Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. #21
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Original von siebensieben
    Eine Grundregel mal gleich zu Anfang, habe ich schon von meinem Vater und er von seinem gelernt: Messer, die rostfrei sind, schneiden nie so gut wie nicht rostfreie. Guck Dir mal Messer von Profis an - rostfrei? So ein Unsinn. Warum auch? Wer gute Messer hat, pflegt sie auch, und da gehört das reinigen und trocknen dazu.
    Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt oder auch Grundlegendes nicht begriffen ... aber FÜR MICH und ich bin kein Profi käme ein Damastmesser nicht in Frage. Zum einen wären mir die Messer zu teuer, zum anderen wäre mir die Pflege zu aufwendig.

    Ich bevorzuge da, wie ein paar andere hier auch, Keramikmesser die ich in die Geschirrspülmaschine geben kann ... ist vielleicht nicht so stylisch, aber schneiden tun sie auch und praktischer (man ist halt faul und bequem) ist es allemal.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  2. #22
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.397
    Blog-Einträge
    1
    Original von siebensieben
    Eine Grundregel mal gleich zu Anfang, habe ich schon von meinem Vater und er von seinem gelernt: Messer, die rostfrei sind, schneiden nie so gut wie nicht rostfreie.
    Diese Aussage ist überholt.

    Man kann heute nichtrostende Stähle mit gleicher Korngrößenverteilung und nahezu gleicher Härte herstellen wie Stähle ohne nennenswerte Chromzugabe.

    Ein Kai Shun hat z.B. 61 HRC und das ist ordentlich hart.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  3. #23
    Lassen sie sich denn von Hand auch genau so gut schleifen wie nicht-rostende Stähle? Edelstahl ist doch meist zäher und nicht gut bearbeitbar, auch bem Schleifen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  4. #24
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.397
    Blog-Einträge
    1
    Die Frage kann ich Dir aus eigener Erfahrung nicht beantworten, ich gebe meine Messer zum Schleifen
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  5. #25
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Mein bester Freund schmiedet Damast Messer selbst... sein Hobby, er hat eine eigene Schmiede.
    Hammer Leute, er kann sich vor Aufträgen kaum retten. Die Messer sind der Hammer! Mit Liebe zum Detail gemacht und extrem scharf, extrem.

    Ich bewundere ihn für sein Geschick und sein Können.

    Werde mal nach Bildern schauen...
    Beste Grüße, Steff

  6. #26
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    letztlich kriegt man jedes Messer scharf, wenn man es anständig schleift...ein gutes Messer bleibt nur länger scharf...und hat in der Regel ab Herrstelllung einen besseren Schliff...
    Martin

    still time to change the road you're on

  7. #27
    Deepsea Avatar von pasq
    Registriert seit
    09.06.2005
    Ort
    Switzerland
    Beiträge
    1.377
    Original von Mawal
    letztlich kriegt man jedes Messer scharf, wenn man es anständig schleift...ein gutes Messer bleibt nur länger scharf...und hat in der Regel ab Herrstelllung einen besseren Schliff...
    Würde ich auch sagen.

    Damastmesser sieht einfach cool aus und ist halt was für Liebhaber. Ähnlich wie bei unseren Uhren.
    Mir ist sowas (im Moment noch ) das Geld nicht wert.
    Ich hab nur ganz normale Kochmesser aus dem Supermarkt. Wenns nicht mehr schneidet kommt's in den Müll und ein neues wird gekauft.
    Gruss Pascal

  8. #28
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Original von THX_Ultra
    Danke

    Seit ca 8 Jahren schneide ich mit Keramikmessern - besser gesagt mit dem selben Keramikmesser - seither weder geschliffen noch sonstwas und kommt immer fleissig in die Spülmaschine
    getreu dem Motto, wenn es Michael recht ist, asst es auch für Mawal, habe ich mir zwei Keramikmesser besorgt und bin bisher extrem angetan...sauscharf und gut zu handhaben...

    ...der Herstellerempfehlung folgend erspare ich allerdings den Teilen die Spülmaschine...
    Martin

    still time to change the road you're on

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •