jahren?

    Original von Ingo.L
    vor 50 weiss ich nicht

    Aber die Preise von vor 40 JAhren findest du hier

    Preisliste: 1969 - 2008
    Immer wieder erschreckend: 5513 in 1969: 560.- DM

    Ich weiß, ich weiß, nicht vergleichbar...



    Gruß,
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Ich sah an alles Tun, das unter der Sonne geschieht,
    und siehe, es war alles eitel und Haschen nach Wind.“
    (Qohelet 1,14)

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.660
    Meine Herzensdame hat eine Oysterdate von 1954. (Herren-Modell) Wieviel ist die wohl heute wert.

    Ich habe Mylady schon mehrmals gebeten, Photos zu machen, ist bisher nie geschehen. Vielleicht ist ja trotzdem ein Tipp ins Blaue drin...

    Ich bin kein Profi. Sie hat mir gesagt, dass ein Uhrmacher die Uhr mal geöffnet hat und da das Datum gesehen hat.
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  9. #9
    Gem. Anzeige in einer brit. Zeitung von 1934 hat eine Stahl-Bubbleback £14,00 und eine 18 ct. GG 39,00£ gekostet....

    Eine Explorer kostete dann 1955 51,00£ und eine Airking 49,00£....


    Treibt einem wirklich die Tränen in die Augen!

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.154
    War aber damals auch eine Menge Kohle!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  11. #11
    Explorer
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    152
    Hallo zusammen!

    Seid doch froh, dass die Kronen heute nicht so billig sind! Man stelle sich vor, die 69er Preisliste wäre ab Basel 09 gültig. Dann wären alle Schaufenster nach wenigen Stunden leer. Die Uhren wären nur noch auf dem Graumarkt mit exorbitanten Zuschlägen erwerbbar und die Feierabendspekulaten würden sich die Hände reiben. Diese Zuschläge würden zudem exakt der Differenz zwischen heutigen Graumarkt- bzw. Marktpreis und Liste entsprechen. Keine schöne Vorstellung! Da sind mir die aktuellen Preise lieber.

    Übrigens, kleine Vorstellung da mein erster Beitrag:
    Ich bin 26-jährig und arbeite als "anwendender" Mathematiker. Die einzige Rolex die ich besitze ist eine SD 16600. Ich bin jedoch kein reiner Rolexianer und trage darum auch einige andere Schweizer Uhren und eine Seiko MarineMaster.

    Gruss daniel

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656
    Hallo Daniel!

    Viel Spaß hier - wahrscheinlich wird es nicht bei der einen Rolex bleiben, wenn Du öfter hier hinein schaust
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    Original von frankyy
    Gem. Anzeige in einer brit. Zeitung von 1934 hat eine Stahl-Bubbleback £14,00 und eine 18 ct. GG 39,00£ gekostet....

    Eine Explorer kostete dann 1955 51,00£ und eine Airking 49,00£....


    Treibt einem wirklich die Tränen in die Augen!
    Nur mal dieses Statment herausgegriffen......

    wieveil kostete damals ein Bier oder ein Brot. Wie hoch war eine durchschnittliche Monatsmiete ect...???



    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  14. #14
    Na ja.. Verhältnismässig doch nicht soo viel weniger!

    Hier sind ein paar Zahlen aus den USA:

    Cost of Living 1950

    How Much things cost in 1950
    Yearly Inflation Rate USA 1.09%
    Yearly Inflation Rate UK 2.8%
    Average Cost of new house $8,450.00
    Average wages per year $3,210.00
    Cost of a gallon of Gas 18 cents
    Average Cost of a new car $1,510.00
    Stromburg Black and White Television $249.95
    Ball Point Pen 25 cents
    Samsonite Case $25.00
    Clock Radio $59.95

    Da hat ein SW Fernseher mehr als eine Rolex gekostet...

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.06.2007
    Beiträge
    5.518
    Verkaufskatalog aus Italien (Lire) von 1963


  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Da hat ein SW Fernseher mehr als eine Rolex gekostet...
    Und stellt Euch mal vor, ein PC kostete noch viel viel mehr als eine Rolex...ach es gab ja gar keine, sorry :twisted:
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    08.05.2007
    Beiträge
    187
    da fängt man ja fast an zu knatschen
    L2H

  18. #18
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    in 50 Jahren wird man die heutigen Preise belächeln

    also was soll´s........-ois wos nix kost, des is a nix
    es grüßt Tobias

  19. #19
    Date Avatar von goingtony
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    Original von baddan
    Hallo zusammen!

    Seid doch froh, dass die Kronen heute nicht so billig sind! Man stelle sich vor, die 69er Preisliste wäre ab Basel 09 gültig. Dann wären alle Schaufenster nach wenigen Stunden leer. Die Uhren wären nur noch auf dem Graumarkt mit exorbitanten Zuschlägen erwerbbar und die Feierabendspekulaten würden sich die Hände reiben. Diese Zuschläge würden zudem exakt der Differenz zwischen heutigen Graumarkt- bzw. Marktpreis und Liste entsprechen. Keine schöne Vorstellung! Da sind mir die aktuellen Preise lieber.



    Kann ich dir nur recht geben...

    Schrecklich wenn jeder Vollidiot mit ner Rolex herumrennt! Wie mein Arbeitskollege immer so schön sagt: "Es muss etwas Besonderes bleibem!"



    Gruss Matthias
    Freundliche Grüsse

    Matthias

  20. #20
    Milgauss
    Registriert seit
    26.12.2008
    Beiträge
    279
    Original von frankyy
    Na ja.. Verhältnismässig doch nicht soo viel weniger!

    Hier sind ein paar Zahlen aus den USA:

    Cost of Living 1950

    How Much things cost in 1950
    Average wages per year $3,210.00

    Average Cost of a new car $1,510.00
    da waren ja locker 2 neue autos pro jahr drin
    Gruß Lex

Ähnliche Themen

  1. wie viel Glieder hat eine neue 116710 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 18:17
  2. Soviel kostet eine 16520 in 10 Jahren...
    Von rüsselkäfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 30.04.2006, 13:53
  3. Wie viel darf eine....
    Von dengle im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.04.2005, 22:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •